UEFA EURO 2024 in Berlin

Berlin und die EM

"Situation-Room" der Berliner Polizei in der Messe Berlin. (Quelle: rbb)
rbb

Im Lagezentrum zur Euro 2024 - Nur für den Fall

30 Menschen überwachen im "Situation Room" zur Euro 2024 die Sicherheitslage in Berlin. In ruhigen Momenten wirkt das Lagezentrum etwas überdimensioniert. Im Ernstfall soll es den Einsatzkräften aber kostbare Zeit sparen. Von Roberto Jurkschat

Ein Alpaka als Fußball-Orakel (imago images)
imago images

Fußball-Europameisterschaft - Fünf tierisch geeignete Orakel

Spätestens seit Krake Paul zur WM 2010 alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie das Finale richtig voraussagte, brauchen große Turniere einen tierischen Hellseher. Für die EM 2024 ist dieser Platz noch offen. Kandidaten gäbe es genug. Von Ilja Behnisch

Frank Preiss umringt von spanischen Fans (Bild: Privat)
Privat

Barrierefreiheit bei der EM - Ein Fußballfest mit Hindernissen

Neben Nachhaltigkeit haben sich die EM-Organisatoren auch Barrierefreiheit groß auf ihre Fahnen geschrieben. Das hat rbb-Redakteur Frank Preiss überprüft. Im Olympiastadion selbst war der Rollstuhlfahrer positiv überrascht – der Weg dorthin war jedoch eine ziemliche Tortur.

Fan Zone für gemeinsames Public Viewing und Feiern (Quelle: dpa/Wolfgang Maria Weber)
dpa/Wolfgang Maria Weber

Fußball-EM in Berlin - Das 600-Millionen-Euro-Versprechen

Sportsenatorin Iris Spranger wird nicht müde, zu betonen, wie wertvoll die Fußball-Europameisterschaft für Berlin wird - auch wirtschaftlich. Doch was bringt das Mega-Event der Stadt wirklich? Die Rechnung ist komplex. Von Sebastian Schöbel

Nachrichten von sportschau.de

RSS-Feed
Ein Fussballfan schaut auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor das Spiel und reagieren nach dem Tor zum 1:0 der Schweizer.
dpa

Bildergalerie | Euro 2024 - Die EM-Stimmung in Bildern

Von 0 auf 100 in EM-Stimmung: Der Fußball das Stadtbild in Berlin. Ob gut gefüllte Fanmeile, Rauch überm Olympiastadion, sehr viel Müll oder absurde Verkleidungen der Fans - eine Bildergalerie mit Eindrücken der Europameisterschaft.

Robert Andrich (rechts) im Zweikampf mit dem Schweizer Stürmer Breel Embolo. (Bild: IMAGO / LaPresse)
IMAGO / LaPresse

Robert Andrich bei der DFB-Elf - Der Mann fürs Grobe

Robert Andrich ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Fixpunkt im Mittelfeld der deutschen Nationalmannschaft geworden. Vor einem halben Jahr deutete nichts auf diesen sportlichen Werdegang des gebürtigen Potsdamers hin. Von Fabian Friedmann

"Situation-Room" der Berliner Polizei in der Messe Berlin. (Quelle: rbb)
rbb

Im Lagezentrum zur Euro 2024 - Nur für den Fall

30 Menschen überwachen im "Situation Room" zur Euro 2024 die Sicherheitslage in Berlin. In ruhigen Momenten wirkt das Lagezentrum etwas überdimensioniert. Im Ernstfall soll es den Einsatzkräften aber kostbare Zeit sparen. Von Roberto Jurkschat

Pride House
Pride House

Pride-House Berlin - EM-Feeling, aber stressfrei

Fanmeilen - das heißt zu viele Menschen, zu viele Privatgespräche. Das Pride-House hat im Moabiter Poststadion einen Safe Space geschaffen. Für queere Fans und einen Public-Viewing-Muffel. Von Toni Lukic

Frank Preiss umringt von spanischen Fans (Bild: Privat)
Privat

Barrierefreiheit bei der EM - Ein Fußballfest mit Hindernissen

Neben Nachhaltigkeit haben sich die EM-Organisatoren auch Barrierefreiheit groß auf ihre Fahnen geschrieben. Das hat rbb-Redakteur Frank Preiss überprüft. Im Olympiastadion selbst war der Rollstuhlfahrer positiv überrascht – der Weg dorthin war jedoch eine ziemliche Tortur.

Fan Zone für gemeinsames Public Viewing und Feiern (Quelle: dpa/Wolfgang Maria Weber)
dpa/Wolfgang Maria Weber

Fußball-EM in Berlin - Das 600-Millionen-Euro-Versprechen

Sportsenatorin Iris Spranger wird nicht müde, zu betonen, wie wertvoll die Fußball-Europameisterschaft für Berlin wird - auch wirtschaftlich. Doch was bringt das Mega-Event der Stadt wirklich? Die Rechnung ist komplex. Von Sebastian Schöbel

Die kroatischen Nationalspieler um Superstar Luka Modric (m.). Quelle: imago images/SOPA images
imago images/SOPA images

EM-Teamcheck Kroatien - Ewiger Geheimfavorit mit viel Erfahrung

Die kroatische Nationalmannschaft ist während der EM in Neuruppin untergebracht und spielt mindestens eine Partie in Berlin. In einer stark besetzten Gruppe will sich Kroatien durchsetzen. Ein Team-Check mit Ex-Herthaner Andre Mijatovic.

Ein Alpaka als Fußball-Orakel (imago images)
imago images

Fußball-Europameisterschaft - Fünf tierisch geeignete Orakel

Spätestens seit Krake Paul zur WM 2010 alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie das Finale richtig voraussagte, brauchen große Turniere einen tierischen Hellseher. Für die EM 2024 ist dieser Platz noch offen. Kandidaten gäbe es genug. Von Ilja Behnisch

Basti in seinem Laden in Berlin-Friedenau, mit Alf auf dem Arm (Quelle: rbb / Anton Fahl)
rbb / Anton Fahl

Reportage | Fußball-EM - Zeit, dass sich was dreht

In genau einer Woche beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Im Vorfeld ist immer wieder von einem potenziellen neuen "Sommermärchen" die Rede. Auf Spurensuche nach der EM-Euphorie am Endspielort Berlin. Von Anton Fahl

Christian Ziege hat Redebedarf (imago images)
imago images

Berliner und Brandenburger mit EM-Teilnahme - Da kiekste

Maximilian Mittelstädt, Antonio Rüdiger, Robert Andrich und Maximilian Beier heißt die Berlin-Brandenburger Gesandtschaft, welche im vorläufigen Kader der deutschen Mannschaft zur Fußball-Europameisterschaft steht. Das sind ihre Vorgänger. Von Ilja Behnisch