Berliner Festspiele - Cottbuser Piccolo-Theater ist Teil des Theatertreffens der Jugend in Berlin

Fr 28.03.25 | 14:16 Uhr
Das Cottbuser Piccolo-Theater
rbb/Aline Lepsch
Audio: Antenne Brandenburg | 28.03.2025 | Anke Blumenthal | Bild: rbb/Aline Lepsch

Das Cottbuser Kinder- und Jugendtheater "Piccolo" ist mit seiner Inszenierung "dazwischen" Teil des Theatertreffens der Jugend, das im Mai und Juni in Berlin stattfindet. Das teilten die Berliner Festspiele am Freitag mit, zu deren Veranstaltungsreihe "Treffen junge Szene" das Theatertreffen der Jugend gehört.

Für das Theatertreffen hat eine Jury aus zehn Theaterschaffenden insgesamt 60 Einsendungen aus ganz Deutschland begutachtet. Im Februar waren 18 Produktionen vorausgewählt worden, nun wurde die abschließende Entscheidung getroffen. Neben der Inszenierung des Piccolo-Theaters ist beispielsweise auch das Stück "Project Fear" vom Jugendensemble 24 aus Berlin-Spandau für das Treffen ausgewählt worden.

Pressebild von der Inszendierung "dazwischen" des Piccolo-Theaters (Bild: Clemens Schiesko)
Pressebild von der Inszendierung "dazwischen" des Piccolo-Theaters | Bild: Clemens Schiesko

Piccolo-Stück behandelt Thema Frieden

Das Stück "dazwischen" ist für Jugendliche ab 14 Jahren gedacht und behandelt das Thema Frieden. Der Titel spielt demnach auf eine Sichtweise an, laut der Frieden als Zeit zwischen Kriegen verstanden werden kann. Das Stück stellt sich die Frage: "Können wir für dieses „Dazwischen“ Ausdrucksformen finden und erfinden?" Der Jugendklub des Theaters habe sich dem Thema mit eigenen Texten, aber auch mit "Texten von Brecht bis Borchert" angenähert.

Laut den Berliner Festspielen handelt es sich bei den für das Theatertreffen ausgewählten Stücken um "Performances und Theatercollagen, in denen energetische Ensembles sich zu ihren Inhalten positionieren und häufig in Interaktion mit dem Publikum treten". Dominant sei in allen Produktionen das Thema Angst.

Dritte Teilnahme für Piccolo-Theater

Beim Theatertreffen der Jugend werden seit 1979 jedes Jahr beispielhafte Arbeiten von jungen Theaterschaffenden aus ganz Deutschland ausgewählt. Der Wettbewerb wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert und wird auch durch das Ministerium gefördert. Für das Cottbuser Piccolo-Theater ist es nicht die erste Teilnahme. Bereits 2023 war das Haus mit der Inszenierung "stolpern" vertreten, 2021 mit "Die Verdunkelung". Erstmals vertreten war das Piccolo-Theater 2017 mit "sag alles ab".

Das 46. Theatertreffen der Jugend findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 6. Juni statt. Der Spielplan soll Ende April veröffentlicht werden, wie die Berliner Festspiele am Freitag mitteilten.

Sendung: Antenne Brandenburg, 28.03.2025, 15:30 Uhr

Nächster Artikel