Jetzt im Livestream - Dritter Versuch für Kai Wegner bei Wahl zum Regierenden Bürgermeister

Do 27.04.23 | 15:30 Uhr
  132
Archivbild:Der Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses am 11.03.2023.(Quelle:dpa/M.Vorwerk)
dpa/M.Vorwerk
Video: Heute im Parlament | 27.04.2023 | Bild: dpa/M.Vorwerk

Bei der Wahl zum Regierenden Bürgermeister Berlins im Abgeordnetenhaus ist CDU-Landeschef Kai Wegner auch im zweiten Wahlgang durchgefallen. Im dritten Durchgang braucht er mehr Ja- als Nein-Stimmen. rbb|24 überträgt die Wahl im Livestream.

132 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 132.

    Sherlock Holmes würde wohl so überlegen:Also nur gut 55 %der SPD Mitglieder waren für den Koalitonsvertrag.Warum sollten alle Abgeordneten der SPD für Kai Wegener stimmen?Es war doch so schön kuschelig mit den Grünen und den Linken. Gab es in der SPD vielleicht sogar einen Putschversuch?Vielleicht doch Frau Giffey zu installieren?Ist nur ein Gedanke. Und wenn alle 86 Abgeordnete der SPD und CDU dafür gewesen sein sollen, warum denn nicht im ersten Versuch?Hmmm....Habt ihr in die Gesichter von Wegener und Giffey geschaut bei der Verkündung des Wahlsieges? Wenn Blicke töten könnten....

  2. 131.

    Aus dem Text werd ich nicht ganz schlau. Soll das heissen, dass eine Partei der Mitte künftig die Ränder mitnehmen sollte, und Koalitionen nur noch aus ganz links, ganz rechts und irgendeiner moderierenden Partei aus der Mitte vereinbart werden sollten ?

    Mit ner Wagenknecht als Linkschefin wäre das sogar möglich !

    Ne, da lobe ich mir bei allen Schwächen die heutigen Prozesse und sehe es stets lieber, wenn Regierungsbildungen ohne die beiden Ränder möglich bleiben !

  3. 130.

    "Das nenne ich Demokratie wo die Mehrheit die CDU gewählt hat aber die anderen Parteien dies nicht akzeptieren wollen."

    Schon wieder jemand der nicht im Deutschland des 21, Jahrhunderts angekommen ist.
    Regierung stellt, wer in einer Koalition und mit Koalitionsprogramm die Wahlergebnisse unterschiedlicher Parteien zusammenfassen kann.
    Einzelchallenge, Einzelsiege bedeuten im Deutschland des 21. Jahrhunderts unter Umständen gar nichts.

    Wie man am nun vorliegenden drittklassigen Wahlergebnis für Wegner sehen kann.
    So geht halt stabile, vertrauenswürdige Regierung nicht.
    Und das ändert sich auch nicht, wenn man letztlich behauptet 28% sei die beste Einzelleistung. Einzelleistung zählt in der Politik nicht. Das ist für bestimmte Milieus schwer zu akzeptieren. Ist aber die Wirklichkeit. Weil Akzeptanz nun mal nicht autoritär verordnet wird.
    Ist also uniterressant, was Sie Demokratie nennen. Die ist nämlich komplizierter als es eine Zahl ausdrücken kann.

  4. 129.

    Genau !!!
    So von sich selbst Überzeugte braucht Berlin nicht.

    Aber die LINKE war auch nicht besser, da bin ich auch froh, dass diese Partei nichts mehr in Berlin zu sagen hat.

  5. 128.

    Immer schön SACHLICH bleiben.

    Ihre Beleidigungen sollten Sie sich sparen.

  6. 125.

    Das hoffe ich mit Ihnen und das gilt bei mir auch für die Partei DIE LINKE.
    Das Duo hat Berlin mehr geschadet als genutzt. Gut, dass beide Parteien nicht mehr in Berlin mitregieren.

  7. 124.

    Genauso sehe ich das auch.

    Es ist ein Verhalten wie im Kindergarten.

  8. 123.

    Ich stimme Ihnen 100prozentig zu.

    Das Verhalten der ehemaligen RGR-KOALITION erinnert an einen Kindergarten.

