Berlin-Mitte -

Polizisten haben einen Mann in der Charlottenstraße in Berlin-Mitte angehalten, der mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, stellten die Polizisten der Fahrradstaffel bei der Kontrolle am Freitag fest, dass der E-Scooter verschiedene Geschwindigkeits-Einstellungen hat.
Laut digitaler Anzeige auf dem E-Scooter kann das Fahrzeug in der Spitze 128 Stundenkilometer erreichen. Ob der E-Scooter tatsächlich die angezeigte Geschwindigkeit erreichen kann, sei unklar, so eine Polizeisprecherin.

Der 58 Jahre alte Mann wurde mit dem E-Scooter auf einer Fahrradstraße angehalten. Wegen fehlender Pflichtversicherung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und fehlender Betriebserlaubnis wurde sein E-Scooter sichergestellt.