Regierender Bürgermeister von Berlin - Wegner will AfD-unterstütztes Gesetz im Bundesrat ablehnen

Do 30.01.25 | 14:36 Uhr
  91
Archivbild: Kai Wegner (CDU, r), Spitzenkandidat seiner Partei bei der Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus, und Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, stehen am Tag nach der Wahl im Konrad-Adenauer-Haus bei einer Pressekonferenz auf dem Podium am 13.02.2023. (Quelle: picture alliance/dpa/Axel Heimken)
Video: rbb|24 | 30.01.2025 | Material: Im Parlament | Bild: picture alliance/dpa/Axel Heimken

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag will ein Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik durchdrücken - wenn es sein muss mit Hilfe der AfD. Das stößt nun auf deutliche Kritik, auch bei der Berliner CDU.

Nach dem von Union, AfD und FDP gemeinsam beschlossenen Bundestagsantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner angekündigt, dass das CDU-SPD regierte Berlin einem Gesetzentwurf im Bundesrat nicht zustimmt, sollte er nur aufgrund der AfD im Bundestag eine Mehrheit finden.

"Ich habe sehr klar gesagt, dass der Berliner Senat niemals einem Gesetz im Bundesrat zustimmen wird, das nur in Abhängigkeit von den Stimmen der AfD zustande gekommen ist", so Wegner. "Mit mir, darauf können Sie sich verlassen, wird es niemals eine Zusammenarbeit, Kooperation oder gar eine Koalition mit den Rechtsextremisten von der AfD geben."

"Bis Freitag eine gemeinsame Lösung finden"

Er rief dazu auf, die Probleme in Deutschland aus der demokratischen Mitte heraus zu lösen. Alle Parteien der demokratischen Mitte müssten gemeinsam für die Demokratie kämpfen, Sorgen und Nöte der Menschen ernst nehmen und Probleme lösen, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus.

"Das, was wir derzeit erleben, wird dazu führen, dass rechte Hetzer davon profitieren", sagte Wegner weiter. "Die Verantwortung der demokratischen Mitte ist es, nach Möglichkeit bis Freitag eine gemeinsame Lösung zu finden, damit am Freitag Gesetze im Deutschen Bundestag aus der demokratischen Mitte beschlossen werden." Alle Demokratinnen und Demokraten seien jetzt in der Verantwortung. "Ich bitte, lassen sie uns das gemeinsam tun. Das ist mein Appell auch an die Kolleginnen und Kollegen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion."

Protest-Aktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Im Berliner Abgeordnetenhaus gab es am Donnerstag Protest gegen den Redebeitrag der AfD. Als der Abgeordnete Martin Trefzer zum Podium ging, kehrten ihm alle Abgeordneten von SPD, Grünen und Linken demonstrativ den Rücken zu. Die Abgeordneten verharrten in dieser Position für die Dauer von Trefzers Rede. Applaus bekam er nur aus der eigenen Fraktion.

Auch Kai Wegner stand auf und ging zu seiner Regierungssprecherin in der hinteren Reihe. Dort redete er länger mit ihr und drehte dabei Trefzer den Rücken zu. Anschließend verließ er den Saal und kehrte bis zum Ende der Rede des AfD-Abgeordneten nicht mehr an seinen Platz zurück.

Protest von SPD, Grünen und Linken bei der Rede der AfD im Abgeordnetenhaus am 30.01.2025. (Quelle: rbb/Schöbel)Protestaktion in der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

Merkel kritisiert Merz-Entscheidung

Der Bundestag hatte am Mittwoch einen von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vorgelegten Fünf-Punkte-Plan für eine schärfere Migrationspolitik knapp mit Stimmen von CDU/CSU, AfD, FDP und Fraktionslosen beschlossen. Erstmals beschaffte die AfD dabei im Plenum eine Mehrheit. Am Freitag stimmt das Parlament über einen Gesetzentwurf der Union ab, der konkrete Regelungen zur Eindämmung der Migration enthält.

Vor der CDU-Parteizentrale in Berlin hatten daraufhin am Mittwochabend mehr als 1.000 Menschen gegen das gemeinsame Abstimmen von Union und AfD für eine schärfere Migrationspolitik im Bundestag demonstriert. Das Protestbündnis "Widersetzen" sprach von 2.000 Teilnehmenden.