  9. 122.

    Schade dass Sie nicht FAIR sind, sondern die RGR-KOALITION prozentual wie eine Partei zählen aber

    ES SIND 3 PARTEIEN

  10. 120.

    FALSCH !!!
    Die CDU hatte das beste Ergebnis bei den Wahlen.

  11. 118.

    Tempelhofer Feld bebauen,Mietpreisbremse kippen,....es gibt soviele Gründe für dieses Theater der Macht.

  12. 117.

    Die SPD ist sowas von falsch, wollen regieren und schämen sich aber nicht, den Kandidaten für das Bürgermeisteramt im Regen stehen zu lassen.

  13. 115.

    IdaPanketalDonnerstag, 27.04.2023 | 15:48 Uhr
    "Es ist nur noch peinlich , wie sich Berlin präsentiert.DIE WÄHLERMEHRHEIT hat entschieden!Was soll dieses Spiel???"

    Gibt es eine "Wählermehrheit", so hatte sie RRG bestätigt.

    Das drittklassige Wahlergebnis für Wegner durch die Abgeordneten ist nur das Ergebnis eines Kalküls von ParteifunktionärInnen.
    Bei dem die Giffey-Wegner-Saleh-Taktik noch nicht einmal weiss, ob es mit den Stimmen der AfD zustande kam.
    Während die Berliner SPD-Mitglieder nur knapp zur Hälfte einer Koalition mit der CDU zustimmten.
    Und dabei noch nicht einmal vorhersahen - womöglich auf einem vergifteten Wahlsieg durch die Taktik der AfD zu sitzen.

    So geht das halt aus, wenn kurzsichtige Provinzpolitik sozialdemokratische Geschichte schreibt.

  14. 114.

    und was macht die FDP und AFD mit viel weniger Stimmen als die Grünen? Noch mehr ideologiegetriebene Politik.

  15. 113.

    Was sind das für unseriöse Mutmaßungen bei einer geheimen Wahl wird sofort die AFD zitiert,sonst glaubt Man denen überhaupt nicht, aber in diesem Fall. Ansonsten die Berliner Regierung wird ernannt und was zeigt der rbb Gorilla und co Danke für soviel Informationen.

  16. 112.

    Lieber RBB.
    nichts gegen freien Journalismus. Geheime Wahlen sind geheim, Fakt Was die Afd interpretiert muss schriftlich nachgewiesen werden, also nichts erzählen was keinen Beweis hat, da geheime Wahl, danke

  17. 111.

    Lustig, Stimmen der AfD haben gefehlt, die Stimmen der AfD haben wollen - aber nicht mit ihnen sprechen LOL

  18. 110.

    Lassen wir uns überraschen schlimmer kann es nicht werden.

  19. 108.

    Das Gejohle bei der Verabschiedung des alten Senats durch die Linken und Grünen, setzt dem ganzen Zirkus noch die Krone auf. Hätten sie gute Arbeit für diese Stadt geleistet hätte ich dafür evtl. noch Verständnis. Aber so beweist sich nur die mangelnde Fähigkeit zur Selbstreflexion.

  20. 107.

    Haben wir in Berlin etwas anderes erwartet. Hier klappt doch gar nichts. Noch nicht mal eine einfache BM-Wahl.

  21. 106.

    Hmm meinen perso hab ich nach 6 wochen gekriegt mit kaum wartezeit im amt... kann auch ma klappen ;)

  22. 105.

    "Die Mehrheit" der Wähler hat überhaupt nichts "entschieden". Es gibt nicht "den Wählerwillen", sondern mehrere Millionen verschiedene Motivationen, das eigene Kreuz an der einen oder anderen Stelle zu machen. Die Politik macht dann was draus. Oder halt nicht.

  23. 104.

    Dieser Ihr Grundsatz, daß jeder abstimmen kann, wie er will, gilt sicherlich für allgemeine Wahlen. Bei Abstimmungen von Mandatsträgern, die ja quasi Stellvertreter des Wahlvolk es sind, sehe ich das anders. Da ist der Wille der Wähler schon zu beachten.

  24. 103.

    Jetzt kann Fr. Jarasch die Schwarz/Grünen Klamotten in den Schrank hängen. Hat nichts genutzt.

