Polizei-Bilanz nach EM-Spiel - Polnischer Fan nach Tribünen-Sturz im Olympiastadion schwer verletzt

Sa 22.06.24 | 13:18 Uhr
  33
Krankenwagen-Einsatz wegen eines verunglückten, polnischen Fans (imago images/Beautiful Sports)
Audio: rbb24 Inforadio | 21.06.2024 | Helena Daehler | Bild: imago images/Beautiful Sports

Im Zuge des EM-Spiels zwischen Polen und Österreich ist ein polnischer Fan verunglückt. Auch an der Fanmeile am Brandenburger Tor hatten die Einsatzkräfte mit den Anhängern zu tun. Und vor der Begegnung waren die Fanzonen zeitweise gesperrt.

  • Ausschreitungen zwischen Fans und Ordnern am Eingang zur Fanzone am Brandenburger Tor
  • Olympiastadion: Fan fällt vom Unterrang und verletzt sich schwer
  • Polizei nimmt 114 Personen am gesamten Spieltag fest

Am Ende des Europameisterschaft-Spiels Polen gegen Österreich im Berliner Olympiastadion ist am Freitag ein polnischer Fan verunglückt.

Wie die Feuerwehr rbb|24 bestätigte, ist der Fan vom Unterrang rund drei Meter tief in den Graben gefallen. Er war kurzzeitig bewusstlos, Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Er sei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, sagte ein Polizeisprecher rbb|24. Es gäbe keine Anzeichen für ein Fremdverschulden.

Ausschreitungen zwischen polnischen Fans und Sicherheitskräften

Am Eingang zur Fanzone am Brandenburger Tor hat es darüber hinaus eine Auseinandersetzung gegeben. Wie die Polizei mitteilte, seien gegen 19 Uhr an der Einlass-Kontrollstelle Ebertstraße/Behrenstraße zunächst überwiegend polnische Anhänger und Ordner aneinandergeraten, woraufhin Einsatzkräfte nach Angaben der Polizei eingegriffen hätten.

Diese seien von den Fans angegriffen und mit Flaschen sowie Steinen beworfen worden und hätten daraufhin körperliche Gewalt und Pfefferspray eingesetzt. Zehn Tatverdächtige sind demnach dabei festgenommen worden, einer davon wurde wegen des Verdachts auf ein Schädel-Hirn-Trauma in ein Krankenhaus gebracht. Zudem hätten sich acht Einsatzkräfte bei den Auseinandersetzungen verletzt, eine Dienstkraft erlitt einen Bruch am Unterarm, so die Polizei weiter.

Wie die Polizei am Samstag mitteilte, sei es über den gesamten Spieltag zu 114 Festnahmen gekommen, unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, des Haus- sowie Landfriedensbruchs sowie des tätlichen Angriffs auf Beamte. Insgesamt waren rund 2.600 Kräfte im Einsatz.

Fanzonen zwischenzeitlich gesperrt

Die Fanzonen waren im Vorfeld der Partie zwischen Polen und Österreich zwischenzeitlich geräumt worden. Grund dafür war ein Gewitterband, welches über Berlin hinweg zog. Die bereits anwesenden Fans wurden angehalten, im nahen Hauptbahnhof Unterschlupf zu suchen. Mit Anpfiff der Partie zwischen Polen und Österreich wurden dann die Einlässe wieder geöffnet.

Trotz der Unterbrechung hätten laut Veranstalter über den gesamten Freitag hinweg rund 27.000 Menschen die Fanzonen am Brandenburger Tor und Reichstag besucht.

Sendung: Fritz, 21.06.2024, 17:30 Uhr

33 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 33.

    Nun, in dem von ihnen zitierten Fall hat der mWn Zoologe so Unrecht nicht. Es sind eben die physikalischen "Beziehungen" zw. Himmel und Erde, und das Ganze ist halt sehr komplex.

    Aber danke für die nette Zustandsbeschreibung aus dem schönen Berliner Südwesten....

  2. 32.

    Isso in Alt-Südwest ;-) schönen, lang(sam)en Landregen hatten wir ab morgens. Ausgiebig. So gemächliches Zeug geht hier. Der Bevölkerung angemessen. Aber so stürmische oder schnelle Dinge wie Gewitter-Zellen, Sprints, Verkehrsanbindungen, Bearbeitungszeiten im ÖD, Straßensanierungen, das ist nix für Südwest!
    Das meiste biegt spätestens Wannsee/ Endmoräne ab, über die AVUS, nach Mitte. Oder über Schönefeld und Köpenick.

    Derk Ehlert hat das Gebiet hier mal mit der Sahara verglichen: nährstoffarme Böden, keen Humus, keen Wasserspeicher, dürftige Vegetation. Wenig Niederschläge, die der olle Boden nicht aufnimmt und speichert. Da nützt auch keene "Zelle"...

  3. 31.