Auch Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisierte die Entscheidung der Unionsfraktion. Sie halte es für "falsch", dass "sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD" ermöglicht wurde, hieß es in einer am Donnerstag verbreiteten Erklärung der früheren CDU-Vorsitzenden. Auch im Berliner Abgeordnetenhaus führte die Abstimmung zu einer scharfen Auseinandersetzung.

Sendung: rbb24, 30.01.2025, 13:00 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 30.01.2025 um 17:20 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter

schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

Nächster Artikel

91 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 91.

    Da kann ich nur zustimmen. Herr Merz möchte so sehr Kanzler werden, dass er sich aus wahltaktischen Kalkül jedem andienen würde. Die wirklich wichtigen Themen bleiben auf der Strecke, da es nur darum geht, anderen Wählerstimmen abzujagen. Und sein Vorschlag bietet ja nicht einmal wirklich Lösungen an. Grenzkontrollen und Abschiebungen schützen nunmal beispielsweise nicht vor psychisch instabilen oder traumatisierten Tätern. Mit seinem Schnellschuss hat Merz die CDU gegen den Baum gefahren. Und dass einiger seiner Parteikollegen im Nachhinein als Schadensbegrenzer gegen ihn auftreten, macht es nicht besser. Wo waren diese Leute zuvor? Unter den großen demokratischen Parteien kann man kaum eine noch wählen. Der Wahl-o-mat hat mir die VOLT-Partei empfohlen.

  2. 90.

    Ihre zur Schau gestellte Naivität ist gelogen! Sie haben schon öfter rechtsextremistische Positionen vertreten, immer leicht versteckt. Aber daß Sie die Frechheit besitzen, eine rechtsextreme Partei als ,,gut'' zu bezeichnen und den Nationalsozialismus zu verharmlosen, grenzt schon an Hetze. Ich finde es nur widerwärtig, das ist meine Meinung!

  3. 89.

    Danke, aber das läßt tief blicken,wenn die ,,AfD'' keine inhaltlichen Unterschiede zurNazipartei NPD kennt!

  4. 88.

    Genau so wird es kommen. Merz wird seine Verschärfungen, egal mit wem, kaum durchsetzen können. Ergebnis wird sein, das die AfD noch mehr an Zustimmung gewinnen wird.

  5. 87.

    Hier wird dem Volk von CDU, FDP und AfD ein gewaltiger Bär aufgebunden. Schließung aller Grenzen und Zurückweisung aller ankommender Flüchtlinge ist weder rechtlich möglich noch tatsächlich. Selbst wenn wir an allen Straßenübergängen kontrollieren würden wäre es nicht schwer, zu Fuß über die „grüne Grenze“ zu kommen. Oder wollen wir eine neue Mauer rund um ganz Deutschland bauen? Oder zigtausende Polizisten jede Nacht durch die Wälder in Grenznähe streifen lassen, die uns dann an anderer Stelle fehlen? Und wie wollen wir eigentlich die dringend benötigten Arbeitskräfte aus dem Ausland ermuntern nach Deutschland zu kommen wenn wir überall das Bild vermitteln, dass Ausländer bei uns nicht erwünscht sind?

  6. 86.

    Die derzeitige Regierung will die Integration von Flüchtlingen nicht verbessern, hat sogar die Mittel gekürzt. Ein Weiter so scheint auch nicht der richtige Weg zu sein.

  7. 85.

    Wer ist das Volk? es gibt kein homogenes Volk, es gibt nur eine absolute Mehrheit des deutschen Volkes, daß rechtsextreme
    Populisten ablehnt, aus Gründen!

  8. 84.

    Wenn Rechtsextremisten vom "Volkswillen" blöken....

    ... sollte man ganz genau zuhören.

    "Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalte".

    "Ich sage diesen linken Gesinnungsterroristen, diesem Parteienfilz ganz klar: Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet, dann wird wieder Politik für das Volk und nur für das Volk gemacht – denn wir sind das Volk, liebe Freunde".

  9. 83.

    Weit gefehlt, kein seriöser Wähler wählt die AFD ! Man kann nicht ein bisschen Nazi sein, oder nur ein wenig davon gut finden was diese Nazis machen.

  10. 82.

    Das finde ich auch. Anstatt Spielchen zu spielen sollte lieber vernünftige Politik für das Land gemacht werden. Die benehmen sich echt wie im Kindergarten. Das ist alles aber nicht demokratisch.

  11. 81.

    Antwort auf Beitrag Frank.
    Da stimme ich Ihnen zu. Herr Wegener sollte sich vielmehr um die Belange der hier lebenden Juden kümmern.
    Die trauen sich zu großem Teil gar nicht in die Öffentlichkeit.
    Eine Schande für den Regierenden Bürgermeister.

  12. 79.

    Der Berliner Senat hat wie jede andere Landesregierung im Bundesrat mit Ja, Nein sowie Enthaltung 3 Möglichkeiten über einen Gesetzentwurf abzustimmen und der regierende Bürgermeister hat aber NUR! das "Ja" ausgeschlossen, jedoch waren gestern die Enthaltungen bei der Abstimmung entscheidend für eine Mehrheit.

  13. 78.

    "Sie verkennen die vielen persönlichen Schmähungen, Beleidigungen und Herabwürdigungen der durch jetzt Wegner zugewandten politischen Gegner"

    Diese Verhaltensweisen zeigen auch nur Populisten, aber keine anständigen Demokraten!! Ich kenne keine einzige Schähung, Beleidigung oder Herabwürdigung irgendeines demokratischen Politikers gegenüber der CDU oder Merz. Im Gegenteil, sie können es sogar an meiner Meinung als Nicht-CDU-Wähler festmachen. Für mich hat Wegener im Gegensatz zu Merz Haltung! Das eine ist ein Lob, das andere eine Kritik (keine Schmähung, keine Beleidigung oder Herabwürdigung).

  14. 77.

    Das ist nicht richtig. Ich muss als „Nicht CDU Freund“ Herrn Wegner beispringen. Er hat in der aktuellen Stunde auf Nachfrage der Grünen die Ablehnung als Abstimmverhalten bestätigt.

  15. 76.

    Wie würden Sie es nennen, wenn eine Nazi-Partei gewählt wird? Mit Nazis wird weder diskutiert, noch macht man sich mit denen gemein. Nach der letzten Nazi-Diktatur war dieses Land ein Schutthaufen und 65.000.000 Menschen tot. Also achten Sie genau darauf, wen Sie unterstützen wollen. Ich will in keinem Ruinenfeld aufwachen und über Leichen meiner Verwandtschaft und Freunde steigen müssen.

  16. 75.

    "Dänische Sozialdemokraten haben mit großem Erfolg vorgemacht wie man eine rechte Partei bekämpft. "

    Die dänischen "sozialdemokraten" regieren mit einer rechten Partei!

  17. 74.

    Es kommen die meisten Flüchtenden nicht wegen der von Rechten immer wieder angeführten " finanziellen Anreize", sondern aufgrund der Rechtssicherheit diein Deutschland herrscht. Zumindest jetzt noch.

    Keine illegalen Push Backs, keine Folter, keine illegalen Inhaftierungen. Sie wollen die Anzahl der Flüchtenden verringern?

    Nur zu, bringen sie andere EU Staaten wie u.a. Bulgarien, Griechenland und insbesondere Ungarn dazu EU Recht aunzuwenden.

    Verhindern oder zumindest verringern sie Fluchtursachen und verstärken sie sie nicht noch indem sie rechtsextrem wählen.

  18. 73.

    Ja, ich schließe mich an. Es wäre fatal, wenn sich in Berlin etwas ändert, dann gäbe es weniger zu meckern über die Dinge, die sich ändern sollten. Also lasst um Himmels Willen alles wie es ist und meckert weiter, auch über euren Regierenden Bürgermeister, alles wie gehabt.
    Heute ist er König für einen Tag und morgen schon konnten alle besser regieren als der von der CDU.

  19. 72.

    "wird es m.M.n. 2029 ein Wahlergebnis geben wo die politische Mitte kaum noch vorhanden ist."

    Wahlergebnisse sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Wenn sich so viele Bürger in die rechte Ecke treiben und ziehen lassen, dann liegt das an jedem einzelnen.

  20. 70.

    "Das bewusst fehlerhafte Feintuning dieser Demonstrationen fördert die Rechten und Rechtsextremen."

    Das ist immer und immer wieder die gleiche Verdrehung der Verantwortung. Wer eine in Teilen rechtsextreme Partei wählt oder wählen möchte, ist dafür einzig und alleine selber verantwortlich und kein anderer sonst. Die Ursache für sein Verhalten liegt also in ihm selber begründet. Einfach mal dazu stehen und nicht immer versuchen, irgendwelche Ausreden zu finden. Das wäre wirklich schön. Sonst könnte man ja ständig die Verantwortung für sein eigenes Verhalten versuchen, woanders hinzuschieben. Dass es Menschen gibt, die nach dieser "Methode" des "armen Opfers" verfahren, welches durch irgendetwas nicht anders kann als genau so, ist nichts anderes, als die Verantwortung für sein eigenes Verhalten nicht übernehmen zu wollen. Das ist für mich wenig glaubwürdig und nichts weiter als eine Ausrede.

  21. 69.

    Der Berliner Senat hat wie jede andere Landesregierung im Bundesrat mit Ja, Nein sowie Enthaltung 3 Möglichkeiten über einen Gesetzentwurf abzustimmen und der regierende Bürgermeister hat aber NUR! das "Ja" ausgeschlossen, denn gestern waren die Enthaltungen entscheidend um eine Mehrheit zu ermöglichen.

  22. 68.

    Welches Demokratieverständnis erwarten sie im Umgang mit den Faschisten? Faschismus ist keine Politik oder Meinung, schon gar kein Teil von Demokratie. Die AfD bekämpft sie! Diese Republik muss die Lehren aus ihrer Geschichte jeden Tag mit Leben füllen und aus den katastrophalen Ereignissen zw 1933 und 1945 lernen! Jetzt, fast 80 Jahre auf den Tag genau nach der Befreiung von Ausschwitz im Bundestag mit den Faschisten zusammen abzustimmen ist ein unverzeihlicher Skandal. Und Herr Merz disqualifiziert sich mit seinem Wortbruch als Partner in einer neuen Regierung!

  23. 67.

    Dänische Sozialdemokraten haben mit großem Erfolg vorgemacht wie man eine rechte Partei bekämpft.
    Sollte sich an der deutschen Politik in Bezug auf Migration in den nächsten 4 Jahren nix ändern wird es m.M.n. 2029 ein Wahlergebnis geben wo die politische Mitte kaum noch vorhanden ist.

  24. 66.

    Nein, überhaupt nicht unwichtig, sondern beliebtes Vorgehen unter Rechtsextremisten.

    Statt Argumente nur dumme Unterstellungen und Beleidigungen. Nur verfängt das bei mir nicht.

    Kommen sie wieder wenn sie Argumente haben.

  25. 65.

    Respekt. Da scheint ja die CDU auch intern kein Rückhalt zu haben. Gibt doch einige, die ihre Werte nicht für rechte Parolen verkaufen. Damit wird es mit der Merz- Kanzlerschaft nichts mehr. Außer seine neuen Blaubraunen Freunde unterstützen ihn, wäre dann nicht das erste Mal.

  26. 64.

    Die anderen Staaten sind was die finanziellen Anreize betrifft auch nicht so atraktiv. Es sollte eine Asyl Politik wie in Dänemark eingeführt werden.

  27. 63.

    Es ist sehr beruhigend, dass so viel Union Prominenz, entschuldigung CDU Prominenz, sein Unmut gegenüber Merz äussert.

  28. 62.

    Gratulation!

  29. 61.

    Völlig unwichtig. KEINE seriöse Partei würde Alle Wähler der AfD als rechtsextrem bezeichnen. KEINE ! Da braucht es weder Argumente noch Erklärungen. Ihre hilflose Antwort auf meinen Kommentar beweist, daß Sie schäumen statt nachzudenken.

  30. 60.

    Das Geblöke von rechts ist bekannt. Man will Demontrationen und Protest gegen Rechtsextremimus damit unterbinden indem man absichtlich fälschlich behauptet das würde Rechtsextreme unterstützen.

    Ich sagte doch, das ist die (Un-)Logik von AfD Wählern.

    Es fällt nur keiner darauf rein. Pech für sie.

  31. 59.

    Sie wissen wirklich nicht was der andere User meint, oder?

    Das ist das wirklich Beängstigende.

    Das bewusst fehlerhafte Feintuning dieser Demonstrationen fördert die Rechten und Rechtsextremen.

  32. 58.

    Und der nächste Rechtsextremist der vom Thema ablenken will.

    So plump wie durchschaubar.

  33. 57.

    Genau, wenn man gegen Rechtsextremimus ist fördert man Rechtsextremimus. Das ist die (Un-)Logik von AfD Wählern.


    Die haben noch mehr davon.

  34. 56.

    Herr Wegner, welches sind denn die Parteien der demokratischen Mitte? Die SPD, Grünen sowie die Links Partei stehen doch sehr weit Links, zumindest in Berlin.

  35. 55.

    Wenn der Regierende Rückgrat hätte, würde er endlich etwas gegen den Judenhass auf Berliner Straßen tun. Aber er redet nur viel und tut dann nichts mehr. Bis zum nächsten großspurigen Versprechen. Da ist er dann voll auf Linie von SPD und Grünen, die haben nämlich auch kein Problem mit dem Hass bei PP-Demos. So viel dazu, Frank.

  36. 54.

    Schauen Sie sich an, was Luczak zum Merz-Antrag gesagt hat.
    Das Video finden sie hier im rbb-Artikel:

    https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/cdu-zentrale-berlin-protest-brandmauer-afd-migrationspolitik.html

    Herr Merz kuschelt mit Ansage mit Nazis, von denen die AfD durchsetzt ist. Mit Vogelschiss-Gauland, mit Mahnmal-der-Schande-Höcke, mit der Geschichtsklitter—Hitler—war-Kommunist-Weigel und all den Faschisten der zweiten und dritten Reihe.

    Wenn Sie Fakten nicht ertragen, dann wenden Sie sich weiterhin Ihrer Esoterik zu, ich bleibe Antifaschist.

  37. 53.

    Diese Unterkomplexität „alle rechtsextrem“ beflügelt die Werte von AfD und BSW.

    In der neuesten Umfrage AFD + 4 Prozent und CDU + 1 Prozent.

    Grüne - 2 Prozent

    SPD - - 4 Prozent

  38. 52.

    Wer ist denn die von mir "bevorzugte Partei "? Haben sie außer dummen Unterstellungen auch so etwas wie Argumente?

    Scheinbar nicht.

  39. 51.

    Wegner besaß, besitzt Rückrat. Der richtige Mann am richtigen Ort, integrer und zuverlässig.

    Überzeugt von seinen Prinzipien, Rückrat eben.

    Da teile ich linke Auffassunen.

  40. 50.

    "Die Wähler der AfD sind gesichert rechtsextrem". Denken Sie auch vor dem Schreiben nach oder sind das Reflexe bei Ihnen? Den Fehler, Alle Wähler der AfD als rechtsextrem zu bezeichnen, würde nicht mal die von Ihnen bevorzugte Partei machen.

  41. 49.

    Sie verkennen die vielen persönlichen Schmähungen, Beleidigungen und Herabwürdigungen der durch jetzt Wegner zugewandten politischen Gegner.

    Das ist nicht wirklich überzeugend.

  42. 48.

    Unsere EU-Partner schätzen unsere derzeitige Aufnahmebereitschaft sehr.

    Das soll bitte so bleiben.

    Nur so ist Deutschland ein seriöser Partner.

  43. 47.

    Ich dachte immer in einer Demokratie geht es um Mehrheiten, das Abstimmverhalten der Parteien gibt zwei Signale: Veränderung oder weiter so. Ich verstehe Ihre Position einfach nicht, Sie beharren auf einem Standpunkt der laut der letzten Umfragen Stimmen verliert und schimpfen auf einen Standpunkt der Stimmen gewinnt, wie wollen Sie dieses Dilemma auflösen ?

  44. 46.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Regierungsparteien gegen eine strengere Migrationspolitik. Es ist fatal, daß die Oppositionsparteien keinen Antrag stellen soll, weil ja die AFD vielleicht zustimmt. Die CDU und Herr Merz haben immer eine Zusammenarbeit mit der AFD ausgeschlossen. Gegen die AFD muß man gemeinsam und demokratisch kämpfen und vorgehen.

  45. 45.

    Was ist diese (richtige) Aussage von Herrn Wegner wert? Merz interessiert es jedenfalls nicht, dass durch die Aussage von Wegner der Gesetzesentwurf eine rein rechtspopulistische Geste ist. Warum sollten die bisher nicht Entschlossenen nun noch CDU wählen? Jede Wette die wählen doch gleich das Original - die AfD, auch wenn sich BILD und die übrige Springerpresse redlich bemüht, alles zu rechtfertigen. Was sagt eigentlich der MP Lausitz für das Stimmverhalten des Landes Brandenburg dazu, derjenige der Musk und somit Trump/AfD gesteuert ist?

  46. 44.

    Tja, wieder melden sich die gleichen Leute hier zu Worte, die da extrem etwas vermengen und die Entstehungsgeschichte der Nazis verdrehen. Es ist nicht möglich, so zu agieren wie einst Hitler und sein Gefolge, da das Grundgesetz nicht so löchrig ist wie die Weimarer Verfassung es war. Der unveränderbare Verfassungskern lässt das gar nicht zu.
    Und das, was gerade geschieht, ist ein völlig normaler, demokratischer Prozess. Nur, dass es viele rechthaberische Schreihälse gibt, die das anders sehen.

  47. 43.

    Gut, das Wegener Rückgrat zeigt. Hoffentlich folgen ihm weitere
    CDU-Ministerpräsidenten. Merz muss gehen und die CDU auf den
    Boden von Verfassung und EU-Verträgen zurück kehren, eine zweite
    AFD wird nicht gebraucht.

  48. 42.

    Was sie offenbar nicht verstehen, man kann in Demokratien unterschiedlicher Meinungen sein, aber MUSS als Politiker im Rampenlicht auch anständiger Demokrat sein.
    Ich bin weder spektral links noch schwarz noch sonst irgendwas, aber für mich zeigen CDU-Politiker wie Günther, Wegner und Merkel klare Haltung und deswegen kann man solchen Leuten auch im Gegensatz zu Merz die Regierungsverantwortung anvertrauen!!

  49. 41.

    Mich überrascht die Frage. Ja, kann es. Ja, ist es.

    Vor allem, wenn so (weder praktisch, noch rechtlich) umsetzbare Anträge eingebracht werden, die eigentlich nur für den Wahlkampf da sind. Aber offensichtlich lassen sich hier viele davon beeindrucken. „Da kommt mal einer, der was macht.“ Wie die Lämmer zur Schlachtbank. Eine andere bekannte Figur der deutschen Geschichte hat auch neue Arbeitsplätze geschaffen und tolle Infrastruktur bauen lassen. Und ganz nebenbei noch die Welt an den Abgrund gebracht und Millionen Menschen vergast oder in den sicheren Tod geschickt. Aber hey. Auch der hat was gemacht! Courage, Empathie…Sinnhaftigkeit…unwichtig. Schnelle und einfache Antworten auf schwierige, komplexe Probleme. Das wünschen sich die Menschen! Tut mir Leid, Leute. Aber die gibt es nicht. Da helfen auch fünf schnelle Punkte nichts. Außer vielleicht dabei die Menschen zu enttarnen, die sich davon angesprochen fühlen.

  50. 40.

    Ja, Laschets "Lachnummer" im Ahrtal war mehr als unglücklich, aber im Umgang mit Rechtsradikalen zeigte er sich in der Vergangenheit weniger geschmeidig wie Hr. Merz, die Beiden sollten meiner Meinung nach daher nicht in einem Atemzug genannt werden.

  51. 37.

    Das ist glatt gelogen. Nicht wer sich kritisch äußert, sondern wie ein Nazi. Den Stempel hat man sich dann aber selbst verpasst.

  52. 36.

    Wer die faschistische "Politik" der AfD betreibt der schwächst die AfD? Was für ein haarsträubender Unsinn.

    Die Wähler der AfD sind gesichert rechtsextrem und die werden weiter das Original wählen.

  53. 35.

    Nur weil er nicht in Verdacht geraten möchte, mit Rechtsextremisten, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, zu paktieren? Ich denke, es braucht etwas mehr, um vom politischen Gegner geliebt zu werden.

  54. 34.

    Richtig so,sie sprechen mir aus der Seele. Endlich passiert was, egal wer es ist.

  55. 33.

    Was sie offenbar nicht verstehen, man kann in Demokratien unterschiedlicher Meinungen sein, aber MUSS als Politiker im Rampenlicht auch anständiger Demokrat sein.
    Ich bin weder spektral links noch schwarz noch sonst irgendwas, aber für mich zeigen CDU-Politiker wie Günther, Wegner und Merkel klare Haltung und deswegen kann man solchen Leuten auch die Regierungsverantwortung anvertrauen; Merz dagegen nicht!!

  56. 32.

    Für mich ist Herr Merz als zukünftiger Bundeskanzler nicht tragbar und auch nicht wählbar. Wer innerhalb von 2 Monaten gegen seine eigene Aussage verstößt ist für mich ein Wendhals.

  57. 30.

    Wer ist denn immer "der" ominöse Bürger? Sind das die die Naziparolen wie "unser Land, unsere Regeln" oder gar "wir sind das Volk" blöken?

    Die Mehrheit der Bürger dieses Landes will keinen Faschismus, Merz hat sich als Faschistenfreund geoutet.

  58. 29.

    Durch sein Verhalten WIRD er die AfD weiter unterstützen, indem er abermals zeigt, dass er nicht verstanden hat, welche Ängste bei den Bürgern umgehen und welche (nicht links-grünen) Themen das Wahlvolk wirklich interessieren...

  59. 28.

    Hören Sie bitte auf andere Menschen zu verunglimpfen und zu verleugnen. Die Anträge sind richtig und wichtig. In einer Demokratie keine Anträge zu stellen, weil man Angst hat, daß die falschen zustimmennist absolut absurd und ganz nebenbei sehr demokratiegefährdend. Endlich werden wieder Entscheidungen entsprechend dem Volkswillen getroffen.

  60. 27.

    Es ist doch ganz einfach: bessere Politik als die AfD machen und damit die AfD Wähler abholen.

  61. 26.

    Man kann hier nur Danke sagen, dass einige Politiker aus dem Standby endlich aufgewacht sind. Eine Entscheidung ist überfällig, der Vorschlag liegt auf den Tisch, am Freitag können nun auch endlich mal SPD und Grüne aus dem Quark kommen. Sonst müssen wieder die Stimmen von CDU/CSU, AfD, FDP und Fraktionslosen die Karre aus dem Dreck ziehen. Die Menschen wollen endlich eine andere Migrationspolitik in Deutschland!

  62. 25.

    Wer sich kritisch mit Themen wie Migration äußert bekommt vorschnell den "Nazistempel". So schnell wie möglich eine Diskussion abwürgen.

  63. 24.

    Alle Berliner Linken lieben jetzt CDU-Wegner

  64. 23.

    Ich lese alle demokratischen Parteien ‚müssten‘. Das erzählen die unterschiedlichsten Politiker seit vielen Jahren. Blöderweise folgen dann keine Taten. Nun hat mal einer etwas unternommen um das Problem irgendwie zu lösen. Nun ist er der Buhmann bei einigen. Auf jeden Fall passiert mal was. Kann das verkehrt sein?

  65. 22.

    Der Vorschlag der CDU/CSU liegt doch schon seit langem auf dem Tisch. Grüne und SPD müssen aufhören mit "weiter so" der Bürger will bei Migrationspolitik, Steuern, Abgaben, Bürokratieabbau und weiteren Themen endlich Entscheidungen und kein weiteres passives Abwarten der aktuellen Rumpf-Regierung.

  66. 21.

    Jan-Marco Luczak hat sich mit seiner gestrigen Aussage bereits gegen Wegners Aussage positioniert. Offenbar ist die Berliner CDU noch nicht ganz einig. Es wird eine offene Lagerbildung in der CDU geben. Die einen werden den BlackRock-Kanzlerkandidaten und Nazi-Kuschler unterstützen, die anderen werden versuchen den Scherbenhaufen kleiner werden zu lassen. Herr Wegner, Sie werden nur glaubhaft werden, wenn ihre eigene Politik ab heute sozial sein wird.

