Blick auf die Fassaden eines Neubaus mit Eigentumswohnungen im Bezirk Charlottenburg, aufgenommen am 09.10.2023. (Quelle: Picture Alliance/Monika Skolimowska)
Picture Alliance/Monika Skolimowska
Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik

Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik

Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Bundestagswahl 2025 - Das planen die Parteien in der Wohnungspolitik

Wie kann mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden und wie die Mietpreise gedämpft werden? Teils haben die Parteien gleiche, teils auch sehr unterschiedliche Ansätze. Ein Überblick. Von Thorsten Gabriel

ARchivbild:Ruth Brand, Bundeswahlleiterin, spricht auf der Sitzung des Bundeswahlausschusses am 30.01.2025.(Quelle:picture alliance/dpa/H.P.Albert)
picture alliance/dpa/H.P.Albert
Diese kleinen Parteien treten an

Diese kleinen Parteien treten an

Diese kleinen Parteien treten an Diese kleinen Parteien treten an3 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Weitere Meldungen

Die Berliner Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ruppert Stüwe SPD, Jan-Marco Luczak CDU, Lisa Paus Grüne, Christoph Meyer FDP, Oliver Ruhnert BSW, Beatrix von Storch AfD, Gregor Gysi, Die Linke. (Quelle: Picture Alliance/von Jutrczenka/Sonntag/Trutschel/dts-Agentur/Koall/dts-Agentur/dts-Agentur)
Picture Alliance/von Jutrczenka/Sonntag/Trutschel/dts-Agentur/Koall/dts-Agentur/dts-Agentur

Bundestagswahl 2025 - Das sind die regionalen Spitzenkandidaten in Berlin

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 schicken die Parteien auch Spitzenkandidaten im jeweiligen Bundesland ins Rennen. Diese Politikerinnen und Politiker der größeren Parteien stehen in Berlin an der Spitze der Landeslisten.

Der Raum in der Prinz-von-Homburg-Schule, in dem Schülerinnen und Schüler mit Politikern diskutieren. Bild: rbb
rbb

Erstwählende treffen Bundestagskandidaten - Mit allen reden

In Neustadt (Dosse) waren Direktkandidaten für den Bundestag an einer Gesamtschule zu einem Podium mit Erstwählenden eingeladen. Eine Stunde reden sie unter anderem über Demokratie und Frieden - auch mit der AfD. Was dabei herauskam. Von Birgit Raddatz

Olaf Scholz während der Abstimmung im Budestag zur Vertrauensfrage am 16.12.2014. (Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Markus Schreiber)
picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Markus Schreiber

Bundestag - Bundeskanzler Scholz verliert wie erwartet Vertrauensfrage

Das Ergebnis kommt nicht überraschend: Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren. 394 von 717 Bundestagsabgeordneten stimmten gegen ihn. Nun muss Bundespräsident Steinmeier die Auflösung des Bundestags beschließen.

Symbolbild: Ein Wahlleiter zeigt eine leere Wahlurne. (Quelle: dpa/Frank Hammerschmidt)
dpa/Frank Hammerschmidt

Bundestagswahl wohl am 23. Februar - How to Neuwahl

Ende Februar wird es nun wohl Neuwahlen geben. Ein Kompromiss, auch im Sinne der Wahlleiterinnen und Wahlleiter, die noch einiges zu tun haben, um eine pannenfreie Wahl zu garantieren. Welche Hürden gibt es und was wird schon vorbereitet?

Wahlkampfabschluss der Alternative für Deutschland (AfD) für die Bundestagswahl und die Wahl zum Berliner Abgeordentenhaus. (Quelle: dpa/Jürgen Heinrich)
dpa/Jürgen Heinrich

AfD Berlin - "Schrill und ohne Galionsfigur"

Am Wochenende will die Berliner AfD ihre Liste für die Bundestagswahl aufstellen. Ob die Partei so erfolgreich sein kann wie in anderen ostdeutschen Bundesländern, ist nach Auffassung eines Parteiforschers allerdings fraglich. Von Agnes Sundermeyer

Mehr laden ...

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed

Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Die Berliner Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ruppert Stüwe SPD, Jan-Marco Luczak CDU, Lisa Paus Grüne, Christoph Meyer FDP, Oliver Ruhnert BSW, Beatrix von Storch AfD, Gregor Gysi, Die Linke. (Quelle: Picture Alliance/von Jutrczenka/Sonntag/Trutschel/dts-Agentur/Koall/dts-Agentur/dts-Agentur)
Picture Alliance/von Jutrczenka/Sonntag/Trutschel/dts-Agentur/Koall/dts-Agentur/dts-Agentur

Bundestagswahl 2025 - Das sind die regionalen Spitzenkandidaten in Berlin

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 schicken die Parteien auch Spitzenkandidaten im jeweiligen Bundesland ins Rennen. Diese Politikerinnen und Politiker der größeren Parteien stehen in Berlin an der Spitze der Landeslisten.

Mehr zum Thema

Blick in die Wahlprogramme

Service zur Bundestagswahl

Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestags (Quelle: dpa)
dpa

Übersicht - Die Bundestags·wahl in Leichter Sprache

Am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Was ist eine Bundestags·wahl? Und warum ist sie so wichtig? Und wie wird gewählt? Dazu haben wir viele Informationen für Sie.

(Diese Informationen sind in Leichter Sprache)

Mehr laden ...

Wahlkreise und Ergebnisse

Rückblick Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2025 in Berlin und Brandenburg

Wahlergebnisse, Analysen, Umfragen und alle Nachrichten zur Bundestagswahl 2025 in Berlin und Brandenburg finden Sie bei rbb|24 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Auf unseren Übersichtsseiten zu den Wahlkreisen bieten wir Ihnen zusätzlich vergangene und aktuelle Berliner Ergebnisse und Brandenburger Ergebnisse sowie die Direktkandidaten für alle Bezirke und Regionen.

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Die Wahl der nächsten Bundeskanzlerin oder des nächsten Bundeskanzlers erfolgt im Anschluss durch das Parlament. Bei der Bundestagswahl 2025 handelt es sich um eine vorgezogene Neuwahl, nachdem die Ampelkoalition zerbrochen ist und Kanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage gestellt hat.