BER - Palma de Mallorca - Streik bei Eurowings gefährdet Dutzende Mallorca-Flüge im August

Fr 14.07.23 | 18:17 Uhr
  7
Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Eurowings vor dem Terminal des Flughafens Berlin-Brandenburg (Quelle: DPA/Patrick Pleul)
Audio: Fritz | 15.07.2023 | Nachrichten | Bild: DPA/Patrick Pleul

Dutzende Eurowings-Flüge zwischen Berlin und Mallorca stehen im August auf der Kippe. Wie das Unternehmen rbb|24 bestätigte, droht bei einer Tochterfirma des Unternehmens am Flughafen in Palma de Mallorca ein Streik. Zuvor hatte die "Mallorca Zeitung" berichtet.

Demnach wollen die Mitarbeitenden eines Abfertigungsunternehmens an insgesamt sechs Tagen in den Ausstand gehen - am 1., 3., 4., 8., 10. und 12. August.

Ein Unternehmenssprecher der Eurowings teilte mit, dass man sich in konstruktiven Gesprächen mit dem Betriebsrat befinde. "Es bleibt weiterhin unser Anliegen, eine Lösung am Verhandlungstisch zu vereinbaren." Man sei zuversichtlich den Streik abzuwenden, hieß es.

Laut Flugplan 32 Flüge betroffen

Wie viele Passagiere von und nach Berlin von einem Ausfall betroffen wären, teilte Eurowings auf Nachfrage nicht mit. Ebenso blieb offen, welche Alternativen Kundinnen und Kunden, die an den genannten Tagen fliegen wollen, hätten. Laut Flugplan sind an den betreffenden Tagen insgesamt 32 Flüge zwischen Mallorca und dem BER geplant - was einer mittleren vierstelligen Passagierzahl entspräche.

Auch am Flughafen BER selbst wurde zu Beginn der Sommerferien gestreikt. Am Donnerstag hatte die Gewerkschaft Verdi die Mitarbeitenden eines Parkraumbewirtschafters zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.

Sendung: Fritz, 14.07.2023, 19 Uhr

7 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 7.

    :-).....ich habe verstanden.
    Sollten Sie mal wieder dort hinkommen, kann ich Ihnen nur empfehlen in den Bergen in einem Kloster zu schlafen.
    Ein ganz besonderes Erlebnis.

  2. 6.

    War schon da, wirklich sehr schön.
    Urlauber mit Verstand waren auch gar nicht gemeint....

  3. 5.

    Einfach die Leute vernünftig bezahlen dann streiken sie auch nicht. Gefällt so manchem Gewerkschaftshasser nicht, ist aber so.

  4. 4.

    Es hat Schattenseiten, wenn man alles auslagert statt selber machen. Jeder streikt für sich. Die ganze Saison durch streikt immer jemand. Ob das in Summe kostengünstiger ist?

  5. 3.

    Es gibt vielleicht auch Leute die nicht nach Mallorca fliegen um zu saufen oder Party zu machen.
    Mallorca ist landschaftlich eine sehr schöne Insel die traumhafte Ecken hat.
    Aber bei Menschen wie Ihnen scheint es nur die Darstellung aus den Medien zu geben: Mallorca=Saufen.
    Schade eigentlich, Sie sollten dort mal Ihre eigene Meinung bilden.

  6. 2.

    Die Einheimischen werden nicht böse sein ein paar teutonische Saufbrüder weniger zu haben.

  7. 1.

    Flugreisen werden zunehmend zu einem vabanquespiel , mal streikt das Bodenpersonal, mal das Kabinenpersonal oder die Piloten
    und wenn das mal nicht der Fall ist, kleben sich " Aktivisten " auf der runway fest, und alle Starts & Landungen fallen aus . Die Bahn glänzt auch mit Verspätungen oder Ausfällen....

Nächster Artikel