Flüge bald auch vom BER - Türkische Airline bietet ab 2025 Döner im Flugzeug an

So 22.12.24 | 11:02 Uhr
  19
Symbolbild:Eine Person hält einen Döner Kebap in den Händen.(Quelle:picture alliance/R.Schlesinger)
Bild: picture alliance/R.Schlesinger

Die türkische Fluggesellschaft Corendon will auf ihren Flügen zwischen Deutschland und der Türkei bald Döner anbieten. Das sagte ein Manager des Unternehmens, wie ein türkisches Medium berichtet ["Türkiye Today" | Artikel auf Englisch].

Die Brottasche mit Fleisch, Salat und Soße soll demnach acht Euro Kosten. Im Menü mit einem Becher Ayran soll es den Döner für zehn Euro geben. Erhältlich soll das Gericht ab kommendem Jahr sein.

Flüge vom BER in die Türkei

Das Angebot sei eine Premiere in der Branche, heißt es bei "Türkiye Today". Die Nachricht habe Corendon-Manager Atilay Batu unter der Woche auf einer Pressekonferenz am Flughafen von Istanbul verkündet.

"Unser Gedankengang war einfach: Was essen die Menschen in Deutschland am meisten? Da ragt türkischer Döner deutlich heraus", wird Batu zitiert. "Sowohl unsere türkischen als auch unsere deutschen Passagiere lieben es." Geliefert werden soll der Döner von einer deutschen Firma, wie Batu erzählte.

Corendon fliegt ab März vom Flughafen BER nach Antalya und ab Juni nach Izmir.

Nächster Artikel

19 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 19.

    Leute stellt euch nicht so an.
    Ein Döner geht immer. Natürlich muss man die Zwiebeln und Tzaziki weglassen.

  2. 18.

    Es stinkt mir schon, wenn es in der U-Bahn nach Döner riecht.

  3. 17.

    Kann man dann die Fenster öffnen?

  4. 16.

    Da könnte man auch das Rauchen wieder erlauben.

  5. 14.

    Schon jetzt mein aufrichtiges Beileid derer, die den unangenehmen Geruch ertragen müssen.

  6. 13.

    Nö. Im Gegensatz zu U- und Ess-Bahn haben Flugzeuge eine gut funktionierende Lüftungs- und Klimaanlage.

  7. 12.

    Diesen Artikel braucht die Welt. Ohne diese Nachricht hätten die Menschen in Berlin und Brandenburg nicht ruhig schlafen können. Immerhin kostenlose Werbung für ein Flugunternehmen.

  8. 11.

    Hmmm lecker, ich liebe Döner. Aber wenn ich überlege, wie ich beim Verzehr eines solchen manchmal rumsaue,... Essen den deshalb am liebsten zu Hause. Bitte nicht in der Ess-Bahn.:-) Ist auch genussvoller für die anderen Fahrgäste.

  9. 10.

    Iiiihh! Geruch auf einem Flug von Döner! Omg

  10. 9.

    Döner zum mitnehmen

  11. 8.

    Döner auf dem Flug in die Türkei, Klöße im Zug nach Tschechien, Schnitzel auf dem Weg nach Warschau. Was bietet eigentlich die DB auf dem Weg nach Paris und warum gibt es keine frischen Krabbenbrötchen, Labskaus geht auch, im RE nach Hamburg? Der Weg muss das Ziel sein ;-). Erlebnisurlaub mit allen Sinnen genießen - schon auf der Anreise.

  12. 7.

    Soweit ich weiß, kann man bei den Flugzeugen der beiden Airlines, während des Fluges auch mal kurz die Fenster öffnen - insofern dürfte sich die Geruchsproblematik in erträglichen Grenzen halten. Und für ganz Empfindliche, gibt es ja auch noch die Sauerstoffmasken. :)
    Der Preis von 8€ scheint mir angemessen zu sein; solange der Döner an Bord frisch zubereitet - und nicht alt, kalt und labbrig - angeliefert wird.

    Apropos Döner: Nur noch 2 Tage, dann kommt der Dönermann!
    Der bringt mir dann den Weihnachtsdöner - den ich dann ganz gemütlich, unter dem Weihnachtsbaum, verknuspern kann. Da freue ich mich schon das ganze Jahr drauf!

    Fröhliche Dönachten euch allen!

  13. 6.

    Gibt es dann Döner - Mit alles? ;0)
    Der Geruch geht nicht mehr aus den Polstern!!!

    Viel Spass und guten Appetit

  14. 5.

    Ohne mich

  15. 4.

    Aber nur mit Nasenklammer.

  16. 3.

    Döner und anderes kann man auch in Ruhe außerhalb des ÖPNV verzehren, ohne Geruchsbelästigung und Kleckereien in Bus und Bahnen. Soviel Lebenszeit ist vorhanden.

  17. 2.

    Das wird dann aber ein sehr geruchsintensiver Flug.

  18. 1.

    Komisch, in der Ubahn wird sich über Dönergeruch aufgeregt. Lasst es Euch schmecken.