Asylpolitik - "Nationale Alleingänge sind im EU-Recht nur in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen"

Mi 29.01.25 | 17:09 Uhr
  196
Symbolbild: In Plastiksäcken tragen neu angekommene Flüchtlinge ihre persönlichen Habseligkeiten zu ihrer Unterkunft in der Erstaufnahmeeinrichtung. (Quelle: dpa/Roessler)
Video: rbb24 Abendschau | 29.01.2025 | A. Breitfeld | Bild: dpa/Roessler

Die Europäische Union regelt das Migrationsrecht für seine Mitgliedsstaaten. Daran im Alleingang etwas ändern zu wollen, wie es CDU und CSU derzeit im Wahlkampf fordern, sei nahezu unmöglich, so eine Migrationsrechtlerin.

rbb|24: Im Moment gibt es an den deutschen Grenzen zeitlich beschränkte Kontrollen. Wieso ist es nicht erlaubt, diese unbefristet einzurichten, wie die Union es derzeit fordert?

Pauline Endres de Oliveira: Grenzkontrollen richten sich erstmal an alle Menschen. Das wird geregelt durch den Schengener Grenzkodex. In der EU setzt man vor allem auf Grenzkontrollen an den EU-Außengrenzen und versucht möglichst wenig Kontrollen innerhalb der EU selbst zu schaffen – das schützt auch unser aller Freizügigkeit und Verkehrsfreiheit innerhalb der EU. Mittlerweile haben auch einige Menschen Klage gegen die Kontrollen an deutschen Grenzen eingereicht, weil diese sie zum Beispiel beeinträchtigen, wenn sie in einem Land arbeiten und in dem anderen Land leben, also sogenannte Grenzgänger sind.

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg stellt bisher sehr hohe Anforderungen an das Vorliegen einer Notlage, die vorübergehende Grenzkontrollen rechtfertigen könnte. Sollten es bestimmte außergewöhnliche Umstände erfordern, dann ist es außerdem auch möglich, dass ein Mitgliedstaat in Absprache mit der EU im eigenen Land Kontrollen an den nationalen Grenzen einführt, und dann wird das von der EU auch mitorganisiert und getragen. Aber nationale Alleingänge, wie jetzt von der Union gefordert, sind im EU-Recht nur vorübergehend und in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen.

Dublin-Verordnung

Das Dublin-Abkommen regelt, welches Land für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig ist. Grundsätzlich ist es das erste EU-Land, in dem ein Asylsuchender ankommt.

Friedrich Merz (CDU) kündigte an, Asylsuchende an deutschen Grenzen direkt abweisen zu wollen. Wer darf nach derzeitigem Recht an der Grenze abgewiesen werden? Wer nicht?

Auch hier werden die nationalen Regeln Deutschlands von europäischen Regeln überlagert. Die greifende Regel findet sich in der Dublin-Verordnung. Deutschland ist danach verpflichtet, erst einmal zu prüfen, welcher Staat für den jeweiligen Asylsuchenden zuständig ist. Häufig ist das ein Staat an der EU-Außengrenze, es könnte aber auch Deutschland sein, beispielsweise wenn es sich um eine minderjährige Person handelt oder wenn hier Familienangehörige leben. Das muss erstmal geprüft werden.

Eine Änderung dieser Regeln müsste auf europäischer Ebene passieren, das geht nicht auf deutscher Ebene allein. Das könnte sonst dazu führen, dass das gemeinsame europäische System zusammenbricht. Manche mögen das befürworten - aber Migration allein regeln zu wollen, bringt wiederum große Herausforderungen mit sich und kann auch Auswirkungen auf andere Bereiche haben, die europäischen Regelungen unterliegen, wie etwa die eben erwähnte Freizügigkeit in der EU.

Dass die Union derartige Anträge vorbringt, die in einem solch erheblichen Maß zu geltendem EU-Recht in Widerspruch stehen, kann das darauf hindeuten, dass sich die Union in der Regierung von der EU abwenden würde?

Die Union könnte ihre geplanten Änderungen jedenfalls so nicht durchsetzen, ohne dass es zu erheblichen europäischen Widerständen kommt. Diskussionen über die Defizite der bestehenden Regelungen gibt es ja schon jetzt. Nicht umsonst wurde gerade erst acht Jahre lang eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems verhandelt, die im Mai 2024 dann endlich beschlossen wurde.

Die neuen europäischen Regelungen sollen im nächsten Sommer zur Anwendung kommen. Natürlich kommt da nicht an Tag eins jemand und entmachtet die Bundespolizei an den Grenzen, aber langfristig ließe sich das nicht auf nationaler Ebene im Alleingang durchzusetzen.

Zur Person

Prof. Dr. Pauline Endres de Oliveira im Portrait. (Quelle: privat)
privat

Pauline Endres de Oliveira ist Professorin für Recht und Migration an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt auf völkerrechtlichen Aspekten des Migrationsrechts sowie Schutz der Menschenrechte.

Merz möchte außerdem ausreisepflichtige Asylsuchende inhaftieren lassen. Wäre es rechtens, zigtausend Menschen in Haft zu nehmen?

Es gibt schon jetzt Regeln dafür, wann Menschen in Haft oder in Ausreisegewahrsam genommen werden und wann nicht. Unter den Menschen, die ausreisepflichtig sind, sind sehr viele Menschen, die faktisch nicht abgeschoben werden können. Zum Beispiel, weil in ihrem Land Krieg herrscht. Oder wie im Fall von Afghanistan, wo die Taliban herrscht, mit denen Rückführungen kaum verhandelbar sind. Zu Abschiebungen gehören auch immer diplomatische Beziehungen mit dem Zielland.

Wenn diese nicht bestehen, dann müsste man diese Menschen laut dem Vorschlag der Union in Deutschland dauerhaft inhaftieren. Das wäre nicht verhältnismäßig. Die Vorschläge greifen außerdem sehr kurz. Es gibt keine Regeln dafür, was beispielsweise mit Familien mit kleinen Kindern passieren würde: Kämen die dann auch dauerhaft in Gewahrsam? Und was ist mit Minderjährigen? Und abgesehen davon sind die notwendigen Kapazitäten in Haftanstalten derzeit gar nicht da.

Die Union möchte den Familiennachzug für Menschen stoppen, die einen eingeschränkten Schutzstatus in Deutschland haben. Das wurde schon einmal gemacht, ist eine Umsetzung rechtlich also unproblematisch?

Mit eingeschränktem Schutz ist subsidiärer Schutz gemeint. Das klingt immer so unbedeutend. Aber der Schutz wird gewährt, wenn im jeweiligen Heimatland Tod, Folter oder Krieg drohen, also ganz erhebliche Gefahren. Es gibt teilweise geringe Unterschiede zwischen Menschen, die den Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention bekommen und denen, die subsidiären Schutz erhalten.

Der Familiennachzug betrifft nur die Kernfamilie, also bei Minderjährigen dürfen die Eltern nachziehen oder ein Elternteil, oder eine Person kann die Ehepartnerin oder minderjährigen Kinder nachholen. Der Nachzug zu subsidiär Schutzberechtigten wurde von 2016 bis 2018 schon mal ausgesetzt und seit 2018 ist er stark eingeschränkt und kontigentiert. Den Nachzug noch weiter einzuschränken würde bedeuten, dass zum Beispiel ein 12-jähriges Kind, das auf der Flucht seine Eltern verloren hat, dauerhaft von ihnen getrennt bliebe.

Zur Info

Schutz gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) wird dann erteilt, wenn ein Mensch nachweisen kann, dass ihm in seiner Heimat in Lebensgefahr droht. Subsidiärer Schutz wird dann gewährt, wenn der Schutz nach der GFK zwar nicht greift, aber dennoch erhebliche Gefahr für das Leben besteht.

In den Forderungen der Union ist häufig die Rede davon, dass illegale Einwanderung gestoppt werden müsste. Was ist damit eigentlich gemeint?

Schutzsuchende kommen fast immer über irreguläre Wege. Es gibt kein Asylvisum und nur ganz wenige Formen der legalen Einwanderung wie etwa den Familiennachzug.

Es wird häufig in der Asylpolitik über Kontrolle gesprochen. Familiennachzug ist eine der wenigen Formen der legalen und damit auch kontrollierten Einwanderung. Dazu zählen auch humanitäre Aufnahmeprogramme, die ebenso ausgesetzt werden sollen. In diesen Verfahren gibt es aber Sicherheitsprüfungen, der Staat ist involviert, weiß genau darüber Bescheid, wer, wo, wie ankommt. Es gibt dabei also eine umfassende Kontrolle. Ich halte es deshalb für inkonsequent, diese Form der Einwanderung einstellen zu wollen, wenn es darum gehen soll, mehr Kontrolle über Migration zu bekommen.

Nun ist die Union nicht die einzige Partei in Europa, die konservativere Asylpolitik fordert. Können Sie sich vorstellen, dass die EU bald mit ähnlichen Vorschlägen nachziehen wird und damit die Weichen für die Pläne der Union stellt?

Es ist kein Geheimnis, dass das europäische Asylsystem defizitär ist. Aber wie gesagt: Es wurden gerade jahrelang neue Regelungen auf EU-Ebene verhandelt. Diese sind seit letztem Jahr in Kraft und sollen nächstes Jahr zur Anwendung kommen. Jede neue Regelung erfordert umfassende Verhandlungen und lässt sich nicht von heute auf morgen umsetzen. Die Ankündigung nationaler Alleingänge, die im Vorfeld der Bundestagswahl Diskussionen entfacht, kann auch ein Signal sein: Die EU ist uns egal.

Das kann die Kooperationsbereitschaft innerhalb der EU schwächen. Außerdem bleibt bei alldem auch abzuwarten, wie der Europäische Gerichtshof in Luxemburg die Rechtmäßigkeit bestimmter Maßnahmen, wie etwa Grenzschließungen im europäischen Binnenraum, bewertet.

Das Gespräch führte Anna Bordel, Nachrichtenredakteurin bei rbb|24.

 

Die Kommentarfunktion wurde am 30.01.2025 um 10:27 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

Nächster Artikel

196 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 196.

    „Zukünftige tote Mitbürger“ sind wirklich ein enormes Problem in Deutschland. Aber in dem Antrag ging es doch gar nicht darum Femizide zu vermeiden. Aber was wäre dein Vorschlag? Alle Männer ausweisen?

  2. 195.

    Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat in einem Gutachten nicht nur die rechtmäßigkeit des Schutzes der Grenzen festgestellt sondern auch all unsere Nachbarländer aufgezählt, die das bereits machen. In Europa ! Warum kommunizieren die Medien das nicht?

  3. 194.

    Zur Info : Jemand benutzt meinen Namen um dummes Zeug zu verbreiten. Das ist nicht erfreulich, spiegelt aber den Zustand dieser Gesellschaft und das ganze sinnlose Gerede und die Appelle von Respekt usw. eindrucksvoll wieder.

  4. 193.

    Was meinen Sie mit "null Wertbetrag"?
    Schließung und Abwanderung von Schlüsselindustrie? Seit Jahren steigende Insulvenzen?
    Mieten, Lebenshaltungskosten, Energiepreise? Die 73% der Bevölkerung, die sich nicht mehr sicher fühlen und die 64%, die der Politik nichts mehr zutrauen?
    Das sind nicht "null", das sind Millionen, die auch den "Wertbetrag" liefern.

  5. 192.

    Demokraten sind es nur, wenn sie sich auch wieder abwählen lassen. Wer nach seiner Wahl die Demokratie abschaffen will, der ist kein Demokrat. Siehe Putin, Orban, Hitler, Chavez, Erdogan. Wer wie Merz mit Antidemokraten zusammenarbeitet, trägt die Demokratie zu Grabe. Meine bescheidene Meinung. Noch darf ja jeder eine haben.

  6. 190.

    Seien wir doch mal ehrlich. Die AfD ist ja auch ein Sammelbecken für diejenigen ehemaligen CDU-Anhänger, die sich durch Merkels Asyl-, Europa-, und Wirtschaftspolitik nicht mehr abgeholt fühlten. Die Diskussion heute früh bei Markus Lanz zwischen Frau von Storch und Herrn Frei war doch zum Teil wie der Streit um das, was zuerst da war, die Henne oder das Ei. Insofern war der Vorstoß von F. Merz bei stagnierenden Umfragewerten für seine Union schon folgerichtig. Zusammen mit der FDP und Teilen der SPD ergibt sich eine Mehrheit rechts der Mitte. Es ist doch kein Zufall, daß zu der Zeit als über die CDU-Anträge im Deutschen Bundestag abgestimmt wurde, deutsche Unternehmer vor dem Brandenburger Tor für Bürokratieabbau und Steuergeschenke demonstrierten.

  7. 189.

    Man sollte sich zunächst davon lösen, was welche Partei fordert. Hier sollte SACHORIENTIERT entschieden werden. Fakt ist, dass Deutschland mit den vielen Einwanderern überfordert ist. Wir sind vor 20 Jahren nach Berlin gezogen und haben die negative Entwicklung leider ganz bewusst mitbekommen. Durch wachsenden Zuzug nach Berlin wurde es erheblich schwieriger, schnell Arzttermine zu bekommen, auf Kitaplätze musste man immer länger warten, es gab zu wenig Lehrer für immer mehr Schüler, Geld zur Sanierung von Schulgebäuden bes. Toiletten fehlt, das Angebot für bezahlbare Wohnungen wurde geringer, auf Termine bei Ämtern musste man immer länger warten, zunehmende Angriffe auf Polizisten, Sanitäter, Feuerwehrleute ..., überfüllter öffentlicher Nahverkehr, in dem älteren Menschen von wesentlich jüngeren Menschen, ich schreibe nicht, wie diese aussahen, ein Sitzplatz angeboten wird u.v.a. mehr.
    Das eine deutliche Überforderung des Staates, deshalb strenge Grenzkontrollen!

  8. 187.

    Ja, das Volk will gute Entscheidungen für Deutschland und nicht die German Angst werden da wie zustimmt.

  9. 186.

    Es wird Zeit, dass die Ausnahme wieder zur Regel wird. Die EU ist ein dysfunktionales, weil sozialistisches Projekt. Weg damit.

  10. 185.

    Na dann… dann ist also eine Mehrheit der Bürger der Meinung
    das die CDU/CSU die Parteien sind die Deutschland vor dem Verfall retten? Was, haben denn diese Parteien unternommen als sie über Jahre die Regierung stellten?? Sie haben uns dahin gebracht wo wir heute stehen.
    Aber , „ wir schaffen das“ , klingt jetzt noch in meinen Ohren.

  11. 184.

    Das Grundgesetz bricht niemand. Du verstehst es nur schlichtweg nicht.

  12. 183.

    Bundestag - für mich ein normaler, demokratischer Vorgang. Man schwenkt vom Thema ab wo es um Menschenleben geht und findet nur Worte wie „Brandmauer oder Dammbruch“. Es geht der SPD/Grüne nicht um die Sache sondern um Diffamierung und Hetze, am Ende um eine zukünftige Koalition. Die Bürger sind damit zufrieden, 340 Abgeordnete sind nicht die Mehrheit der Bürger Deutschlands, die verfallen nur dem eigenen Populismus. Bitte - agiert nun langsam mal demokratisch und nicht im Kita-Stil.

  13. 182.

    Dass es bei Leiharbeit gar nicht darum geht Leute fest anzustellen haben sie nicht einmal verstanden, aber meinen andere hier ständig belehren zu können.

  14. 181.

    Parteien die mit einem Weiterso das Leben ihrer Bürger aufs Spiel setzen haben im Bundestag nichts zu suchen. SPD und Grüne haben heute im Bundestag komplett die masken fallen lassen. Habeck sagt, er möchte den Durchschnitt der Bevölkerung nicht im Bundestag sehen. Das haut dem Fass den Boden raus. Kein Aufschrei der Medien. Das hat nichts mehr mit Demokratie zutun.
    Die Demokratie fand heute unter Protest von SPD und Grünen statt. Eine demokratische Abstimmung nach Art. 38 GG (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
    SPD und Grüne lehnen das ab. Demokratieuntauglich!

  15. 180.

    Experten sind da anderer Meinung. Könnte es sein dass ihnen mehr daran liegt eine Partei zu verbieten deren Meinung ihnen nicht passt?

  16. 179.

    Schönes Zitat von irgendwem in der Überschrift. Hochrangige Verfassungsrichter unter anderem Papier sagten "rfechlich möglich und sogar nötig" Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sagt in einem Gutachten rechtlich möglich und zählt quasi all unsere Nachbarländer auf die "Alleingänge" machen. Aucn Merrz nennt die Rechtsgrundlage in seiner Rede. Die Presse weiß von nichts. Ernsthaft? Haben die Journalisten gar nichts mehr drauf? Nix Investigativ, wo korrigiert Correctiv diese Falschbehauptungen der demokratischen Parteien, dass es rechtlich nicht möglich sei.?

  17. 178.

    Die meisten sind nur Wirtschaftsflüchtlinge, vom Bürgergeld leben und privat mit Autos schachern und sich dadurch mit dem Einkommen nach und nach Häuser ergaunern.

  18. 177.

    Die Entscheidung war denkbar knapp (348 ja / 344 nein) und auf den Seiten der Ablehnenden gab es insgesamt 11 Abgeordnete die ihre Stimme nicht abgegeben haben. Quelle: Deutscher Bundestag
    .... /dokumente/textarchiv/2025/kw05-de-regierungserklaerung-1041594

    Diese Haltung hat letzlich wohl zur Annahme des Antrages geführt. Es ist unbillig jetzt mit dem Finger auf Andere zu zeigen und seinen eigenen Laden nicht im Griff zu haben. Das Ergebnis kann sich geschäftsführende Regierung schön selbst an die Backe pinnen. "Nicht abgegeben" ... keinen Bock? Krank? Urlaub? Wichtiger Termin? Was wäre wichtiger gewesen als diese Abstimmung?
    Ja, ich bin sauer!

  19. 176.

    Wußte ich es doch, nur Panikmache, vor allem immer wieder die AfD, die wirklich alles unternimmt um Deutshland schlecht zu reden. Also, unsere Brücken sind ok!

  20. 175.

    Also CDU/CSU und AfD haben derzeit keine Mehrheit im Bundestag. Trotzdem ist die Abstimmung durchgegangen. Da müssen also noch Abgeordnete anderer Parteien beteiligt gewesen sein. Wäre auch mal interessant.

  21. 174.

    DESORPTION! Das ist es was die AFD betreibt, nach amerikanischem Vorbild / Trump, Musk. Und die Oligarchen dieser wet, ich rede von den Milliardären, vereinigen sich, um eine neue, internationale Elite, nach faschistischem Vorbild, aufzubauen. Da ist die AfD allerdings nur ein nützlicher Idiot und auch die Wähler dieser Parteien weltweit.

  22. 173.

    Waren es nicht unionsgeführte Länder die im Bundesrat vor einigen Monaten mehr Rechte für die Polizei und Behörden verhindert haben, weil ihnen der Schritt angeblich zu klein war. Wie scheinheilig.

  23. 172.

    Und genau hier stellt sich mir immer wieder die Frage, Wer hat in der EU die Mehrheit? Sind es nicht die Konservativen von der EVP also auch CDU? Ist nicht eine Parteifreundin von Hr. Merz diejenige die die Richtung vorgeben sollte?
    In Deutschland wird versucht zu lösen, was die EU also federführend auch die CDU nicht auf die Reihe bekommen und Merz und co. zeigen auf die SPD und die Grünen? Das passt doch irgendwie nicht. Müsste er nicht Frau von der Leyen Druck machen?

  24. 171.

    "Ich finde die Aussicht auf Schwarz/Blau oder umgedreht gut. Ganz ohne Hintergedanken oder Ideologie,...."

    Sie finden also eine Koalition mit einer in Teilen rechtsextremen Partei gut und schreiben in einem anderen Kommentar, dass Sie sich Sorgen vor dem in die rechte Ecke drängen machen. Da brauchen Sie keine Sorgen zu haben, denn mit solchen Aussagen schieben Sie sich ganz alleine dorthin, ganz einfach. Gibt es noch etwas rechteres als die AfD? Das ist mir nicht bekannt. Also wenn Sie sich eine Koalition mit der rechtesten Partei wünschen, die in Teilen sogar rechtsextrem ist, wo befinden Sie sich dann wohl selber? Aber eins muss man Ihnen lassen, mit dieser Aussage haben Sie sich für heute in den Mittelpunkt geschoben, in keinen schönen, aber immerhin in den Mittelpunkt.

  25. 170.

    "Wir haben alleine ca. 5000 syrische Ärzte und Ärztinnen in den Krankenhäusern ... laufen wir Gefahr, dass sie wirklich irgendwann gehen."
    Das zeigt ja nur, auf welchem Holzweg man ist, wenn man meint, unsere Arbeitsmarktprobleme ließen sich durch Einwanderung lösen.
    Natürlich können die eines Tages wieder gehen, es ist ja schließlich ihre Heimat, in der sie viel dringender gebraucht werden als hier... Oder gönnen Sie dem syrischen Volk seine Ärzte nicht? :-)
    Für den Großteil der Flüchtlinge gilt ja sowieso, dass sie wieder zurück müssten, sobald ihre Fluchtgründe entfallen. Da gibt es also keine dauerhafte Hilfe für den Arbeitsmarkt...

  26. 169.

    "Nationale Alleingänge sind im EU-Recht nur in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen"
    Wenn man etwas politisch will, dann geht es auch, das sieht man ja gerade am Beispiel Trump, der sich um Einwände und Bedenken einen Dreck schert (was ich nicht toll finde,nur um das klarzustellen, ehe ich hier Schimpfe kriege...).
    Was wollte die EU denn machen, wenn Deutschland diesen Alleingang geht? Es wäre dann faktisch so und fertig. Dann wird eben wieder einmal neu verhandelt, es sind ja alles keine Naturgesetze....

  27. 168.

    Da muss ich mir jetzt aber ein Tränchen für euch AFDler aus dem Augenwinkel wischen. Poltisch motivierte Straftaten kommen überproportional häufig von rechts und steigen immer weiter an an. (Quelle: BMI - Politisch motivierte Kriminalität)

  28. 167.

    Ich habe für die Zukunft einen ganz einfachen Wunsch.
    Ich möchte in Frieden Leben und mir ist völlig egal, wer für den Frieden sorgt, innen-als auch aussen.
    Ich will keine Ehrenmorde, keine Zwangsehen, mein Weihnachten zurück, keine Typen, die auf uns spucken.
    Eine ganz normale Gesellschaft, bei der sich Jeder! an Gesetze und Regeln hält und nicht seine eigenen macht!
    So kann es nicht weiter gehen.

  29. 166.

    Afd Politiker fallen auch am meisten durch Mitgliedschaft in terroristischen Vereinigungen auf. Z.b. Madsack- Winkelmann und sächsische Separatisten. Wenn sie persönlich angegriffen werden, fallen die Afd Politiker auch durch hemmungslose Übertreibung auf, Kantholz- Magitz und Wespenstich Tino.

  30. 165.

    Die AfD hat wohl prozentual die im Zivilberuf erfolgreichsten Abgeordneten im Parlment. Es ist bekannt, dass beispielsweise viele Politiker anderer Parteien überhaupt keinen Beruf haben.

  31. 164.

    Geht es nur mir so oder versuchen hier Leugner, rechte Trolle so eine Art Hoheitsmeinung durchzusetzen?

  32. 163.

    Das Menschen ohne gültige Einreisepapiere die Einreise verwehrt wird, ist schon lange Gesetz.

    Wieso kann ein Asylverfahren nicht im Herkunftsland geführt werden? Jeder Asylbewerber kommt auf dem Weg nach Deutschland durch viele sichere Herkunftsländer.

    Wir müssen endlich was gegen diese Gutmenschen unternehmen, die den unkontrollierten Zuzug begrüßen und der massiven Schädigung unseres Sozialsystems tatenlos zusehen.

  33. 162.

    Die Roten und die Grünen sind ja richtig wütend. War ja auch eine komfortable Position, mit einer Minderheit dennoch alles bestimmen zu können. Dies ist aber nun vorbei, bisher sind es ja nur "Entschließungsanträge", kein Gesetzestext, der da verabschiedet wurde. Das soll ja nun am Freitag kommen. Schaunwirmal, was der Friedrich da noch bewerkstelligt. Meines Erachtens ein Nebeneffekt. Nun wird doch ziemlich klar, dass die Grünen und die SPD keine Änderung der Migrationspolitik wollten, denn sie hätten ja mit März stimmen können.

  34. 160.

    Das mit dem völkischem nehme ich nicht ganz so hart wahr, wie Sie es schildern, es gibt viele Parteimitglieder mit Migrationshintergrund. Es sollen auch nur diejenigen, die kein Bleiberecht haben ausgewiesen werden, das ist doch geltendes Recht. Anderenfalls bräuchten wir keine Asylverfahren.

  35. 159.

    Mich würde echt interessieren wenn sie mit diesen gebetsmühlenartigen, abgedroschenen Phrasen eigentlich beeindrucken wollen? Auch ständige Wiederholungen schaffen es das die AfD lt. Forsa nun bei 32% ist. Ist das Ihr Plan?

  36. 158.

    Geht es nur mir so oder versuchen hier Leugner,und rechte Trolle so eine Art Hoheitsmeinung durchzusetzen?

  37. 157.

    Was Sie schreiben widersprecht dem was das OVG Münster dazu feststellte. Aber Frau Bärbock soll ja angeblich auch weiter das Corectiv-Märchen von der dunklen Verschwörung über Potsdam verbreiteten.

  38. 154.

    @rbb: Wenn ihr hier wirklich so etwas wie eine neutrale Diskussion haben möchtet, solltet ihr diese auch zulassen solange die Kommentare nicht despektierlich, beleidigend und (gemäß den Kommentar Richtlinien) die netiquette eingehalten wird. Dankeschön

  39. 152.

    Sie sind weder die Mehrheit der Bürger, noch mag die Mehrheit der Bürger Rechtsextreme. Das Verbot kommt.

  40. 150.

    Was sah man heute. Ein Rot-Grün weiter so inkl zukünftige Tote Mitbürger - man bricht das GG/Amtseid mit Fadenscheinigen Begründungen die jeder Verfassungsrichter anders sieht. Hinterher noch eine Demo zu initiieren ist dann das absolute NoGo und Antidemokratisch pur. Ich hoffe der RBB schaltet nicht permanent Pro-SPD/Grüne frei - die Mehrheit der Bürger sieht es nämlich wie die CDU

  41. 149.

    Jaja, man sollte Angst vor Rechtsextremen haben. Da haben Sie vollkommen recht. Rechtsextreme bringen uns Unheil, Unfreiheit, Armut, Hass und Not.

  42. 148.

    Die Angelegenheit ist recht klar: Das Grundgesetz spricht zwar von Volk, doch damit ist eine Bevölkerung aus unterschiedlicher Herkunft gemeint, unterschiedlicher politischer Auffassung und selbstverständlich auch der Auffassung, dass unabhängig des Geldbeutels Teilhabe möglich sein soll.

    Die AfD hingegen ist völkisch. Sie geht von einem quasi biologischen einheitlich deutschen Volkskörper aus, der vor Verunreinigung von außen zu schützen wäre. Alle Initiativen contra vermeintlicher Überfremdung gehen genau in diese Richtung. Mit der Vorstellung eines deutschen Volkskörpers befindet sich die AfD auf Augenhöhe mit den Nationalsozialisten. Wo Jene davon ausgingen, eine jüdische Weltverschwörung abzuwehren, wobei Juden nicht zum deutschen Volkskörper gehörten, gehören für die AfD Zugezogene anderer Religionen und weit entfernter Kulturen nicht zu einem deutschen Volkskörper.

    Das Grundgesetz: Volk als unterschiedliche Bevölkerung, AfD contra Grundgesetz: Volk als monolith. Gebilde.

  43. 147.

    Mir tut es immer sehr leid, wenn Menschen derart wenig Möglichkeiten haben, Zusammenhänge zu verstehen. Wie soll Ihnen denn jemand etwas erklären können, wenn Sie nicht einmal wissen, was eine rechtsextreme Partei ist? Da ist für Sie bestimmt schwierig, irgendwas zu verstehen, oder? Bekanntlich wird die AfD von recht einfachen Menschen gewählt. Kann das sein?

  44. 145.

    Da sprchen Sie ein Problem an, viele EU Länder haben sich Sonderbehandlungen bei der Migration ausbedungen. Niemals wird da der polnische Regierungschef nennenswerte Kontingente von Asylsuchenden aus Arabien in seinem Lande aufnehmen. Polen nimmt zur Zeit überhaupt keine Migranten auf. Dänemark, die Slowakei und Ungarn haben Sonderregeln. Mal davon abgesehen, dass das deutsche vergleichsweise üppige Bürgergeld ohnehin in fast allen EU Ländern an Migranten nicht gezahlt wird und deswegen viele, egal woher auf der Welt, dann wegen diesem Pullfaktor schon fast automatisch irgendwie nach Deutschland durchgereicht werden.

  45. 144.

    Ich mache mir keine Sorgen, dass die Rechten "unbegründet" nach der Wahl als gesichert rechtsextrem eingestuft werden. Da bin ich mir sogar sicher. Dann kommt das Verbot. Endlich.

  46. 143.

    Bitte, es hat mir bis jetzt noch niemand belegt durch was die AfD rechtsextrem ist, es kommt immer nur das es so ist.

  47. 141.

    Die Personen, die Hilfe benötigen, suchen diese in erster Linie in der EU, in zweiter Linie da, wo es die besten Leistungen gibt. Daran ist rein menschlich nichts verwerflich. Ich denke, das würde jeder so machen - wenn man mal ehrlich ist. Die Professorin für Recht und Migartion sieht Alleingänge hinsichtlich Rückweisungen etc. kritisch. Das eigentlich gesamteuropäische Problem liesse sich jedoch durch eine Vereinheitlichung der Leistungen auf ein Mittelmaß oder den kleinsten gemeinsamen Nenner, EU-weit gesehen, lösen. Die Freizügigkeit wäre ebenso wie der Schutz und Versorgung gewährleistet und eine Lastenverteilung für alle Länder gerechter. Anstelle bei der Krümmung der Bananen oder den Fettgehalt der Kieselsteine überbordend regulatorisch tätig zu werden, könnte eine EU-einheitliche Regelung bei Asyl-, Flüchtlings- und Migrationsangelegenheiten vll. doch zielführender sein.

  48. 139.

    Was wagen Sie hier zu sagen? Die rechtsextremistische Partei mit einer demokratischen Partei gleichzusetzen und den Nationalsozialismus zu verharmlosen? Das zeigt Ihre wahre Einstellung zum Neonazismus in Deutschland. Und das kurz nach dem gedenken an die Opfer des Holocaust?

  49. 138.

    Diese Partei ist rechts, wie es Franz Josef war, weiter nichts. Ich verharmlose gar nichts weil Ihr Vorwurf gegenüber dieser Partei meiner Meinung nach unzutreffend ist.

  50. 137.

    Wenn Dein Wunsch in Erfüllung geht, diese AfD ,,an der Macht'' ist, dann ist auch Schluß mit der Meinungsfreiheit und dann wirst Du Dich in das freie Deutschland zurück sehnen, wo Du Deine rechten Schwurbeleien frei verbreiten durftest.

  51. 136.

    Nein, damit meinte ich zum Beispiel die gesamte Rede eines Politikers, dem man nachsagt 20 bis 30 Millionen Menschen vertreiben zu wollen. Im Kontext erfährt man, das diese Zahl mit der Demografie zusammenhängt. Nur ein Beispiel.

  52. 134.

    Welche Blindheit!!! Wer eine rechtsextreme Partei gut findet, ist mit gefilterten Informationen abgefüllt. Und ja, wir haben neue Zeiten. Heute kann niemand mehr behaupten, er habe es nicht gewusst, da alles öffentlich diskutiert wird und ewig in den Netzen bleibt.

  53. 133.

    Ich mache mir wegen der Ausschließeritis Sorgen, wegen dem DSA der EU, wegen der Einengung des Sagbaren und dem in die rechte Ecke drängen. Viele dieser Dinge gab es zumindest in meiner Vergangenheit schon einmal und ich war froh es überwunden zu haben.

  54. 132.

    "dann ist das eben so" ist für ein Land das extrem vom Aussenhandel und Freizügigkeit der Menschen abhängig ist aber etwas einseitig betrachtet.
    Das Schengener Abkommen ist in der europäischen Geschichte wohl eine der größten Errungenschaften, die wir nicht leichtfertig wegwerfen dürfen.
    Warum werden meine Rechte und die vieler EU Bürger eingeschränkt? Ist das gerechtfertigt? Ich denke nein.

  55. 131.

    Es geht nicht um 2024 oder 2023. Es geht darum dass eine generelle Aussage basierend auf 2 oder 3 Zahlen im Zusammenhang zu einer komplexen Materie einfach Quark ist. 2 oder 3 Gegenbeispiele finden sich da ganz leicht.
    Die Kommentarspalte reicht für eine statistisch korrekte Darstellung sicher nicht aus. Hat dann aber auch wenig mit Kommentar zu tun.

  56. 130.

    ,,ungefilterte Informationen''? Damit meinen Sie die beiden Kanäle X und Telegramm, die Sie eindeutig manipuliert haben. Sie denunzieren ständig unsere freie Presse und bezeichnen sie als ,,Lügenpresse''. das haben damals schon die Nazis getan.

  57. 129.

    Sie leben doch, u. a. weil gehandelt wurde, nicht immer überlegt und richtig, aber es wurde gehandelt. Diese Querdenkerei hat null Wertbetrag geleistet.

  58. 127.

    Ihre zur Schau gestellte Naivität ist gelogen! Sie haben schon öfter rechtsextremistische Positionen vertreten, immer leicht versteckt. Aber daß Sie die Frechheit besitzen, eine rechtsextreme Partei als ,,gut'' zu bezeichnen und den Nationalsozialismus zu verharmlosen, grenzt schon an Hetze. Ich finde es nur widerwärtig, das ist meine Meinung!

  59. 126.

    Ich mache mir Sorgen um andere Ideologien, die noch einen zacken schärfer sind, hier aber nichts zu suchen haben. Ach ja welche Parteien unterstützen denn sowas auch immer noch? Wie blind seid ihr denn eigentlich über die Jahre geworden? Streift doch mal langsam eure einseitige Blindheit ab. Dann glaubt man euch auch. Aber so? Nö!

  60. 125.

    Glauben Sie bitte nicht alles was der RBB schreibt. Der ehemann von der Grünenpolitikerin Jarasch ist beim RBB Abteilungsleiter. Das Nachrücker für Metoo Gelbhaar auf der Landesliste Audretsch war auch beim RBB. Die Liste läßt sich noch fortsetzen. Staatsferne Berichterstattung gibt es beim RBB nicht, Aber Zensur. So steht auch hier im Artikel etzlich eine eingefärbte Rechtsmeinung um zu dikreditieren.

  61. 124.

    Es tut mir leid, heute ist eine andere Zeit und die Vergangenheit wird sich nicht wiederholen. Das hat nichts mit Naivität zu tun, ich bin durchaus in der Lage mir eine eigene Meinung zu bilden, gerade aus ungefilterten Informationen.

  62. 122.

    Soso, Äußerungen mit unbekanntem Wahrheitsgehalt, aus diesem Grund heißt es Meinung und nicht Fakt. Wen Habe ich beleidigt, diffamiert oder in der Ehre gekränkt ? Und wo habe ich etwas rassisches von mir gegeben ? Ihnen muss meine Meinung nicht gefallen, wie mir die Ihre nicht gefallen muss. Deshalb würde ich Ihnen aber nich irgendwelche Dinge andichten. Immer locker bleiben.

  63. 120.

    Was ist mit Dublin? Wird da nicht laufend zu Ungunsten von Deutschland gegen geltendes Recht verstoßen? Mir scheint, Deutschland ist das einzige Land, was sich noch an diese Gesetze hält. Was ist mit Dänemark? Was ist mit Polen, der Slowakei oder Ungarn? Warum geht da so viel mehr? Gesetze sind von Menschen gemacht und können von Menschen geändert werden. Es braucht nur den politischen Willen dazu. Und wenn es den Volksvertretern nicht einfällt, wird das Volk, der Wähler, sie irgendwann dazu bringen müssen.

  64. 118.

    Auch wenn es so Manche nicht wahr haben möchten, ein sehr beachtlicher Teil der Bevölkerung fordert eine Änderung im Asylrecht. Was heute von den Parteien der sogenannten Mitte verkündet wird, galt vor kurzen noch als ziemlich rechts. Das was falsch läuft in Sachen Asyl, hat uns alle erreicht. Es ist das Wahlkampfthema und darum auch der Grund für die heutige Abstimmung. Ob es wirklich zu Veränderungen kommt, bleibt abzuwarten. Wenn es daran scheitert, das es am EU Recht liegt, wird es auch innerhalb der EU dafür eine Mehrheit geben. Staaten wie Frankreich, Dänemark, Italien, Österreich usw. warten nur darauf.

  65. 117.

    AfD, CSU und CDU folgen Ideen und haben eine Ideologie. Und genau wegen dieser Ideologie, vornehmich der AfD, mache ich mir Sorgen um unsere Demokratie.

  66. 116.

    Ach soo ... aber ja, die Zahlen stammen aus 2023. 2024 kann ich nicht nachvollziehen. Ganz wichtig in diesem Zusammenhang: "mehr als" ...

  67. 115.

    Sind Sie wirklich so naiv? So dachte mein Großvater, SPD-Funktionär und Gewerkschaftssekretär, 1933 auch. 1943 starb er unter ungeklärten Umständen im Gefängnis.

  68. 113.

    Ich bin ja nicht so häufig in Polen aber im Sommer durfte ich ganz praktisch bei der Einreise in mein Heimatland warten bis die Kollegen in Uniform das Fahrzeug vor mir kontrolliert hatten.
    Die polnischen also EU-Bürger in Slubice dürften Ihnen auch etwas anderes zu "kaum alle Menschen betroffen" erzählen.

  69. 112.

    Was zählt als Hetze?
    Darunter fallen: Beleidigung nach Paragraf 185 StGB, also ehrverletzende Äußerungen oder Handlungen, üble Nachrede nach Paragraf 186 StGB, also verächtlichmachende, diffamierende Äußerungen mit unbekanntem Wahrheitsgehalt, und Verleumdung nach Paragraf 187 StGB, also bewusst falsche, ehrenrührige Aussagen.
    Also auch das, was Du hier ständig tust, Kamerad ,,Jaja''!

    Wenn rassistische Kommentare im Internet gepostet oder sonstig rassistisch motivierte Äußerungen in den sozialen Medien kundgetan werden, kann der Vorwurf der Volksverhetzung im Raum stehen.

  70. 111.

    Die EU macht sich seit Jahren einen schlanken Fuß und lässt die Hauptbetroffenen dieser Migrationskrise mit den Problemen alleine. Die vielbeschworene europäische Lösung wird offenbar nicht einmal ansatzweise diskutiert, geschweige denn, dass eine Lösung in Sicht wäre.
    Deutschland führt Asylverfahren und gewährt Unterkunft und Verpflegung für Menschen, für die es formal nicht zuständig ist und die, EU-Recht angewandt, nicht hier sein dürften.
    Wer sich, so wie die Dame, auf das europäische Recht beruft, wenn etwas nicht möglich sein soll, muss in der Konsequenz auch für die anderen Fälle europäisches Recht anwenden.

  71. 110.

    " ..... Rechtsbeugung, Einschränkung der Justiz und Presse ..."
    Wovon schreiben Sie?
    Die Corona-Zeit vergessen?

  72. 108.

    Nazis? Ihr Ernst? Nachdem Tag des Holocaustgedenkens, sagen Sie so etwas hier? Weil es anonym ist? Ihre IP wist aber gespeichert!

  73. 107.

    Interessant! das habe ich auch schon gehört. Die Zerstörung der freien Welt und der Gesellschaften! Die Macht hat zum Schluß der reichste Oligarch, Musk und er haut nach dem Weltuntergang ab auf den Mars! Könnte Sience Fiction sein, ist aber leider Tatsache/Plan der Rechtsextremisten-Bande!

  74. 106.

    Wer definiert was Meinung und was Hetze ist ? Sie ? Rot/Grün ? Und wenn dann Schwarz oder Blau an der Macht ist ? Ich äußere meine Meinung nach Artikel 5 des GG, wem die nicht gefällt, der darf sie gerne ignorieren.

  75. 105.

    Lauterbach & Co sind exemplarisch für den Zustand von Rot-Grün. Ideologisch auf ihrer Schiene festgeschweißt, mit dem Anspruch alles besser zu wissen und besser zumachen. Allerdings hat die abgegebene Arbeitsprobe völlig gereicht. Kein Wunder, dass aus Amerika väterliche Ratschläge kommen um den Kindergarten zur Ordnung zu rufen. Aber selbst das wird nicht wahrgenommen, und wenn, dann nur mit herablassender und überheblicher Attitüde. Von politischer Weitsicht keine Spur. Nun brennt der Kittel lichterloh, aber die Brandstifter sind immer die anderen.

  76. 104.

    Sorry, an dieses Märchen glaube ich nicht, da wird sich nichts wiederholen. Ich finde die Aussicht auf Schwarz/Blau oder umgedreht gut. Ganz ohne Hintergedanken oder Ideologie, es wird sich etwas ändern, aber so schlimm wie Herr Schwab sein Zeitalter angekündigt hat, wird es nicht werden.

  77. 103.

    Ein Neuanfang kann hier wohl erwartet werden! Eine Mischung aus plumpen Nationalismus, Rechtsbeugung, Einschränkung der Justiz und Presse usw., Europafeindlichkeit und Diskriminierung von „nichtnormgerechten“ Menschen. Toll! Aber in einer Demokratie leider auch möglich.

  78. 102.

    " Aber nationale Alleingänge, [ ........] sind im EU-Recht nur vorübergehend und in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen."

    dieser absolute Ausnahmefall liegt in D. schon seit Jahren vor , allerdings selbstverschuldet . Frankreich zB kontrolliert an der ital Grenze permanent u. ignoriert EU-Recht

  79. 101.

    Für 2024 passen Ihre Zahlen schon mal nicht. Absolut als auch im relativen Vergleich.
    Da sieht es für die beiden Länder deutlich kleiner und auch quasi proportional zu den Einwohnerzahlen aus.
    Griechenland dagegen ist im relativen Vergleich zu DEU um Längen mehr "belastet".
    Also wenn Sie schon solche Vergleiche einbringen dann auch umfassend und nicht mit 2 Stichproben aus einer Unmenge an Daten.
    Kleiner Hinweis: "mehr...als" und nicht "mehr...wie"

  80. 100.

    Der Weg aus der Leiharbeit kam mir natürlich auch nicht zugeflogen, man braucht den Willen und muss sich anstrengen, das ist richtig.

  81. 99.

    Wenn man die Nachrichten sieht, könnte man denken, dass wir einen Trauerfall in deutschland haben. Es wird zu häufig von Spd und Grunen die Realität in der Migrationspolitik verweigert. Es ist ein guter Tag für die Demokratie. Wenn eine Partei einen Antrag in den Bundestag einbringt, dann muss der Antrag eine Mehrheit finden oder nicht. Wenn das links grüne Lager versucht, andere Meinungen einfach nicht zuzulassen, dann wird es die Demokratie schwer haben.

  82. 98.

    DESORPTION! Das ist es was die AFD betreibt, nach amerikanischem Vorbild / Trump, Musk. Und die Oligarchen dieser wet, ich rede von den Milliardären, vereinigen sich, um eine neue, internationale Elite, nach faschistischem Vorbild, aufzubauen. Da ist die AfD allerdings nur ein nützlicher Idiot und auch die Wähler dieser Parteien weltweit.

  83. 96.

    " Wer darf nach derzeitigem Recht an der Grenze abgewiesen werden? "

    jeder ohne Personaldokumente oder Visum und wer aus einem sicheren Drittstaat kommt

  84. 94.

    Nein, das Problem ist das Nachwachsende.
    Das zur Bequemlichkeit, Digitalen Medien verlassende, kaum noch Handschreib- und Kopfrechenfähiges, navigieren via Handy, die Eltern zwar erkennt, aber diese nicht mal an der Stimme erkennen würden.
    Da wird sich auf Kita-Beschäftigte (= Erzieher - welch Falschbezeichnung) und Lehrer berufen.
    Früher hatten Eltern den hauptsächlichsten Einfluß auf den Nachwuchs.
    Heute wirkt es so - Beischlaf, der Wurf, da is es ja und nun?
    Es folgen traumatische Transporte im Lasenfahrrad, in ergonomisch ungewöhnlicher Position, bei Wind und Wetter.

  85. 93.

    " Grenzkontrollen richten sich erstmal an alle Menschen. "

    theoretisch ja, es geht aber um Kontrollen zur Migration und da sind kaum alle Menschen betroffen , die Grenzbeamten wissen besser Bescheid

  86. 92.

    Ja, aber Ihre ,,Meinung'' ist nicht immer nur eine Meinung, sondern Hetze, und das muß bestraft werden!

  87. 91.

    Stimmt, die FDP hat nach Presseberichten ebenfalls zugestimmt. Sie hat ebenfalls gezeigt, bereit zu sein, mit erwiesen rechtsextremen Leuten gemeinsame Sache machen zu wollen. Das ist genauso bedenklich und empörend, jedenfalls für mich.

  88. 89.

    Geht es nur mir so oder versuchen hier Leugner, Verschwörerstuhlkreise und rechte Trolle so eine Art Hoheitsmeinung durchzusetzen?

  89. 88.

    wer unsere demokratische freiheitliche Verfassung nicht akzeptiert, ist (auch biodeutsch) auszuweisen.

  90. 87.

    ,,Recht ist, was dem Volk nützt.", hieß es bei den Nationalsozialisten. Wie die AfD zu diesem Satz steht, macht sie immer wieder deutlich und auch das sie in diesem Zusammenhang die Deutungshoheit über den Begriff des Volkes für sich beansprucht.. Daran musste ich beim aufmerksamen Lesen des Artikels denken. Und daran, daß sich die CDU daran macht, den Rechtsstaat auszuhöhlen, wenn sie die europäische Rechtsordnung diskreditiert oder als dysfunktional denunziert. Wenn sich dieser Standpunkt durchsetzen sollte, dann war es das mit Deutschland, ein Land in dem wir gut und gerne Leben. Von einem Deutschland, ein Land, auf das wir wieder stolz sein können, gar nicht erst zu reden.

  91. 85.

    Das rot-grüne Pferd ist so schwach, da wäre das Steigbügelhalten schon Tierquälerei. Das Abstimmungsergebnis entspricht dem Willen der Bevölkerung und das ist Demokratie. Es muss Ihnen nicht gefallen, wie die Mehrheit entscheidet. Bedenken Sie dabei aber bitte, dass schön öfter Entscheidungen fielen, die Anderen auch nicht gefielen, dennoch wurden sie akzeptiert. Das macht den Unterschied zwischen Demokrat und Ideologe.

  92. 84.

    ist e es rechtens, zigtausend ausreisepflichtige Menschen weiter zu dulden ? wenn ja, was bedeutet dann ausreisepflichtig ?

  93. 83.

    Ich auch. Und viele andere auch. Denn der Großteil der Probleme, die die Leute umtreiben, haben ihren Ursprung an dieser Stelle. Irgendwann läuft ein volles Fass einfach über.

  94. 82.

    Ich finde, das passt sehr gut. Wir sollen an eine Koalition aud AfD und CDU/CSU gewöhnt werden. Oder warum meinen Sie verunmöglicht Markus Söder seit Wochen die Option von Schwarz-Grün. Und das Datum, der Vorabend des 30. Januars, ist eine passende Herangehensweise für diesen Tabubruch. Das darf man der Union nicht durchgehen lassen.

  95. 81.

    Was nicht passt wird weggelassen? Wer hat denn zugestimmt? Ja , neben der CDU/CSU, die AfD mit 79 Ja-Stimmen, die FDP mit 90 Ja-Stimmen. Darüber redet aber keiner.
    Wenn die Demokraten keine Mehrheit bekommen - ist dies eben keine Demokratie mehr , oder?

  96. 80.

    Na auf die Wohnungen und die Mieten hat das schon ne Wirkung, wenn alles umgesetzt werden sollte.

  97. 78.

    Sie haben das strategische Ziel nicht verstanden. Dem Wähler wurde nun deutlich vor Augen geführt das SPD, Grün und Links aus Machtpolitishen Kalkül nicht gewillt sind die Gefahrensituation für die Gesellschaft zu beseitigen. Daher wird die Rechnung der CDU aufgehen und die Wähler Mitte/Rechts mit einer großen Mehrheit ausstatten.

  98. 77.

    Mal abgesehen von "was darf, was darf nicht", dafür sind am Ende Gerichte da: Es ist wirklich wirklich schön zu sehen, wie kollektiv gerade der Hintern auf Grundeis geht. Es ist eine Unverschämtheit, was heute so alles im Bundestag erzählt wurde und wie Teile der Wähler somit diskreditiert wurden, auch von Merz, der meiner Meinung nach aufpassen muss, dass er nicht noch hinter der AfD landet. Und das wollen die selbsternannten Verteidiger der Demokratie sein. Mein Highlight: Dass Merz sich Lauterbach vorgeknöpft hat.

  99. 76.

    Den Arbeitskräfte,- und auch Fachkräftemangel können Sie getrost streichen, es wurden und werden weiterhin jede Menge frei.

  100. 75.

    Der eigentliche Punkt ist doch die gegeben Zulässigkeit nationaer Sonderlösungen. Inwieweit jetzt die dafür geltende Grundlage auf die dann postuierte Anwendung ausreicht, ist wie mmer eine Rechtsfrage. Die wird dann vom höchsten europäischen Gericht entschieden. Die Rehtsauffassung von CDU, AFD und FDP untrscheidet sich von der SPD, Grün, Linken Rechtsmeinung. Daher sollten die ÖR Medien hier nicht den Fehler begehen dieeine oder andere Auslegung einseitig vorzuziehen.

  101. 73.

    Die von Ihnen aufgeführten Absätze des GG sollen die Bürger vor der Übergriffigkeit der Regierenden schützen, vor allem der 5te.

    Nach dem Grundgesetz gesicherte freie Meinungsäußerung des Souveräns gegenüber Politikern, siehe Bundes-Verfassungsgerichts-Beschluss vom 28.11.2011. Az: 1BVR917/09

  102. 72.

    Ergänzung: Nein, nicht Jeder ist seines Glückes Schmied, nicht alle haben die Kraft und das Glück dazu!

  103. 70.

    Wenn die für die Umsetzung des Asylrechts zuständig ist würde ich erwarten dass die EU auch dafür sorgt dass z.B. das Dublinabkommen sicher umgesetzt wird. Tut die EU das nicht so ist sie verpflichtet Deutschland den entstehenden finanziellen Schaden zu ersetzen. Deutschland sollte die wenn nötig darauf verklagen.

  104. 68.

    Wieviel Jahre hatte die Politik Zeit, um das Thema Asyl und Einwanderung zu klären? Exakt seit 1949! Jetzt kommt die CDU/CSU aus wahltaktischen, d.h. kurzsichtigen Gründen um die Ecke! Die Vorschläge werden kaum rechtlichen Prüfungen standhalten. Aber jetzt ist klar: Wer die Heuchler der CDU und besonders der CSU wählt, bekommt eine Regierung mit der AFD.

  105. 67.

    War auch ne ganze Weile für 6,50 in der Leiharbeit, heute nicht mehr, jeder ist seines Glückes Schmied.

  106. 66.

    So wie ich das sehe nimmt Deutschland mit ca. 330T immer noch mehr als doppelt so viele Flüchtlinge im Jahr auf wie Spanien auf Platz 2 (ca. 160T). Der Rest ist vernachlässigbar. Wenn also, wie von der EU gefordert alle gleich behandelt werden sollen, sollten auch alle gleich behandelt werden. Das heißt eine faire und gleiche Verteilung der Menschen innerhalb der EU Länder. Das ist heute nicht der Fall und deshalb kann man sicher von einer Ausnahmesituation sprechen, die thematisiert werden darf und muss.

  107. 64.

    Nazis und cdu mögen triumphieren - da das NUR Anträge sind haben die KEINE Wirkung - dumm gelaufen.

  108. 63.

    "Wieso? Das sind schöne Länder und gastfreundliche Menschen? Haben Sie Angst oder was?" - na klar sind das tolle Länder und Menschen, gibt es in Übersee auch.
    Aber wenn ein Land, auch weltweit, zu 90 Prozent von Tourismuseinnahmen abhängig ist, müssen wir was machen?
    Ich denke mal - Klimaschutz.
    Hätte da anzubieten - Alpenregionen, Maledieven, Bali, Seychellen, Wuhlheide,

  109. 62.

    Also erst mal deute ich AG als Arbeitgeber, richtig?
    Die KLAREN FAKTEN sollten auch mal belegt werden.
    Aber gerade unsere Politik und Gesetze, haben Schlupflöcher gelassen, die von einigen, Irgendwann als Krimiell betitelt, ausreitzen.
    Na klar, der Schlupflochfinder ist der Böse, nicht die, die die Schlupflöcher gelassen hat.
    Aber die Politik und Gesetzgeber haben schließlich hundertausende Experten und IT-Freaks.

  110. 60.

    Da mögen Sie Recht haben, doch man muss die Erntehelfer nicht im Vorrat horten, man holt sie, wenn man sie braucht.

  111. 59.

    Wir haben alleine ca. 5000 syrische Ärzte und Ärztinnen in den Krankenhäusern und nochmal ein paar hundert in Praxen. Was machen wir, wenn sich diverse davon entschließen sollten, nach Syrien zurückzugehen? - schon etwas egoistisch.
    Werden die im Heimatland nicht ebenso, wenn nicht sogar dringender benötigt?
    Ich empfinde es immer pervers, wenn Deutschland/die EU lediglich die nützlichen Fachkräfte abschöpfen/halten will.
    Wenn Flüchtling/Asylant, und da fast ausschließlich aus Krisen-/Aufbaugebieten - wer soll da behandeln, versorgen, wieder aufbauen wenn alle im Westen/EU/Deutschland sind?
    Da kommen mir z.B. Syrien, Libanon, Palestinensergebiete, Ukraine in den Sinn.

  112. 58.

    Was hat das mit Hass zu tun, der Fritze will geltendes Recht (ich zähle das jetzt nicht auf) durchsetzen, da ist es völlig egal wer mit ihm stimmt, schlimm ist das dieses Recht bis jetzt nicht durchgesetzt wurde.

  113. 57.

    Wo haben Sie das her?
    Können Sie das belegen, oder wollen Sie mit Fake News brillieren?

  114. 56.

    Wenn proportional dazu, sich syrische Flüchtling "entschließen" würden ebenfalls nach Syrien zurückzukehren, fiele dies dann nicht bei der flächendeckenden ärztlichen Versorgung ins Gewicht.

  115. 52.

    Doch, in der Schattenwirtschaft. Dort wird ausgebeutet. Oder wer erarbeitet fast 600 Milliarden am Fiskus vorbei und macht Reiche noch reicher. Das sind meist Migranten, die im Sozialsystem geparkt werden, damit Unternehmer Sozialabgaben sparen.

  116. 51.

    Die NGO nicht vergessen ! Verdienen zweimal. Erst als Schlepper und dann als Betreuer. Alles unter dem Deckmantel der Humanität.

  117. 50.

    Falsch, unsere Wirtschaft macht mit Migranten Milliarden in der Schattenwirtschaft und eigentlich müsste sich unser Frust gegen die AG wenden, die keine Sozialabgaben zahlen wollen und dann sagen, dass die Migranten faul wären, um das Thema umzudrehen. Wollen wir diese Wahrheit tatsächlich nicht sehen und so tun, als wären 600 Milliarden am Fiskus vorbei nicht die Folge von AG, die nicht bereit sind, Sozialabgaben zu leisten? Wie unsolidarisch ist das denn?

  118. 49.

    Falscher Zeitpunkt, jetzt wo die Grundgedanken des Grundgesetzes und der europäischen Einigung massiv angegriffen werden auch noch des Weg freizumachen.

  119. 48.

    Heute ist ein trauriger Tag. Die "christliche" CDU hält der AfD den Steigbügel in meinen Augen wie seinerzeit das "katholische" Zentrum der NSDAP den Steigbügel hielt. Die Demokraten sind sich so spinnefeind, dass sie gegen Rechtsextreme nicht zusammenhalten können. Wirklich sehr traurig.

  120. 46.

    Sehr gut zusammengefasst! Aber auch wenn das vor allem Wahlkampfgetöse ist: Es polarisiert und wirkt sich auf die Stimmung im Land aus. Statt dringende Themen Arbeitskräftemangel, Bürokratie-Abbau und Digitalisierung anzugehen, ist manchem jedes Mittel recht, um sich als Führungskraft zu profilieren. Und wenn nichts Anderes hilft, versucht man es eben damit, Asylsuchende zu vertreiben und die Deutschen in Lager zu spalten. Und ich hoffe sehr, dass, bevor hier zwei riesige Gruppen aufeinanderprallen, genug Menschen in der Mitte stehen, die das eigentlich Wichtige anmahnen und Menschenwürde für alle einfordern.

  121. 45.

    Oh, das möchten die Rechten gern. Das GG schützt uns und die fdGO. Es schützt auch Sie. Das Grundgesetz beinhaltet auch Ihre Würde, Ihre Gleichberechtigung. Das GG ist unser Schutz, damit die Vergangenheit nicht wiederholbar ist.

  122. 44.

    Ich hatte auch einige Jahre eine Arbeit für den Stundenlohn von 1,.Euro! War ne schlimme Zeit. Jetzte krieg ich etwas mehr.

  123. 43.

    Viele Menschen sehen die Menschen als zugewanderte Gruppe als das Problem ihres eigenen Lebens. Genau das gab es in Deutschland schon einmal. Da kamen die Leute nicht alleine drauf, aber man redete es ihnen täglich ein und dazu der Neid auf komplett integrierte und vermögende Juden. Wenn eine Einzelperson eine Straftat begeht, sind nicht alle eingewanderten Menschen dafür verantwortlich. Aber hier scheint der Wahlkampf nicht das Soziale im Mittelpunkt zu haben, sondern den Generalverdacht auf eingewanderte Menschen. Wehret den Anfängen.

  124. 42.

    Vielleicht sollte das Grundgesetz der heutigen Zeit angepasst werden
    Es sind heute andere Zeiten wie damals und das Gesetz nicht auf Stein gemeißelt.

  125. 41.

    Doch, es gibt in Deutschland noch ,,Jobs'' wo so wenig gezahlt wird.

  126. 40.

    Ja, die Weidel und mit ihr ihre Truppe, will doch ALLE diese hier lebenden Menschen sofort ,,anschieben''. Dann wird die Krankenquote des deutschen Volkes steigen!

  127. 39.

    Hm. Fällt eigentlich nur mir das "historische Feingefühl" von CDU und CSU auf: Am Vorabend eines 30. Januar (!) fasst man mit erwiesen rechtsradikalen Leuten einen Beschluss, um einen Machtwechsel anzudeuten. Ein guter Tag? Das sehe ich völlig anders!

  128. 37.

    Vor der Einführung des Mindestlohnes, hat zumindest eine Bäckereikette 5,11 € bezahlt. Wurde sicherlich seit den 80ern nicht erhöht. Bei den billig Kramläden sah es oft nicht besser aus. Trotzdem haben dort , meist Frauen, gearbeitet. Die "Grundversorgung war real nicht anders wie jetzt. Nur der Name wurde geändert. Also was soll Ihr Kommentar?

  129. 36.

    Deutschland und Italien sind die meistgebeutelten EU-Staaten bzgl. Flüchtlinge und Asylanten.
    Und eine Unterstützung durch die EU sehe bzw. kenne ich nicht.
    Die Nützlichkeit der EU stellt sich für mich da sehr in Frage.
    Logik ist nahezu nicht mehr vermittelbar.
    Da ist der Fett- und Zuckerverzehr das größere Problem.
    Dann hat die EU ja noch die Beitrittskandidaten, gegenwärtig:
    Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei, Ukraine + Bewerberstaat Kosovo.
    Ich blicke auf goldene Zeiten.

  130. 35.

    Wohl etwas spontan kommentiert?
    Oder was wäre falsch an - "man versucht hier einfach wieder die Ordnung herzustellen!"?
    Ordnung ist was Schlimmes!!!
    Wie sagte mal ein FRAGGLE (einfach mal Goo...) in den achzigern: Unordnung ist das Manifest der Freiheit.
    Galt eher 5-10-jährigen, aber wohl keinem Wahlberechtigten.

  131. 34.

    Das ist vollkommen richtig, aber es geht schon lange nicht mehr nur um "billige" Arbeitskräfte. Wir haben alleine ca. 5000 syrische Ärzte und Ärztinnen in den Krankenhäusern und nochmal ein paar hundert in Praxen. Was machen wir, wenn sich diverse davon entschließen sollten, nach Syrien zurückzugehen? Und das ist nur ein Beispiel von mehreren. Wenn die Stimmung gegen diese Menschen vollkommen kippt, laufen wir Gefahr, dass sie wirklich irgendwann gehen.

  132. 33.

    Sie wollen mir jetzt nicht erzählen das jemand für 5€ bei unserer Grundversogung Arbeiten geht....

  133. 32.

    Heute war ein guter Tag für Deutschland

  134. 31.

    Kein reiches Land kann ohne billige Arbeitskräfte aus dem Ausland lange durchhalten. Oder wären Sie bereit, für 5€/std. Spargel zu stechen? Viel Spaß...

  135. 30.

    Hätte sich die Ampel vor 3½ Jahren bei Übernahme der Regierungsgeschäfte dazu entschlossen, den Anfängen zu wehren, wäre es anders gelaufen. Was lief? Eine Innenministerin, die Grenzkontrollen ablehnte, außer zu Fußballevents, ein Kanzler, der sich den Fragen der Bevölkerung beim Besuch des Bahnwerks nicht stellen wollte und sich über den Hinterausgang verkrümelte.
    Ist das die Bürgernähe? Wenn es eine Regierung nur noch schafft, Kränze für die Opfer von Gewalttaten niederzulegen, dann muss es nicht verwundern, dass das ganze Land wirtschaftlich und sozial zu einem Friedhof wird. Brauchen wir mehr Bestatter oder Politiker, die sich um Lebende kümmern?

  136. 29.

    "Ein Glück haben wir die EU, damit alle das Gleiche machen müssen." ganz genau.
    Alle die einen anderen Eindruck haben haben keine Ahnung wozu die EU da ist.
    An allen EU-Grenzen gelten die gleichen Vorgaben, im Norden, im Osten, Im Süden, Im Westen.
    Egal aus welcher Richtung, bis zur EU-Grenze sind andere EU-Staaten dazwischen.
    Rätsle immernoch, wie in Deutschland die meisten Flüchtlinge/Asylsuchenden ankommen?
    Wundert sich darüber auch die EU?

  137. 28.

    Der Antrag im Bundestag ist durch, Gratulation.
    Auf geht's, liebe Berliner, ich schätze am Wochenende wieder Demos gegen rrrecht's ;-))

  138. 27.

    Also damit könnte ich gut umgehen.
    Aber da kommt dann bestimmt auch kein EU-Land infrage.
    Oder geht es da dann doch nach Östereich, Niederlande, Frankreich, Italien, Griechenland?
    Vielleicht sogar Richtung EU-Ost-Gebiete.
    Gesundheitswesen und Bildung wirkt da auch um einiges besser wie in Old-Good-Germany.
    Die USA sind sicher auch ausgeklammert.
    Aber Klima kann man in jedem Land retten, garantiert!

  139. 26.

    Ganz Ihrer Meinung, aber dieses öffentlich äußert wird ja gleich in die rechte Ecke geschoben. Die Städte und Gemeinden sind doch völlig überfordert mit den Geflüchteten, denn mit Integration hat dieses alles nichts zu tun.

  140. 25.

    Beschäftigen Sie sich mit der Wirtschaft, dann überdenken Sie bitte nochmal wer hier wählbar ist und wer nicht!

  141. 24.

    Die Flüchtlinge können "nach Deutschland durchgewunken werden" wenn sie glaubhaft machen können, daß sie in Deutschland soziale, familiäre Bildungen haben. Diese offizielle Regelung nehmen dann die Länder an den EU-Außengrenzen gerne auf.

  142. 22.

    Das Getöse von Merz & Co. ebenso wie von der AfD ist m.E. nur Wahlkampfgedöns, um auf Stimmenfang zu gehen. Es soll davon ablenken, dass seit vielen Jahren, u.a. auch von der damaligen CDU-/SPD-Regierung versäumt wurde, Anträge von Asylsuchenden zeitnah zu bearbeiten und Bewilligte dann zu integrieren. Z.B. ihnen auch Arbeitserlaubnisse zu erteilen. Merz weiß sehr wohl, dass er im Allengang seine aktuellen Vorstellungen nicht umsetzen kann. Ihm istegal, mit welchen unlauteren Mitteln er endlich Kanzler werden könnte. Wer ein wenig Grips im Kopf hat, springt auf diesen hetzerischen Zug nicht auf. Das Asylthema soll den Bürger auch von den anderen wichtigen Themen wie Infrastruktur, Personalmangel, Wohnungsnot etc., welche vergangene und die noch aktuelle Regierung schlichtweg verpeilt haben, ablenken. Für mich ist deshalb die CDU so wenig wählbar wie die AfD.

  143. 21.

    Wenn jetzt nach den Wahlen wirklich eine schwarz-b... Regierung gebildet wird, wird es wohl zu Ausreisewellen kommen. Einige sind schon weg, andere packen jetzt ihre Koffer. Fragt mal im Freundeskreis.

  144. 20.

    So etwas könnte man als Generalprävention deuten. Zukünftige potenzielle illegale Einwanderer, könnten durch diese Bilder abgeschreckt werden.

  145. 19.

    Hören Sie endlich auf mit diesem Quatsch....Wehret den Anfängen! So ein Blödsinn, man versucht hier einfach wieder die Ordnung herzustellen! Es geht hier nicht um Hass an andere Menschen!

  146. 18.

    Sehe ich genau anders herum. Hetzer und Leute die dieses Migrationsdesaster des LInks-Aussen-Lagers verteidigen sind die Außenseiter der Gesellschaft. Nicht wehret den Anfängen, sondern den linken Wahnsinn stoppen.

  147. 17.

    Hass ist keine Lösung. Haben wir nicht ganz andere Probleme, oder fallen die jetzt im Wahlkampf weg. Jeder der normal verdient und nicht genug geerbt hat, hat Angst um seine Wohnung, nicht nur wenn er eine sucht. Dann wird dieses Problem existenzbedrohend. Nur ein Beispiel. Spielen wir diesen bösen "Menschen" nicht in die Karten. Habe eine Presseveranstaltung der AfD gesehen, alle bester Stimmung im Zusammenhang mit Aschaffenburg.

  148. 16.

    "Das es auch anders geht hat der Präsident der USA in Bezug auf Kolumbien grad gezeigt!"

    Das ist für mich ein absolutes Negativbeispiel. Sowohl wie sich Trump gegenüber Kolumbien verhalten, als auch wie man diese Menschen behandelt hat. Selbst Brasilien hat kritisiert, dass die Menschen in einer Militärmaschine mit Handschellen gefesselt waren. Warum nehmen Sie so etwas als Beispiel? Das ist für mich einfach nur abschreckend und ich finde es erschreckend, dass so mit Menschen umgegangen wird.

  149. 15.

    Bin immer wieder erstaunt, welch ernste Gesichter CDU-Leute beim Holocaust-Gedenken zeigen, nur um zwei Minuten später gemeinsame Sache mit schlimmen Rassisten im Bundestag machen zu wollen. Diese Partei ist eine einzige Schande! Diese Hetze gegen Menschen muss ein Ende haben. Wehret den Anfängen, stoppt Weidel-Merz!

  150. 14.

    Erst einmal was raushauen… egal ob es stimmt.
    Das Rentenniveau… damit hat die EU nichts zu tun.
    Maut… die hätte auch hier eingeführt werden können… nur unsere Profis wollten eine spezielle Lösung für Deutschland… und das geht nun mal nicht… andere Länder waren da schlauer
    Wir zahlen nicht nur wir bekommen auch… aber das ignoriert man.
    Und klar wir sind der Musterknabe… EU-Cybersicherheit… Deutschland setzt sie nicht um
    Gesetz in Sachen Wistleblower .. Deutschland setz es nicht um
    Es sind 68 Verfahren gegen Deutschland anhängig wegen Vertragsverletzung
    Ungarn 60 gegen Polen 98 usw.

  151. 13.

    Die Mait hzte erhoben werden können, wenn Deutsche ggü dem EU Ausland nicht bevorzugt worden wären. Ganz einfach. Aber der Andy hat ja nicht gehört, deshalb hat dann nichts mehr geklappt.

  152. 12.

    Die Union macht alles richtig, so wie es ist kann es nicht bleiben! Es kann nicht sein das jeder an der Grenze eingesammelt wird nur weil er das Wort "Asyl" sagt, ob mit Ausweis oder ohne. Ebenfalls hat man kriminelle und Migranten ohne Aufenthaltsrecht klar und deutlich sofort abzuschieben. Wenn die Gesetze es nicht hergeben, müssen diese halt geändert werden.

  153. 11.

    Die Show der CDU kurz vor der Wahl ist nur eine Blendgranate um Wähler an sich zu binden.
    Die CDU ist Teil des Problems (seit langem, erst Recht seit 2015) und nicht Teil der Lösung.

  154. 10.

    Nein, sie machen in der EU nicht alle das gleiche. Die anderen 26 EU Staaten schieben alle Flüchtlinge bis Deutschland durch. Es KANN nur an den Sozialleistungen liegen. Wir habe einfach keinen Platz mehr. Wenn das die EU Staaten nicht verstehen, gibt es auch keine gerechte Zusammenarbeit. Sowie ein EU Staat ausschert (Ungarn) wird gnadenlos bestraft. Die EU Kommission ist für mich eine Demokratie-Diktatur

  155. 9.

    Warum muss sich Deutschland immer wieder an EU Recht halten und andere EU Mitglieder nicht? Warum winken EU Länder durch? Hier ist Schlaraffenland. Warum dürfen wir nicht Maut erheben, andere EU Länder auf jeden Fall. Immer wieder Deutschland im Nachteil, aber zahlen dürfen wir. Wir sind die mit dem niedrigsten Rentenniveau . Es reicht, und es müssen endlich Taten folgen.

  156. 8.

    "Nationale Alleingänge sind im EU-Recht nur in absoluten Ausnahmefällen vorgesehen"

    Wieso Alleingänge?
    Mehrere Nachbarländer sind ja schon tätig auf diesem Gebiet.
    Ebenso werden Migranten von anderen EU-Ländern sowie den Herkunftländern nicht zurückgenommen.

    Das es auch anders geht hat der Präsident der USA in Bezug auf Kolumbien grad gezeigt!

  157. 7.

    Leider verkommt auch die hiesige Politik zum Populismus. Erst mal raushauen, die Fahne ev. im Wind drehen, wenn's zu stürmisch wird. Ggf. einfach erstmal regeln und die Gerichte entscheiden lassen und dann sagen, wir wollten ja, aber....
    Und das Geschwätz von gestern interessiert seit Herrn A. auch niemanden mehr in der CDU/CSU

  158. 6.

    Nun, die 50-Jährigen Deutschen wollen nicht an die Grenze. Unter 40-Jährige gibt es zu wenig. Wollen Sie also 60-Jährige dorthin schicken?

  159. 5.

    Die CDU möchte ja auch nicht irgendwas verändern. Sie möchte Wählerstimmen...

  160. 4.

    Wie gut, dass die so genannten Experten immer ganz genau wissen wie etwas nicht funktioniert, anstatt mal probate Lösungen zu präsentieren.

  161. 3.

    Ein Glück haben wir die EU, damit alle das Gleiche machen müssen. Nun kommen aber nach Deutschland die meisten Menschen (2022 waren es 25%). Daher sollte jedes Land selbst entscheiden, wann es nicht mehr geht. Der böse Trump macht es vor - dort ein "Energienotstand", um günstige Energie für das Land zu erhalten (auf welchem Weg auch immer) und unsere deutschen Politiker müssen erst bei der EU "betteln" ...

  162. 2.

    Man hat nun mehrere Interviews mit verschiedenen Verfassungsrichtern vom BVG gesehen im TV, alle sagen eindeutig: „EU-Recht oder Verträge stehen NICHT über nationalem Recht“. Egal was einige gern hier anders darstellen wollen. Aber warum gibt es NUR in Deutschland diese Probleme als EU-Binnenland? Es liegt schlicht am Sozialsystem in das unsere Bürger einzahlen aber die „Welt“ es abgreifen kann.

  163. 1.

    Solange die EU Außengrenzen nicht geschützt werden, müssen die Mitgliedstaaten ihre Grenzen schützen. Dublin II und III müssen gelebt werden.