Märkisch-Oderland -

Eine Bürgerinitiative will den Bau von Windrädern im Dorf Altgaul (Märkisch-Oderland) verhindern. Ein Investor will dort neun rund 270 Meter hohe Windkraftanlagen errichten. Die Bürgerinitiative "Gegenwind Altgaul" wolle die Wriezener Stadtverordneten und den Bürgermeister für die Schönheit der Natur in Altgaul sensibilisieren und am Mittwoch mit ihnen auf Exkursion gehen, wie Eberhard Axel Grote von der Bürgerinitiative dem rbb sagte.
Altgaul verbindet Naturschutzgebiete
Der ausgesuchte Ort für den Bau der Windräder sei zwar kein Naturschutzgebiet, so Grote. Doch er verbinde die Naturschutzgebiete Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg und die Biesdorfer Kehlen. "Wir haben einen unglaublichen Feldlerchenbestand und genau in diesem Bereich sollen die Windräder sein. Wir wollen, dass die Landschaft, so wie sie ist, erhalten bleibt", sagte Grote.
Grote fordert, dass die Errichtung nicht einfach per Baugenehmigung erfolgen sollte. Vor zwei Jahren wurde der Regionalplan Oderland-Spree wegen Formfehlern gekippt. "In dem ursprünglichen, vom Gericht gekippten Plan war dieses Gebiet gar nicht vorgesehen. Das Gebiet ist alleine aus Initiative eines Investors ausgewählt worden", sagte Grote weiter. "Das, was gerade hier passiert, ist genau der Wildwuchs, der eigentlich verhindert werden sollte."
Sendung: Antenne Brandenburg, 19.07.2023, 7:30 Uhr