Raumfahrt - Berlinerin Rabea Rogge soll Anfang kommender Woche ins All fliegen

Fr 28.03.25 | 12:25 Uhr
Deutsche Forscherin Rabea Rogge. (Quelle: Peter Balicki)
Bild: dpa/Peter Balicki

Sie soll voraussichtlich am Dienstag deutscher Zeit als erste deutsche Frau ins Weltall fliegen: Die Berlinerin Rabea Rogge erlebt vor dem geplanten Start der knapp viertägigen Mission eine Mischung aus Ruhe und absoluter Freude, wie sie der Deutschen Presse-Agentur am Freitag sagte.

Vor allem das Training bringe Gelassenheit, weil man dadurch Vertrauen in seine Fähigkeiten gewonnen habe. Sie freue sich jetzt sehr, dass sie das Erlernte bald in die Tat umsetzen könne.

Der Abflug an Bord einer Falcon-9-Rakete des Tech-Milliardärs Elon Musk ist für kommenden Dienstag am Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) geplant.

Während der drei bis fünf Tage dauernden Mission namens "Fram2" soll das vierköpfige Team über die Polarregionen der Erde fliegen. "Das gab es so bisher noch bei keiner anderen Weltraummission. 'Fram2' wird eine komplett neue Umlaufbahn haben", sagte Rogge.

Auch Erinnerungsstücke aus Berlin mit dabei

Rogge wird an Bord auch Erinnerungsstücke aus Berlin mit ins All nehmen, wie sie weiter sagte. Zum einen sei eine historische Medaille aus der Sammlung des Deutschen Technikmuseums Berlin mit dabei, die den Flugpionier Otto Lilienthal ehre. Außerdem wolle sie eine Kopie der Freiheitsglocke mitnehmen, die im Rathaus Schöneberg hängt, "um Berlin als ihre Heimatstadt zu würdigen", sagte sie der DPA.

Nächster Artikel