  25. 102.

    Typisches Berliner Kaspertheater. Nicht mit den Stimmen der AfD gewählt werden wollen, aber selbst auch nicht klarkommen.

  26. 101.

    Die Grünen sind im Bundestag auch nur von 14.8 % gewählt worden und machen trotzdem ihre von Ideologie getriebene Politik. Ich hoffe Sie argumentieren im Fall der Grünen genauso wie bei der Berliner CDU.

  27. 100.

    "... Erwachsene mit Rückgrat..."
    Ja wünschenswert wäre es schon.

  28. 99.

    Jammer, Kreisch, Zeter...
    ...wovon sind Sie überrascht?
    Die Giffey-Wegner-Koalition hat halt keinen Rückhalt.
    Dieses Macht- Partei- Funktionärskalkül hat keine Mehrheit bei der Wiederholungswahl am 12. Februar erhalten.
    Ist halt so. Kann jede und jeder wissen.
    Da hilft es auch nicht, wenn Sie sich auf den Boden werfen und mit den Fäustchen trommeln.

  29. 97.

    RRG macht gerade Wahlhilfe für die AfD 2026 - die merken es nur nicht - dann soll es wohl so kommen

  30. 96.

    Dieses ideologische Theater der Linken/Grünen und SPD Linken ist eine Schande für unsere Stadt. Das ist also Euer Verständnis von Demokratie? Gekränkte Eitelkeit nennt sich das. Gäbe es morgen Wahlen würdet ihr nicht mal mehr 20 Prozent bekommen.

  31. 95.

    Wenn ich höre es herrscht „Galgenhumor“ unter RRG-Filz - dann ist das extrem beschämend was diese „Politiker“ hier gegen Berliner inszenieren.
    Das sollte man sich immer für 2026 vor Augen halten

  32. 93.

    Ein Hoch auf die SPD-Abgeordneten, die nicht blind für ihren warmen Sessel Giffey folgen sondern ihrem Gewissen.

  33. 92.

    Welche Konstellation hat den die Mehrheit? Also wenn sie von einer Partei ausgehen keine würde ich sagen. RRG ist ein Zusammenschluss aus drei Parteien und wenn man dies Prozentual betrachtet verfügen diese drei Parteien auch nicht über 50,01%. Die hätten zusammen halt nur die meisten Sitze. Dies entspricht aber genau jetzt auch der Tatsache. Schwarz/Rot gleich Mehrheit. Und Fakt ist ja wohl auch, dass die CDU einzeln betrachtet die meisten Stimmen hat

  34. 91.

    Ist aus der Zopfzeit. Wir sind nicht mehr in den 90 'gern und was RGR aus der Stadt gemacht haben ist ja unstrittig. Wären sie gut, dann hätte es keine Neuwahl geben müssen aber sie haben ja lieber Chaos verbreitet und, siehe Geisel, standen noch nicht einmal dazu.

  35. 90.

    Die Grünen wollen die Wahl sogar vertagen - klar wer da besondere Machtinteressen hat - diese Partei ist eh ein Fall für den Verfassungsschutz und mittlerweile Rechts der AfD

  36. 88.

    Das ist voll peinlich. Die sind vom Bürger gewählt. Die "Befragten" haben auch mehrheitlich für den Koalitionsvertrag gestimmt und jetzt Benehmen sich hier einige wie junge Pubertierende als es um die Wahl des OB geht. Ich dachte die Abgeordneten in Berlin wären Erwachsene mit Rückgrat und Verantwortung sowie Blick für das Ganze. Kein Wunder, dass es immer heißt "das ist nicht gut, aber für Berlin reicht's". Das ist ja ein absolut peinlicher Kindergarten, der hier uns Bürgern präsentiert wird. Da kann man ja als Abgeordneter sich nur für das Verhalten der Kollegen schämen und als Berliner fremdschämen. Vielleicht sollte man doch das ganze nur noch direkt den Bürger machen lassen. Ein Ende der Parteien und mehr direkte Demokratie in Berlin! Reißt euch endlich mal zusammen und fangt mit der Sacharbeit an, dafür seid ihr alle gewählt!

