36:31 gegen Flensburg - Füchsen gelingt wichtiger Sieg im Titelrennen

Big Points im Titelkampf: Die Füchse haben im Handball-Topspiel Tabellennachbar Flensburg-Handewitt bezwungen. Nach einer überlegenen Vorstellung hätten die Berliner noch früher für klare Verhältnisse sorgen müssen.
Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat im Titelkampf einen wichtigen Erfolg gefeiert. Das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gewann das Team von Jaron Siewert am Sonntag mit 36:31 (19:16)
Überragender Akteur der Partie war Füchse-Spieler Tim Freihöfer, der zwölf Tore erzielte. Mit dem Erfolg halten die drittplatzierten Füchse den Anschluss an die Tabellenspitze.
Tim Freihöfer erwischt Glanztag
Inmitten des gewohnt eng getakteten Handball-Spielkalenders hatte diese Woche wegweisenden Charakter für die Füchse. In der Champions League erlitt das Team durch eine deutliche Niederlage beim polnischen Meister Wisla Plock einen Rückschlag im Rennen um den direkten Viertelfinal-Einzug. In der Liga gab es zuvor ein enttäuschendes Remis in Lemgo. Berlin musste gegen die SGFH also unbedingt gewinnen, um im Meisterrennen nicht auch noch von den Norddeutschen überholt zu werden und auf Platz vier zurückzufallen.
In einer hochintensiven Anfangsphase vor dröhnender Kulisse in der Max-Schmeling-Halle erarbeiteten sich die Füchse leichte Vorteile. Angeführt von Tim Freihöfers Treffern (insgesamt neun im ersten Durchgang) setzten sich die Hausherren mit 7:4 erstmals etwas ab.
Wenig später gelang Füchse-Urgestein Fabian Wiede sein 1000. HBL-Treffer, der in der Halle laut bejubelt wurde. Eine eher unauffällige Leistung zeigte indes der Berliner Nationalspieler Nils Lichtlein, der allerdings bereits im Vorfeld der Partie durch die Verkündung der Vertragsverlängerung trotzdem für Freude beim Füchse-Anhang sorgte (siehe Infobox).
Füchsen fehlt Kaltschnäuzigkeit
In der Defensive gelang es den Füchsen zunächst, die Gäste weitgehend vom eigenen Halbkreis fernzuhalten. Eine Kompensation fand das Team um DHB-Kapitän Johannes Golla mit beeindruckenden Abschlüssen aus dem Rückraum, die Flensburg im Spiel hielten.
Durch mehrere Fehlpässe im Angriffsspiel versäumten es die Gastgeber, noch früher in die Siegerstraße einzubiegen. Mit einer 19:16-Führung ging es in die Halbzeitpause, obwohl Berlin durchaus höher hätte führen können.
Die SG kommt heran, doch Gidsel zur Stelle
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste noch näher heran. Ein erfolgreicher Sieben-Meter-Wurf von Emil Jakobsen brachte die SG erstmals seit den Anfangsminuten auf Tuchfühlung. Die Füchse führten plötzlich nur noch 23:22, und das, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt wegen zahlreicher Zeitstrafen gegen die Gäste bereits sechsmal in Überzahl spielen durften. Die Flensburger hatten im selben Zeitraum nur eine Überzahl-Phase.
So wurde es doch noch mal brenzlig für die Hausherren, die einmal mehr dankbar sein konnten, den Welthandballer in ihren Reihen zu wissen. Drei Tore erzielte Mathias Gidsel in dieser kritischen Phase des Spiels. Nach seinem Treffer zum 26:22 sorgte der Däne womöglich für die Szene des Spiels: Gidsel traf, sprintete direkt zurück, positionierte sich dabei geschickt in die Passlinie der Flensburger und blockte ein Zuspiel ab. Die Halle stand Kopf, und tatsächlich konnten die Gäste den Füchse-Vorsprung in der Folge nicht mehr entscheidend verkleinern.
Mit einer größeren Effizienz im Angriffsspiel und einem wieder mal starken Rückhalt durch Keeper Dejan Milosavljev (15 Paraden) brachten die Füchse ihren Vorsprung ins Ziel, 36:31 hieß es zum Schluss.
Sendung: rbb24, 23.02.2025, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
180 Einsatzkräfte, 190 Komparsen - Polizei und Feuerwehr proben Katastrophenfall am Potsdamer Platz
Streit um Verkehrsführung - Bezirk verweigert Senat Fällung von 73 Bäumen auf Tempelhofer Damm
B102 im Havelland - 84-jähriger Autofahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Verletzte
Theaterkritik | Eröffnung FIND-Festival - Splatter und Kitsch an der Schaubühne
Blitzermarathon - Brandenburger Polizei nimmt am Wochenende Motorradfahrer ins Visier
Am Sonntag - Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin
Beleidigungen und Schläge auf dem Rasen - Woher kommt die Gewalt im Berliner Amateurfußball?
Berlin-Wilmersdorf - Thaimarkt eröffnet die Saison an neuem Standort
Treffen in Potsdam - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde
Wetter in Berlin und Brandenburg - Böen, Frost und Sonnenschein
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Kleingärten an A100-Baustelle - Ein Ende zwischen Wehmut, Plünderei und Abfindung
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Rechte und Pflichten - Welche Probleme eine Untervermietung mit sich bringen kann
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Urabstimmung - Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei BVG
Eishockey - Rekordspieler Ty Ronning führt Eisbären zum zweiten Halbfinal-Sieg in Mannheim
Bei Lidl verkauft - Salzkaramell-Schokolade wegen Salmonellen zurückgerufen
Berlin-Charlottenburg - Ringbahn soll nach Brücken-Abriss ab 28. April wieder durchfahren
Basketball-Euroleague - Alba verliert trotz Aufholjagd gegen Olympiakos Piräus
"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht
Vor 100. Geburtstag - Berliner Funkturm ab Mai für Sanierung monatelang geschlossen
Regionalliga Nordost - Hertha Zehlendorf holt spektakulär auf, Hertha BSC verliert erneut
Handball - Füchse Berlin vorerst ohne Wiede und Freihöfer
Brandenburg - Obstbauern bereiten sich auf Frost vor
Fußball-Bundesliga - Formstarke Unioner empfangen Lieblingsgegner Wolfsburg
Rechtsextremistische Vorfälle - Was in den vergangenen zwei Jahren in Burg passiert ist
Auslandsjahr in den USA - So wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf den Schüleraustausch aus
Berlin-Westend - Autofahrerin erfasst Kind und schleift es mit
Landgericht Frankfurt (Oder) - 30-jährige Brandstifterin aus Fürstenwalde zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Alba-Frauen vor Halbfinale gegen Saarlouis - Ein Spiel, das sein sollte
Spatenstich - Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse
Bauarbeiten bis Mitte April - Bahnreisende zwischen Berlin und Hannover brauchen 45 Minuten länger
In eigener Sache - rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Im Silokanal - Wasserleiche in Brandenburg an der Havel gefunden
Berlin-Spandau - 56-jährige Frau mutmaßlich von Partner getötet
Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai - "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"
Fall Duogynon - Fehlbildungen nach Schwangerschaftstest seit Jahren ungeklärt
Reparaturarbeiten - Berliner Ringbahn fährt am Freitag erneut verspätet und eingeschränkt
Berliner Milieuschutzgebiete - Verwaltungsgericht: Handtuchheizkörper und Balkone sind kein Luxus
Israelische Metropole - Berlin vereinbart Städtepartnerschaft mit Tel Aviv
Berliner Westen - Kleingärten müssen Abrissarbeiten an A100-Brücke weichen
Kultur-Sparpläne in Berlin - Mitarbeiter der landeseigenen Theater fürchten Privatisierung
Landgericht Berlin - Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci
Ab Ostern - Flixbus und Flixtrain erweitern ihr Angebot
Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt
Konzert | Benjamin Clementine in Berlin - Ein emotionaler Abend in Schwarz-Weiß
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Temporärer Einstellungsstopp für Lehrkräfte - Brandenburg will Referendaren weiterhin Jobs anbieten
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Potsdam-Mittelmark - Vermeintlicher Flugzeugabsturz: Modellflieger löst Polizeieinsatz aus
Deutlich höhere Kosten - Berliner Clubs sehen sich durch Grundsteuer bedroht - Bezirk fordert Ausnahmen
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam verliert auch beim HSV Hamburg
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen
In eigener Sache - Untersuchungsbericht zur "Causa Gelbhaar" legt Defizite im rbb offen
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung