Volleyball-Bundesliga -

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben in der Bundesliga am Samstagabend das Verfolgerduell beim SSC Palmberg Schwerin knapp mit 2:3-Sätzen (16:25, 25:21, 13:25, 25:18, 12:15) verloren. Zur besten Spielerin des SCP wurde Außenangreiferin Danielle Harbin gewählt.
Schwerin startete furios in die Partie. Die Gastgeberinnen kamen durch ihr erfolgreiches Blockspiel immer wieder zu Breakpunkten. Erst im zweiten Durchgang wachten die Brandenburgerinnen auf, setzten ihr Angriffsspiel konsequent durch und holten sich so den Satz. Im dritten Durchgang gab es dann wieder einen deutlichen Leistungsabfall bei der Mannschaft von Trainer Riccardo Boieri. Der Durchgang ging mit 25:13 klar an die Schwerinerinnen.
Potsdam stark im vierten Satz
Die Ansprache ihres temperamentvollen Coaches in der Satzpause hatte offenbar einen positiven Effekt, denn im vierten Satz war es wieder ein ganz anderes Auftreten der Potsdamerinnen. Die Angaben waren gefährlicher und die Blocks der Gastgeberinnen kein Faktor mehr. Mit 25:18 ging der Satz deutlich an Potsdam.
Der folgende Tie-Break war umkämpft, Schwerin gelang ein frühes Break und gab dieses nicht mehr ab und so verloren die Potsdamerinnen den entscheidenden Satz denkbar knapp mit 12:15. Durch die unglückliche Niederlage verharrt der SCP auf dem vierten Platz. Schwerin bleibt Dritter.
Der SC Potsdam trifft am Mittwoch, den 18. Dezember, im Halbfinale des DVV-Pokals auf den Dresdner SC in der MBS-Arena in Potsdam.
Sendung: rbb24|inforadio, 07.12.2024, 20:15 Uhr
Nächster Artikel
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Spitzentreffen in Berlin - Abstützen offenbar keine Option: Marode A100-Brücke soll Neubau weichen
Evakuierung am Mittwoch - Mehr als 2.000 Menschen in Frankfurt (Oder) von Bombenentschärfung betroffen
Berliner Nahverkehr - S-Bahn-Verkehr normalisiert sich nach Störung wieder
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM treten am Mittwoch in unbefristeten Streik
Konzertkritik | Curtis Stigers in der Philharmonie - Zwischen Schenkelklopfern und Sprachlosigkeit
Streit über Zulässigkeit - Verfassungsgerichtshof verhandelt über "Volksentscheid Berlin autofrei"
Interview | 100. Geburtstag Hans Rosenthal - "Ohne Zweifel wäre er entsetzt angesichts des Erstarkens rechter Kräfte"
Stadionsprecher von Tennis Borussia - "Hans Rosenthal ist bei unseren größten Glücksmomenten als Fußball-Fans immer dabei"
Bundesverkehrsminister - Wissing: Bund stellt 150 Millionen Euro für Erneuerung der A100-Brücke bereit
DEL-Playoffs - Eisbären Berlin schlagen Adler Mannheim zum Halbfinal-Auftakt mit 3:1
Regionalliga Nordost - Luckenwalde schlägt Viktoria im Kampf um den Klassenerhalt mit 1:0
Long Covid bei Kindern - Wenn das Bett zum Gefängnis wird
Berlin-Charlottenburg - Radweg auf der Neuen Kantstraße wird auch zur Busspur
Charlottenburg-Wilmersdorf - Drei Fraktionen wollen Abwahlantrag gegen Vize-Bezirksbürgermeister Wagner
Trauer um Berliner Künstler - Schriftsteller Lothar Trolle gestorben
Potsdams Oberbürgermeister - Stadtverordnete stimmen über Abwahlantrag gegen Schubert ab
Chronologie - Potsdamer Oberbürgermeister seit mehr als einem Jahr unter Druck
Änderungen der Landesverfassung - Berliner Senat beschließt Paket zur Verwaltungsreform
Kommentar - Verwaltungsreform in Berlin - jetzt oder nie
Berlin-Moabit - Mann zündet Frau mit Flammen aus Spraydose die Haare an
Politische Basisarbeit - Wie der Mitglieder-Boom die Linke verändert
Haushaltsentwurf - Medizinische Hochschule Brandenburg soll weniger Geld vom Land bekommen
Sernitz-Moor - Projekt zum Moorschutz in Angermünde gestartet
Berliner Verwaltungsgericht - Einbahnstraßen und Poller im Neuköllner Reuterkiez sind zulässig
Legionellen - High-Deck-Anwohner kritisieren Howoge für zweiwöchiges Duschverbot
80. Jahrestag - Berlin erinnert mit Gedenkwoche an Kriegsende
Öffentlicher Nahverkehr - Brandenburger Infrastrukturminister fordert bezahlbares Deutschlandticket
BTU Cottbus-Senftenberg - Erste Hebammen schließen Studium in Brandenburg ab
Vier Pilotprojekte - Gesellschaft soll Sanierungen an Berliner Hochschulen voranbringen
Startzeiten, Sperrungen und Co. - Wo es in Berlin durch den Halbmarathon am Wochenende voll wird
Brandenburg - Alte Truppenübungsplätze besser gegen Waldbrände geschützt
Müncheberg - Leibniz-Zentrum entwickelt neues Modell zur Vorhersage von Erdrutschen
Interview zu privater Raummission - "Ich hoffe, dass wir die Kreuzschifffahrt nicht ins All verlegen"
Raumfahrt - Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins All gestartet
Wolf Biermann am Maxim-Gorki-Theater - Liebe als Voraussetzung für das Leben
Kiffen in Berlin - Ein Jahr Cannabis-Freigabe: Schwarzmarkt laut Polizei nicht eingedämmt
Bildergalerie | A100 in Berlin - So sieht es an der gesperrten Ringbahnbrücke aus
Konzert im Tempodrom Berlin - Viel mehr als "nur" Anastacia
19 statt 9 Euro im Monat - Berliner Sozialticket kostet ab sofort mehr als doppelt so viel
Berlin-Spandau - IG Metall ruft im Kfz-Handwerk zu Warnstreiks auf
Pkw mit Brennstoffzelle - Wasserstoff-Zapfsäulen in Potsdam und Neuruppin werden stillgelegt
Basketball - Alba kassiert in Heidelberg den nächsten Nackenschlag
Wetter in Berlin und Brandenburg - April beginnt mit trockenen Tagen – 20 Grad am Donnerstag möglich
Interview - Welche Rolle rechtsextreme Gruppen in den Fankurven spielen
Sparkurs in Berlin - Bäderbetriebe setzen auf einfache Hallen statt teurer Spaßbäder
Nach Absage - Neuer Ort für Joop-Ausstellung in Potsdam gefunden
Potsdamer Museum - Urteil zu Bestechung beim Bau des Barberini ist rechtskräftig
15. März - Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin
Spree-Neiße - Letztes Kerngebiet der Afrikanischen Schweinepest aufgehoben
Gespräche mit Adler Group - Bezirk verhandelt über Notunterkunft im Steglitzer Kreisel
Reinickendorf - Fassade von Tesla-Geschäft in Berlin mit blauer Farbe besprüht
Oberhavel - Kurzarbeit im Hennigsdorfer Stahlwerk unbefristet verlängert
Strausberger Platz in Berlin-Friedrichshain - Fliesen von DDR-Bauten dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden
Gehwege - Berlin hat die Pflaster schön
Berlin-Kreuzberg - Feuerwehr rettet Mutter und Sohn mit Drehleitern aus brennendem Haus
Berlin-Mitte - Frau kollidiert bei Wendemanöver mit Polizeiwagen - fünf Verletzte
Gesundheitsministerium - Mehr Ausbildungsverträge in der Pflege in Brandenburg
Hinweise auf Tötungsdelikt - Mordkommission ermittelt wegen totem Mann in Friedrichshainer Wohnung
Berlin - 36-Jähriger in Spandau angeschossen - Verdächtiger gefasst
Interview | Füchse-Trainer Jaron Siewert - "Da haben wir wirklich im Moment gelebt"
Bauarbeiten in Köpenick - S3 fährt wieder als Express zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof