Handball-Bundesliga - Zeitweise brillante Füchse siegen in Leipzig

So 02.03.25 | 18:51 Uhr
  2
Die Füchse Berlin (in der hellen Spielkleidung) gegen Leipzig (imago images/opokupix)
Audio: rbb24 Inforadio | 03.03.2025 | Matthias Wetzl | Bild: imago images/opokupix

Die Füchse Berlin haben im Titelrennen der Handball-Bundesliga Boden gut gemacht. Das Team von Trainer Jaron Siewert setzte sich am Sonntagnachmittag vor 6.000 Zuschauern beim SC DHfK Leipzig nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 33:30 (15:15) durch und rückte mit nunmehr 33:9 Punkten auf Platz zwei vor.

Der Rückstand auf Spitzenreiter MT Melsungen, der bereits am Samstag in Flensburg mit 33:35 verlor, beträgt nur noch einen Zähler. Bester Berliner Werfer war Welthandballer Mathias Gidsel mit acht Toren. Beim SC DHfK ragte der deutsche Nationalspieler Luca Witzke mit zehn Treffern heraus.

Leipzig gleicht zur Pause aus

Die Füchse begannen fahrig und ließen zunächst die Präzision im Abschluss vermissen, was Leipzig nutzte, um mit 6:3 (11. Minute) in Führung zu gehen. Danach häuften sich jedoch die technischen Fehler bei den Gastgebern. Berlin kam ins Tempospiel und drehte die Partie mit einem 5:1-Lauf zum 8:7 (15.). Die Füchse verpassten es allerdings, das Momentum zu nutzen und bissen sich in der Folge an der starken Abwehr des SC DHfK immer wieder die Zähne aus. Kurz vor der Pause glich Leipzig zum 15:15 aus.

Nach dem Wechsel schraubten die Berliner das Tempo und die Intensität deutlich nach oben. Erst nach zehn Minuten ließen sie den ersten Gegentreffer zu, mit konsequenter Chancenverwertung setzten sie sich bis zur 44. Minute auf 24:17 ab. In der Schlussphase ließ die Konzentration deutlich nach, wodurch sich die nie aufgebenden Leipziger noch einmal auf zwei Tore herankämpfen konnten. Ernsthaft in Gefahr geriet der Berliner Sieg aber nicht mehr.

Sendung: rbb24 Inforadio, 03.03.2025, 07:40 Uhr

Nächster Artikel

2 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 2.

    Guten Morgen. Auch wenn ich Ihnen inhaltlich zustimme, finde ich die Wortwahl deutlich überzogen. An die RBB Redaktion gewandt, bitte ich, zukünftig auch die Ergebnisse der Füchse Berlin zu berücksichtigen. Neben natürlich Fußball sind die Ergebnisse vom Eishockey, Basketball, Handball, gern auch Volleyball und anlassbezogen anderen Sportarten für Sportaffine immer interessant. Danke

  2. 1.

    RBB, es ist eine absolute Frechheit von Euch das ihr in der Abendschau vom allen Sportarten berichtet (Fußball Eishockey) aber der Soeg der Füchse keinerlei Erwähnung findet, schämt Euch !!!