  67. 20.

    Nein, eine der wenigen cDU Politiker die noch Haltung und Bekenntnis zu unserem GG zeigen!

    Wer jetzt noch Merz unterstützt hat sich für den Weg in eine faschistische Diktatur entschieden.

  68. 19.

    Ihr Vorwurf der Unkenntnis ist unterkomplex einfach.

  69. 18.

    Eine Aristokratie ist noch lange keine Demokratie.
    Ich brauche keine Propagandisten und Schaumschläger in blauen Anzügen und ich brauche auch keine neue Reichenpartei.

  70. 16.

    20% und mehr Zustimmung für die AFD bekommt man nur reduziert, wenn man wie Herr Merz Politik entsprechend dem Wählerwunsch macht. Wenn man wie SPS und Grüne weitet gegen den Souverän arbeitet, stärkt man nur den Zulauf zur AFD. Also aktiv arbeiten statt ignorieren bitte! Und hört auch mit den Nebelkerzen der Verwunderung.

  71. 15.

    Wegner und Merkel zeigen Charakter!! Ich hoffe, dass sich Ministerpräsidenten wie Daniel Günther anschließen werden.
    Das Merz, Spahn etc. Brandstifter sind, war mir immer klar und nun kann sich jeder Bürger selbst davon überzeugen, warum Merkels Machtstrategie seinerzeit die war, die sie war und aus ihrer Perspektive auch die einzig vernünftige war.
    Ich hoffe nur das die Mehrheit der Bürger diesen Populisten bei der Wahl nicht noch mit der Kanzlerschaft belohnt.
    Aber eines ist jetzt schon sicher, er spaltet und polarisiert das Land weiter.

  72. 14.

    Gut

  73. 13.

    Ja,ja. Genau so sind wir. Diskussionen über die Brandmauer, dabei brennt die Hütte längst .

  74. 12.

    Was Merz nicht versteht, dass es vor gut 100 Jahren ähnlich begann. Während das viele nicht wissen können, wollen oder verdrängen, lachen sich die Nazis ins Fäustchen und schmieden ihre perfiden Pläne. Wie es gestern im Bundestag zu hören war. Es fehlte nicht viel und das Gefasel von 1000 Jahren wäre gekommen. Merz ist für die CDU nicht tragbar. Was damals Laschet mit seiner dummen Lachnummer beim Gedenken im Ahrtal, ist heute Merz, der zum aktuellen Zeitpunkt den Opfern des Dritten Reichs mit diesem Verhalten nochmal nachtritt und unserem Land großen Schaden anrichtet.

  75. 11.

    Peinliches Verhalten im Parlament, unabhängig davon wie man zur AfD steht.

  76. 9.

    Und damit unterstützt er die unzufriedenen Bewohner, die dann AFD hören, weil sich die Politik von ihnen entfremdet hat.

  77. 8.

    Ist doch ok von Herrn Wegner. Er bekommt Applaus von denen, die ihn sowieso nie wählen würden und die, die es das letzte Mal getan haben, können sich ihre Entscheidung nochmal überlegen und bei nächten Mal eine Alternative ankreuzen.

  78. 7.

    Ja, da werden jetzt gute Vorschläge gar nicht mehr als Antrag vorgebracht, weil ja die falschen im demokratischen Prozess zustimmen. Es ist unglaublich, was hier Wegner, Merkel, Scholz und der Grüne Vizekanzler so für ein Demokratieverständnis haben!

  79. 6.

    Offensichtlich haben sie sich vertippt, es ist Merz der nun ganz offen mit den Neofaschisten der AfD paktiert.

  80. 5.

    Merkwürdiges Demokratieverständnis, das Herr Wegener und auch unsere Altbundeskanzlerin da zeigen.
    Meine Meinung dazu.

  81. 4.

    Wie bitte? Da Ihr kurzes Statement ja völlig konträr zum Artikel steht, wären ein paar erklärende Worte schon hilfreich zum Verständnis.

  82. 3.

    Herr Wegner enttäuscht mittlerweile wirklich auf ganzer Linie, aber vielleicht entgeht ihm ja, was auf "seinen" Straßen so los ist.

  83. 1.

    Wenn Herr Wegner meint, die AfD weiter unterstützen zu wollen…