Berliner Festspiele -
Das Cottbuser Kinder- und Jugendtheater "Piccolo" ist mit seiner Inszenierung "dazwischen" Teil des Theatertreffens der Jugend, das im Mai und Juni in Berlin stattfindet. Das teilten die Berliner Festspiele am Freitag mit, zu deren Veranstaltungsreihe "Treffen junge Szene" das Theatertreffen der Jugend gehört.
Für das Theatertreffen hat eine Jury aus zehn Theaterschaffenden insgesamt 60 Einsendungen aus ganz Deutschland begutachtet. Im Februar waren 18 Produktionen vorausgewählt worden, nun wurde die abschließende Entscheidung getroffen. Neben der Inszenierung des Piccolo-Theaters ist beispielsweise auch das Stück "Project Fear" vom Jugendensemble 24 aus Berlin-Spandau für das Treffen ausgewählt worden.

Piccolo-Stück behandelt Thema Frieden
Das Stück "dazwischen" ist für Jugendliche ab 14 Jahren gedacht und behandelt das Thema Frieden. Der Titel spielt demnach auf eine Sichtweise an, laut der Frieden als Zeit zwischen Kriegen verstanden werden kann. Das Stück stellt sich die Frage: "Können wir für dieses „Dazwischen“ Ausdrucksformen finden und erfinden?" Der Jugendklub des Theaters habe sich dem Thema mit eigenen Texten, aber auch mit "Texten von Brecht bis Borchert" angenähert.
Laut den Berliner Festspielen handelt es sich bei den für das Theatertreffen ausgewählten Stücken um "Performances und Theatercollagen, in denen energetische Ensembles sich zu ihren Inhalten positionieren und häufig in Interaktion mit dem Publikum treten". Dominant sei in allen Produktionen das Thema Angst.
Dritte Teilnahme für Piccolo-Theater
Beim Theatertreffen der Jugend werden seit 1979 jedes Jahr beispielhafte Arbeiten von jungen Theaterschaffenden aus ganz Deutschland ausgewählt. Der Wettbewerb wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert und wird auch durch das Ministerium gefördert. Für das Cottbuser Piccolo-Theater ist es nicht die erste Teilnahme. Bereits 2023 war das Haus mit der Inszenierung "stolpern" vertreten, 2021 mit "Die Verdunkelung". Erstmals vertreten war das Piccolo-Theater 2017 mit "sag alles ab".
Das 46. Theatertreffen der Jugend findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 6. Juni statt. Der Spielplan soll Ende April veröffentlicht werden, wie die Berliner Festspiele am Freitag mitteilten.
Sendung: Antenne Brandenburg, 28.03.2025, 15:30 Uhr
Nächster Artikel
Berlin-Charlottenburg - Radweg auf der Neuen Kantstraße wird auch zur Busspur
Potsdams Oberbürgermeister - Stadtverordnete stimmen über Abwahlantrag gegen Schubert ab
Chronologie - Potsdamer Oberbürgermeister seit mehr als einem Jahr unter Druck
Charlottenburg-Wilmersdorf - Drei Fraktionen wollen Abwahlantrag gegen Vize-Bezirksbürgermeister Wagner
Änderungen der Landesverfassung - Berliner Senat beschließt Paket zur Verwaltungsreform
Kommentar - Verwaltungsreform in Berlin - jetzt oder nie
Berlin-Moabit - Mann zündet Frau mit Flammen aus Spraydose die Haare an
Politische Basisarbeit - Wie der Mitglieder-Boom die Linke verändert
Haushaltsentwurf - Medizinische Hochschule Brandenburg soll weniger Geld vom Land bekommen
Sernitz-Moor - Projekt zum Moorschutz in Angermünde gestartet
Berliner Verwaltungsgericht - Einbahnstraßen und Poller im Neuköllner Reuterkiez sind zulässig
Stadionsprecher von Tennis Borussia - "Hans Rosenthal ist bei unseren größten Glücksmomenten als Fußball-Fans immer dabei"
Evakuierung am Mittwoch - Mehr als 2.000 Menschen in Frankfurt (Oder) von Bombenentschärfung betroffen
Legionellen - High-Deck-Anwohner kritisieren Howoge für zweiwöchiges Duschverbot
80. Jahrestag - Berlin erinnert mit Gedenkwoche an Kriegsende
Öffentlicher Nahverkehr - Brandenburger Infrastrukturminister fordert bezahlbares Deutschlandticket
BTU Cottbus-Senftenberg - Erste Hebammen schließen Studium in Brandenburg ab
Vier Pilotprojekte - Gesellschaft soll Sanierungen an Berliner Hochschulen voranbringen
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Brandenburg - Alte Truppenübungsplätze besser gegen Waldbrände geschützt
Müncheberg - Leibniz-Zentrum entwickelt neues Modell zur Vorhersage von Erdrutschen
Interview zu privater Raummission - "Ich hoffe, dass wir die Kreuzschifffahrt nicht ins All verlegen"
Raumfahrt - Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All gestartet
Berliner Nahverkehr - S-Bahn-Verkehr normalisiert sich nach Störungen wieder
Wolf Biermann am Maxim-Gorki-Theater - Liebe als Voraussetzung für das Leben
Kiffen in Berlin - Ein Jahr Cannabis-Freigabe: Schwarzmarkt laut Polizei nicht eingedämmt
Bauarbeiten - Spitzenrunde zur A100-Ringbahnbrücke am Dienstagabend geplant
Bildergalerie | A100 in Berlin - So sieht es an der gesperrten Ringbahnbrücke aus
Konzert im Tempodrom Berlin - Viel mehr als "nur" Anastacia
19 statt 9 Euro im Monat - Berliner Sozialticket kostet ab sofort mehr als doppelt so viel
Berlin-Spandau - IG Metall ruft im Kfz-Handwerk zu Warnstreiks auf
Pkw mit Brennstoffzelle - Wasserstoff-Zapfsäulen in Potsdam und Neuruppin werden stillgelegt
Basketball - Alba kassiert in Heidelberg den nächsten Nackenschlag
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM treten am Mittwoch in unbefristeten Streik
Wetter in Berlin und Brandenburg - April beginnt mit trockenen Tagen – 20 Grad am Donnerstag möglich
Interview - Welche Rolle rechtsextreme Gruppen in den Fankurven spielen
Sparkurs in Berlin - Bäderbetriebe setzen auf einfache Hallen statt teurer Spaßbäder
Nach Absage - Neuer Ort für Joop-Ausstellung in Potsdam gefunden
Potsdamer Museum - Urteil zu Bestechung beim Bau des Barberini ist rechtskräftig
15. März - Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin
Spree-Neiße - Letztes Kerngebiet der Afrikanischen Schweinepest aufgehoben
Gespräche mit Adler Group - Bezirk verhandelt über Notunterkunft im Steglitzer Kreisel
Reinickendorf - Fassade von Tesla-Geschäft in Berlin mit blauer Farbe besprüht
Oberhavel - Kurzarbeit im Hennigsdorfer Stahlwerk unbefristet verlängert
Strausberger Platz in Berlin-Friedrichshain - Fliesen von DDR-Bauten dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden
Gehwege - Berlin hat die Pflaster schön
Berlin-Kreuzberg - Feuerwehr rettet Mutter und Sohn mit Drehleitern aus brennendem Haus
Berlin-Mitte - Frau kollidiert bei Wendemanöver mit Polizeiwagen - fünf Verletzte
Gesundheitsministerium - Mehr Ausbildungsverträge in der Pflege in Brandenburg
Einschränkungen im Nahverkehr - Signalstörung an Berliner S-Bahn behoben - S85 fährt am Montag nicht mehr
Hinweise auf Tötungsdelikt - Mordkommission ermittelt wegen totem Mann in Friedrichshainer Wohnung
Berlin - 36-Jähriger in Spandau angeschossen - Verdächtiger gefasst
Interview | Füchse-Trainer Jaron Siewert - "Da haben wir wirklich im Moment gelebt"
Bauarbeiten in Köpenick - S3 fährt wieder als Express zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof
Fahrbahnsanierung - Bundesstraße 167 bei Neuruppin wird für knapp drei Monate vollgesperrt
Vorfall vor vier Jahren - Schwedter Schwimmbad öffnet nach Dacheinsturz wieder
Landgericht Berlin - Senior ins Gleisbett gestoßen - Prozess gegen 37-Jährigen gestartet
Analyse | Union gewinnt in Freiburg - Die Wellenreiter von Köpenick
Spiel nach Rückstand gedreht - Union Berlin gewinnt in Freiburg mit 2:1
Volleyball-Bundesliga - BR Volleys müssen sich Halbfinal-Ticket gegen Netzhoppers hart erkämpfen
Instrumentalisierung der Literatur - Wie die Neue Rechte Prosa und Lyrik für ihre Zwecke umdeutet
Berlin-Charlottenburg - 400 Menschen demonstrieren auf dem Breitscheidplatz für Freilassung von İmamoğlu