  37. 87.

    Wer ist denn dann der Wahlsieger, prozentual auf jede Partei denn doch eindeutig die CDU.

  38. 86.

    Die Wähler wählen die Abgeordneten. Diese Abgeordneten, NUR diese, wählen, in freier, persönlicher Wahl den Regierenden Bürgermeister.

  39. 85.

    Na die sind die einzigen die noch Verständnis von Demokratie haben. Alles andere ist diktatorisch

  40. 84.

    „Ich werde aus Deutschland weg gehen mit meiner Familie.
    Ich werde aber kämpfen für mein Land.“

    Unglaubwürdig und widersprüchlich

  41. 82.

    Was machen CDU und SPD eigentlich wenn Wegner mit AfD Stimmen gewählt wird.

  42. 81.

    Das ist ja interessant. Woher wissen Sie denn was die Nichtwähler gewählt hätten?!? Können Sie mir eventuell die Lottozahlen verraten? Es ist schon erstaunlich was hier so mancher glaubt zu wissen

  43. 80.

    Wahlen sind völlig überbewertet! Nichts geht über eine reine Diktatur, oder Klaus?

  44. 79.

    Hoffe, dass das ein von der SPD lange vorbereiteter Plan ist, um die CDU reinzulegen und im 3.Wahlgang dann einfach Lederer mit relativer Mehrheit ins regOB-Amt kommt

  45. 78.

    Für mich nicht nachvollziehbar, wie sehr man sich bücken muß, um Bürgermeister zu werden.
    ICH hätte nach dem ersten Wahlgang meinen Wunsch hintenan gestellt und Neuwahlen als Antrag
    eingebracht. Das Verhalten aller beteiligten wmd´s ist eher als ekelig zu bezeichnen.
    Es wurde eine Landesregierung mit deutlich über 50% PLUS Nichtwähler abgewählt und dann gibt
    es noch immer Peinlichkeiten, wie diese heute. Einfach nicht zu begreifen. Ich würde niemals einem
    solchen Hause als Bürgermeister zur Verfügung stehen wollen.

  46. 77.

    Bei diesem Linken Theater frage ich mich dann schon was demokratischer ist Rechte Parteien, Linke Parteien !? Beide Seiten für mich nicht mehr. Diese Parteien schaden und unterdrücken sowie diskriminieren die breite Mehrheit der hier lebenden Menschen. Es ist gut das diese Leute auch keine Zählgemeinschaft mehr zusammen bekommen. Eine Schande für Berlin und das von Parteien die nichtmal eine Wahl organisiert bekommen haben.

  47. 76.

    Wäre ich Herr Wegner wäre, würde ich nach diesen 2 heutigen Ergebnissen der SPD den Laufpass geben, weil schon jetzt man sieht, das wird nichts. In dieser Konstellation ist Berlin nicht zu retten, was ich sehr bedauere.

  48. 75.

    Falsch, die Mehrheit der Wähler hat nicht die CDU gewählt. Sondern nur 30 Prozent. Weniger als ein Drittel.

  49. 74.

    Wusste gar nicht, dass die Opposition für die Wahl des Regierenden Bürgermeisters verantwortlich ist. Die AfD hat glaub ich die Demokratie nicht ganz verstanden...

  50. 73.

    Werter Fhainer, nur so zur Info, im Aufsichtsrat der Bankgesellschaft hat u.a. die Finanzsenatorin des Senats gesessen. Und das tolle daran ist die Tatsache, dass sie ein Parteibuch der SPD hatte. Erst informieren, dann pöbeln …

  51. 71.

    Jeder kann abstimmen, wie er es für richtig hält. Das ist ausdrücklich keine Schande, sondern echte Demokratie. Wenn Wegner nicht genug Stimmen bekommt, dann ist es so. Das ist zu akzeptieren. Die Person ist ja nicht ganz unumstritten. Siehe z.B. seine Aussage zu Silvester, wo er pauschal nach Berlinern mit "ausländischem Vornamen" gefragt hat.

  52. 70.

    Ganz genau. Wahlen kosten viel Geld und verbrauchen Ressourcen.
    Zumal sich kaum was ändert, egal, wer Berlin "regiert"
    MfG

  53. 69.

    Die ganz große Mehrheit der Wahlberechtigten hat nicht die CDU gewählt. Gut, dass es noch Mitglieder im Parlament gibt, die dies respektieren.

  54. 67.

    Wegner hat doch versprochen, dass er alles schaukeln wird. Konnte wohl nicht mal mit den Abgeordneten reden um sicherzugehen, dass er die Stimmen hat.

  55. 66.

    28,2 % is ja wohl nicht die Mehrheit, auf 10 Berlinern die ihre Stimme abgegeben haben kommen mehr als 7 die eben keine CDU gewählt hat. Und wenn man die Nichtwähler dazu rechnet hat die CDU nichtmal 15% der Berliner hinter sich.

  56. 64.

    Die stärkste Partei bestimmt und nicht wer die Mehrheit rechnerisch hätte

  57. 63.

    Eine SED 2.0 RRG - allein nichts schaffen und als eigentliche Einheitspartei würden die auch nie 20% schaffen - darum die Abhängigkeiten und Aufsplitterung in RRG

  58. 61.

    Für ein paar SPD-Abgeordnete zählen offensichtlich noch Inhalte und nicht nur Partei-Kalkül :-)
    Wählt nicht den Rassisten und Populisten Wegener. Vielleicht wird Berlin ja doch nicht zurück in die 80er Jahre geschickt …

  59. 60.

    freut mich. er hat es nicht anders verdient. die groko ist eine schande fuer berlin

  60. 59.

    …. Das was Herr Landowski verzapft hatte, galt genauso für Klaus Wowereit. Er war auch Teil des geschlossenen Fonds, der dann Diepgen zu Fall brachte. Er war nur so unverfroren, die Sache anzuprangern….

  61. 58.

    Abgeordnete sind nur ihren Gewissen verantwortlich. Nicht ihrer Partei. Oder der Öffentlichkeit die sich was anderes wünscht. Das ist Demokratie !

  62. 57.

    Den Willen der Berliner kannst du den Nachwahlumfragen entnehmen ;) Eindeutig nicht für die CDU.

  63. 56.

    Was für ein vorhersehbares, durchsichtiges und unwürdiges Schmierentheater!
    Kindergarten große Gruppe!
    Widerlich!!!

  64. 55.

    leider müssen die macher des videos ungefähr 100 jahre alt sein, oder zumindest ihr gehör.
    ich höre die ganze zeit ein grauenvolles fiep geräusch/ rauschen in viel zu hohen frequenz bereichen.
    zwickt echt fies. macht das video unanschaubar.
    macht doch einfach vorsorglich nächstes mal irgendnen eq oder high cut drauf, damit sich menschen mit normalen gehör sowas auch anschauen können.
    danke

  65. 54.

    Typisch Berlin, man blamiert sich wo es nur geht!

  66. 53.

    "Die Abgeordneten sind laut Verfassung nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet."

    Die Abgeordneten haben aber auch eine Verantwortung für die Stadt. Die nehmen sie (zumindest Teile von ihnen) mit diesem Theater aber nicht wahr. Ob sie ein Gewissen haben, darf zumindest auch in Zweifel gezogen werden.

  67. 52.

    Widerspricht sich aber schon leicht oder? Auswandern und gleichzeitig für D kämpfen? Nun ja, viel Spaß beim Koffer packen und dann beim außerhalb Kampf ;)

  68. 51.

    Frage: Kai Wegener ist noch nicht gewählt, Giffey aber laut Bericht zum morgigen Tag zurückgetreten. Wer regiert bis zur Neuwahl?

  69. 50.

    da haben Sie etwas falsch verstanden, es gibt hier keine Direktwahl eines Bürgermeisters, da war schon immer so, dass dieser im Parlament gewählt wird. Das hat mit den Wählerstimmen nichts zu tun.

  70. 49.

    Ein von Grünen/Linken inszeniertes Theater mit Abweichlern der SPD. Eine Schande für die Demokratie dieser Stadt wenn man persönlichen Frust über den Willen der Berliner stellt. Wird Zeit diesen Filz zu beseitigen

  71. 48.

    Sorry Leute, aber der Vergleich ist eindeutig:
    51,3 SPD/Grüne/ Linke
    49,6 CDU/ SPD
    Kai Wegner wollte die Mehrheit der Berliner nicht als Bürgermeister und den finanziellen Mist, den CDU-Konsorten wie Landowsky verzapft haben, zahlen wir heute noch ab. Soviel zum Thema Chaos.

  72. 45.

    Geehrter rbb,

    die Sitzung des Ältestenrates scheint nur vernünftig, da hilft ein Blick in die Berliner Verfassung. Der dritte Wahlgang bei nur einem Kandidaten ist offenbar tatsächlich fragwürdig hinsichtlich Verfassungskonformität. Ich wünsche mir politisch besser gebrieftes Personal, das die Geschehnisse versierter kommentieren und einordnen kann. Schon die Kommentierung vor der ersten Wahlgang erscheint mir wenig demokratiefreundlich: mehrfach wurde K. Wegner bereits als Bürgermeister genannt, als ob die Wahl nur noch pro forma sei. Die Abgeordneten, die gegen Wegner stimmen würden, seien "Abweichler". Ja, wozu dann noch Wahlen, frage ich mich bei dieser Berichterstattung. Auch die vorgeschlagenen neuen Senatorinnen und Senatoren werden schon als ernannt vorgestellt. Das hat schon diktatorische Züge.

    MfG

  73. 44.

    Es ist nur noch peinlich , wie sich Berlin präsentiert.DIE WÄHLERMEHRHEIT hat entschieden!Was soll dieses Spiel???

  74. 43.

    Ich verabscheue diesen RRG-Sumpf und Filz. Die agieren nur für sich selbst und nie für die Berliner. Es geht nur um persönliche Vorteile und man rächt sich nun bei den Berlinern dafür mit diesem Ergebnis.

  75. 42.

    So eine "Kinderkacke". Kostet alles nur Geld ! Schlimmer als die letzten Jahre kann's doch nicht werden. R2G hat sie letzten Jahre "gewürgt" wie sonst was . Nun eben Mal so !

  76. 41.

    Das wird den Rechten noch lange schmerzen das es nicht gelungen ist, die kahle Marionette zu installieren. Dabei hat der Bernd Höcke so brav gratuliert.

  77. 40.

    Das nenne ich Demokratie wo die Mehrheit die CDU gewählt hat aber die anderen Parteien dies nicht akzeptieren wollen. Bei so einer Einstellung der "demokratischen" Parteien (Missachtung der Wählerstimmen) brauchen wir wohl auch keine Wahlen mehr.

  78. 39.

    Die Basis hat ja auch mit 46% gegen diese Koalition gestimmt, somit wäre es demokratisch, wenn 46% der Abgeordneten gegen Wegner stimmen. Die eine "Hälfte" der Basis komplett zu übergehen halte ich für undemokratisch...

  79. 38.

    Die Basis hat ja auch mit 46% gegen diese Koalition gestimmt, somit wäre es demokratisch, wenn 46% der Abgeordneten gegen Wegner stimmen. Die eine "Hälfte" der Basis komplett zu übergehen halte ich für undemokratisch...

  80. 37.

    Die wollen keine Veränderung in Berlin, es ist eine Schande...die CDU hat nun Mal die meisten Stimmen für Kai Wegner.Wer spricht endlich Mal ein Machtwort...

  81. 36.

    Wird Zeit, dass Wegner sich jetztvom Acker macht.

  82. 34.

    R2G wollte aus der deutschen Hauptstadt ein Dorf machen.R2G Hat jede Menge Selbstständige, Ladeninhaber (zB in der Friedrichstraße) und Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen, in den Ruin getrieben. R2G Hat die Verwaltung vor die Wand gefahren. Wartezeiten auf einen neuen Personalausweis von mehreren Monaten? Gibt es nur in Berlin. und mit Demokratie (Wählerwillen) scheinen die früheren Koalitionspartner grün, dunkelrot und rot ganz offenbar wenig am Hut zu haben.

  83. 33.

    Zumindest die Parteibasis lässt sich von den Karrieristinnen und Karrieristen des Seeheimer Kreises um Giffey nicht veräppeln. Die CDU - gerade in Berlin - ist eine Partei, die mit rassistischen Ressentimens neoliberale Politik macht.
    Wer nicht völlig verrückt ist, weiß, dass die GroKo das Ende der SPD in Berlin für viele Jahre werden wird! (Siehe die Post-Schröder-HartzIV-SPD!)

  84. 32.

    Als junger Berliner hoffe ich, dass Sie Letztwählerin sind und bei zukünftigen Wahlen kein Kreuz mehr machen können.

  85. 31.

    Traurig das der demokratische Beschluss der Parteibasis von den SPD Abgeordneten nicht berücksichtigt wird. Die Partei die doch immer auf die Demokratie so viel Wert legt. Hier wird sie mit Füßen getreten. Meine Stimme hat sie verloren.

  86. 30.

    Als alte Berlinerin kann ich nur hoffen, dass die Jarasch nie wieder in dieser Stadt etwas zu sagen hat

  87. 29.

    Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten-pecunia non olet, oder doch?

  88. 28.

    Es ist schon Pervers was bei dieser neuen Wahl alles passiert!
    Giffey bekommt auch einen neuen Posten.
    Für mich hat Deutschland allgemein mit Demokratie nix mehr zutun ,es ist alles nur noch zum schreien was in diesem Land passiert!
    Ich werde aus Deutschland weg gehen mit meiner Familie.
    Ich werde aber kämpfen für mein Land.

  89. 27.

    Nicht "soll", sondern ist. Und ja, ich habe mir den Senat angeschaut und es ist ein riesiger Haufen von Lobbisten - Angefangen beim Immobilienmarkler Kai Wegner. Und was genau hat RRG nicht hinbekommen? Das, was der letzte CDU Bürgermeister mit seinem Bankenskandal geschafft hat? Nämlich Berlin in den Abgrund zu reißen, von dem sich die Stadt heute noch nicht erholt hat?

  90. 26.

    "ich wusste nicht". Das scheint mir offenscihtlich zu sein, dass sie nicht viel wissen. Beschäftigen sie sich doch mal mit Kai aus Spandau etwas näher und dann werden Sie auch mehr wissen.

  91. 25.

    Ach Seb, die Geschichte der Herrmanns ist bekannt? Vater Dieter saß von 1985 bis 1989 für die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Mutter Annelies von 1989 bis 2006. Beide haben Eberhard Diepgen unterstützt und damit die Stadt mehr verschandelt als es Frau Monika Herrmann je hätte machen können. Ansonsten finde ich ja, dass Männer wie Sie nicht immer so ängstlich sein und weniger in der Vergangeheit leben sollten.

  92. 23.

    Schon wieder die Thüringen-Wahl-Lüge.
    Kemmerich ist von sich aus zurückgetreten und war ca. einen Monat amtierender Ministerpräsident von Thüringen.

  93. 22.

    War es nicht der Herr Wegner, der nach den Vorfällen zu Sylvester forderte, zukünftig die Vornamen der vermeindlichen Täter zu nennen? Was ist daran nicht rassistisch?

  94. 21.

    Die Abgeordneten sind laut Verfassung nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet. Da hat Giffey nichts zu melden. Und das ist auch gut so.

  95. 20.

    Wird schon.Wegener ein neues Gesicht ,eine neue Chance.Berlin braucht Ruhe und Besonnenheit.Schwarz .Rot nicht die schlechteste Alternative.Berlin ist verkommen ,durch Streichelpolitik,ohne Konsequenzen von Reaktionen,jeder durfte sich Versuchen, Grün ohne Realität,Links ohne Zusammenhalt.Sozialdemokratie ,gute Ideen ohne Rückenhalt.Die Berlin Chance ist ERÖFFNET.

  96. 19.

    Das ist gelebte Demokratie. Frau Giffey wollte auf Ihre Bezüge nicht verzichten. Nun hat sie den Salat. Lange wird das nicht halten.

  97. 18.

    Oh, ich wusste gar nicht das ein Rassist aus Spandau zur Wahlstand. wer ist das denn?

  98. 17.

    Gut so. Bin selbst Sozi und hab selten ein so schwaches Führungsduo gesehen. Wie zerstritten die Berliner SPD ist, sollte die Abstimmung zum Koa-Vertrag gezeigt haben.

  99. 16.

    Ich wünsche mir die Rot-rot- Grüne Regierung zurück
    ohne Franziska Giffey !

  100. 15.

    Wieso soll Kai Wegner ein Rassist sein ? Mal den neuen Senat angeschaut ? Das haben SPD, Grüne und Linke und den letzten Jahren zusammen nicht hinbekommen. Aber die Keule Rassist scheint immer zu kommen, wenn einem ein Wahlergebnis nicht passt.

  101. 14.

    Berlin braucht vor allem eine Regierung, deren Weltblick über XHain hinaus geht, damit sich auch Frauen wie Monika Herrmann nachts wieder allein in den Park trauen können.

  102. 13.

    Frau Giffey hat ihren Laden nicht im Griff. Sollte das in den nächsten Jahren so weitergehen, na dann werden wir Spaß haben. Gute Nacht liebe SPD. Bin CDU-Mitglied und auch nicht mit allem einverstanden, aber der Zusammenhalt sollte aber auch bei unterschiedlichen Standpunkten passen.

  103. 12.

    Schön peinlich für Frau Giffey

  104. 11.

    Berlin braucht keinen rassitischen Gartenzwerg und Immobilienmarkler aus Spandau zum Bürgermeister

  105. 10.

    Was für ein unfassbar schlechter Shit-Take, es ist genauso demokratisch, jemanden nicht zu wählen. Die Abgeordneten sind frei in ihrer Amtsausübung

  106. 9.

    Mit der SPD Berlin ist kein Staat zu machen.

  107. 8.

    Absolut schwach: RBB live im TV verpasst Verkündung des Ergebnisses des 1. Wahlganges.....

  108. 7.

    Holla ! Da werden wohl einige SPD-Ageordnete künftig lieber Fusspfleger als Mitglieder des Senats ! Geschadet hat das AUSSCHLIESSLICH Frau Giffey und Herrn Saleh ! DIe kriegen da parteiintern noch richtig Spass in den kommenden Jahren !

  109. 6.

    Es ist immer offen, ob man im ersten Wahlgang die nötigen Stimmen bekommt.
    Und selbst wenn man die hat, kann die Wahl auf Anordnung von Frau Dr. Merkel wiederholt werden.
    Thüringen, alaaf! So geht Demokratie heute.

  110. 5.

    12:21 Uhr: Die beiden Rbb-Reporter auf der live-Schalte sind sich einig: das Kabinett Wegner ist divers.
    Olala, Berlin...

  111. 4.

    Nahezu unvorstellbar, dass es nen zweiten Wahlgang gibt. Frau Giffey am ersten Tag der Koalition als schwächstes Glied der Kette zu zeichnen ? Denke mal da hat sie vorgesorgt.

    Zudem wären etwaige Abweichler dauerhaft unvermittelbar. Die müssten sonst Bauarbiter, Pfleger, oder sonstwas sinnstiftendes werden um in ihrem Leben nochmal oberhalb Bürgergeld zu verdienen. Das geht durch !

  112. 3.

    Da wird es schon genug Quertreiber, Ideologen und versuchte Einflussnahme der Grünen/Linken geben. Eine verlorene Wahl treibt die schon an und zeigt auch wie schlechte Verlierer ihren persönlichen Frust auch gegen Berliner Wähler ausleben.

  113. 2.

    Ich hoffe, das läuft alles gesittet ab.
    Nicht zuviel Küsschen und Umarmungen bitte.
    Und wehe einer von der AFD erdreistet sich, den Brautstrauß an sich zu reißen.
    Aber bevor der geworfen wird, muss ja erst gewählt werden. Ich hatte damals das Desaster bei Heide Simonis live im Fernsehen gesehen, jedenfalls teilweise, es war dann doch zu lang. Ich hoffe, da sind heute nicht zu viele treulose Tomaten in der SPD-Fraktion dabei.
    Ansonsten: Viel Glück auf dem gemeinsamen Weg.

  114. 1.

    Zum Glück sind die Grünen aus der Regierung. Frau Jarasch war unerträglich in Eitelkeit und Arroganz.

Nächster Artikel