Vier Verdächtige festgenommen -

Die Polizei hat in Berlin einen entführten Mann befreit und vier Tatverdächtige festgenommen. Wie Sebastian Büchner, Pressesprecher der Generalstaatsanwaltschaft Berlin, dem rbb am Samstag sagte, befinden sich die mutmaßlichen Täter in Untersuchungshaft. Demnach sind sie zwischen 17 und 35 Jahre alt, es seien aber noch weitere Menschen an der Entführung beteiligt gewesen, so Büchner. Die Befreiung habe bereits Mitte Januar stattgefunden. Zuerst hatte "Bild" berichtet.
Das Opfer, ein 53 Jahre alter schwedischer Staatsbürger, sei gewaltsam nach Berlin verschleppt und hier offenbar misshandelt worden. Inzwischen sei das Entführungsopfer wieder nach Hause zurückgekehrt. Nähere Informationen zu den konkreten Tatorten und möglichen Forderungen der Entführer konnte Büchner zunächst nicht geben.
Mögliche Verbindungen zur organisierten Kriminalität
Interpol hatte die Berliner Polizei den Angaben zufolge auf eine mögliche Entführung aufmerksam gemacht. Die Berliner Strafverfolgungsbehörden arbeiten nun eng mit schwedischen Behörden zusammen, berichtete die Nachrichtenagentur DPA am Samstag. Dabei untersuchen sie auch, ob es Verbindungen in Netzwerke der organisierten Kriminalität gibt.
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll es sich bei dem Entführungsopfer um einen ehemaligen schwedischen Eishockeyspieler handeln. Die Berliner Staatsanwaltschaft machte gegenüber dem rbb dazu keine Angaben.
Sendung: rbb24 Inforadio, 03.02.2024, 18:00 Uhr