    Ich bin keiner der zum Lachen in den Keller geht, manche Kommentare und Antworten allerdings ziehen "dumm gelaufene Vorfälle" immer wieder peinlich in die Länge. A la Bild!
    Rassismus zu bewitzeln, ist nicht jedermann Geschmack in unserer bunten Welt. Genauso wie die Blond -Witze,
    die sind schon lange out.

  4. 30.

    Sehr wohl erkannt. Gewisse Strukturen in der Landschaft sind sehr wohl die berühmten Rauhigkeiten in der Landschaft, so dass die "Zellen" an diesen entlangsegeln(können). Mehr an "Wums" war dann also doch nicht im Gewölk. Dennoch ist das trotz aller Pc-Daten(fütterung) nicht ganz einfach zu berechnen. Daher lieber eine Warnung zu viel, als eine zu wenig. Von daher waren alle irgendwie sensibilisiert und man stelle sich vor, sollte sich auf einem hochoffiziellen Parcours ein schwerwiegendes Unglück ereignen. Also lächeln, und es wurde ja demzufolge mit Spielbeginn wieder geöffnet.
    Nur ist es bedauerlich, dass sich ein polnischer Fan 'derart aus dem Fenster lehnte', dass es gleich zu einem solchen Unfall reichte.
    Ich hoffe, dass er mit dem Schrecken davonkommt. Ihm alles Gute. Das polnische Team musste sich offenbar gleich ganz verabschieden?
    Hm, - Wurm drin!

  5. 27.

    Alles gute dem Fan aus Polen

  6. 25.

    Dem abgestürzten polnischen Fan gute Besserung! Und allen polnischen Fußballfans mein ehrliches Mitgefühl. Ich habe einige gestern nach dem Spiel sehr traurig durch die Stadt gehen gesehen.

  7. 23.

    Jute Besserung dem stürmischen Fan aus Polen! So ein Sturz aus dieser Höhe... böse..
    Ansonsten wieder mal Wetter in Groß Berlin. In Neukölln bin ich um 16:30 nicht zum Auto gelaufen, weil ich natürlich keine Regenjacke mit hatte... *seufz* möchte aber darauf verweisen, dass man NICHT alles schließen muss, nur weil Fans nass werden können! Ja, dann isses eben so! Trocknet auch wieder und wer selber will, stellt sich eben unter und geht dann weiter.

    Sowohl WetterOnline als auch Fliesenlegerwetter zeigten ein differenziertes Niederschlagsradar ohne Gefahren für Berlin. Wetter biegt gerne an Wannsee, Spree und Havel ab ;-) Isso, deswegen muss ich meist gießen bei offiziell angesagtem Unwetter...

  8. 22.

    Na, ja, nur wenige Hundert Meter nördlich, also in Charlottenburg pieselte es erst, dann wurden die Tropfen immer größer und 20 Minuten später half nur noch der Regenschirm. Das Wasser auf dem Platz in der City -West stand 5 cm hoch. Also recht glimpflich.
    Das haben 'örtlich begrenzte Zellen' so an sich. Ich war dort ca. 17:15, als die meisten Österreicher auf den Weg waren, um mit der S-Bahn ins Stadion zu kommen. Trotzdem, die BSR hatte ganz schön zu kreiseln, denn wo man stand und Bier trank waren den armen Ösis die Becher und Flaschen aus den Händen gefallen. War denn das Bier so stark?
    Nun bei dem Spiel handelte es sich ja so um eine Art Bundesliga-Treffen, man kennt sich doch! Aber staune - heute konnte der als Torjäger bekannte Lewi nichts "ausrichten". Das einfach besser spielende Team hat gewonnen! Aber ein Lewinski vor einer Trainerkarriere? Soll er mal machen, Erfahrungen hat er! Also, liebe polnischen Freunde, dann wird's viellt später mal mit einem gr. Tor-Festival!

  9. 19.

    Sehr lustig. Nicht. Hätten Sie lieber auf die letzten zwei Tore verzichtet weil die Schützen nicht blond und blauäugig sind?

  10. 18.

    Sie hat es ja selbst gemerkt und gelöscht. Typisches Beispiel für zu schnelles Texten ;-) Sache ist abgehakt.

  11. 17.

    Echt cool Ihr Kommentar, ich warte dann aber noch auf eine Steigerung, ansonsten wird es zu eintönig.

  12. 16.

    Kann ich bestätigen. Gefühlt etwas mehr Regen als vor zwei Tagen. Wir kommen dem regelmäßig angekündigten Unwetter langsam näher. Irgendwann klappt es bestimmt ;)

  13. 14.

    Sie warten auf die Öffnung in der Fanzone, denn diese ist ja geschlossen, alleine schon um eine Massenpanik und Verkehrschaos richtung Nordosten zu vermeiden - ist doch klar - und sonst hauen sich noch die Plautze voll mit EM-Döner nur in OneCoin usw. ;-)

Nächster Artikel