Ostbrandenburg

Archivbild: Verkehr Elektroautos Ein Tesla-Elektroauto links und ein e-Golf von Volkswagen von der VW-eigenen Mietwagenfirma We Share rechts an einer Ladestation der Firma innogy in Berlin. (Quelle: imago images/Ditsch)
imago images/Ditsch
Tesla meldet massiven Gewinneinbruch

Tesla meldet massiven Gewinneinbruch

Tesla meldet massiven Gewinneinbruch Tesla meldet massiven Gewinneinbruch3 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Neuzulassungen bei Pkw - Hersteller von E-Autos erleben Absatzhoch - abgesehen von Tesla

Tesla musste im ersten Quartal einen deutlich höheren Gewinnrückgang verschmerzen als erwartet. Parallel dazu sind die Autoverkäufe in Deutschland stark eingebrochen. Dabei sind insbesondere E-Autos aktuell ziemlich beliebt. Von M. Devantier und O. Noffke

Am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg ordern mehrere hundert Aktivisten "Ja zum Frieden" (Quelle: dpa/Sebastian Gollnow)
dpa
Osterfeuer oder nicht?

Osterfeuer oder nicht?

Osterfeuer oder nicht? Osterfeuer oder nicht?2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Protest und Gegenprotest - Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte

Mehr laden ...

Videos

Baumallee Landstraße in Brandenburg 02.05.2019
picture alliance / Andreas Franke
Alleenschutz in Brandenburg

Alleenschutz in Brandenburg

Alleenschutz in Brandenburg Alleenschutz in Brandenburg2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Trotz Alleenschutz - Brandenburgs Baumalleen drohen zu verschwinden

   

Brandenburg Geflüchtetenunterkunft steht leer
rbb
Leere Flüchtlingsunterkünfte

Leere Flüchtlingsunterkünfte

Leere Flüchtlingsunterkünfte Leere Flüchtlingsunterkünfte2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Brandenburg - Neue Nutzungskonzepte für Flüchtlingsunterkünfte

   

BER Debatte ums Nachtflugverbot
rbb24 Brandenburg Aktuell
2025-04-22-Nachtflugverbot-BER

2025-04-22-Nachtflugverbot-BER

2025-04-22-Nachtflugverbot-BER 2025-04-22-Nachtflugverbot-BER2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Flughafen BER - Debatte ums Nachtflugverbot

   

80. Jahrestag Gedenken an Befreiung des KZs Sachsenhausen
rbb24 Brandenburg Aktuell
Gedenken an Befreiung von KZ Sachsenhausen

Gedenken an Befreiung von KZ Sachsenhausen

Gedenken an Befreiung von KZ Sachsenhausen Gedenken an Befreiung von KZ Sachsenhausen3 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | 80. Jahrestag - Gedenken an Befreiung des KZs Sachsenhausen

   

Schiffstour Scharmützelsee
Brandenburg Aktuell
Scharmützelsee Tour

Scharmützelsee Tour

Scharmützelsee Tour Scharmützelsee Tour3 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Ostern auf dem Scharmützelsee - Arbeitsalltag auf einem Ausflugsdampfer an den Feiertagen

   

Sorbische Ostertradition
Brandeburg Aktuell
Sorbische Ostertradition

Sorbische Ostertradition

Sorbische Ostertradition Sorbische Ostertradition1 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
1 min

Video | Osterfeiertage - Singen im Morgengrauen - Sorbische Osterbräuche in Sielow wiederbelebt

   

Mehr Videos ...
Thema

Polen Update

Thumbnail: Polen-Update - Entenrettung in Warschau
rbb
Polen-Update - Entenrettung in Warschau

Polen-Update - Entenrettung in Warschau

Polen-Update - Entenrettung in Warschau Polen-Update - Entenrettung in Warschau1 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

Video | Polen-Update - Enten-Lotsen in Warschau

Wenn im Frühjahr in Warschau wieder die Gänsesäger-Familien unterwegs sind, steht der Verkehr still - dank engagierter Helfer:innen. Diese sichern für die seltenen Entenvögel den Weg ins Wasser.

Bildergalerien aus Ostbrandenburg

RSS-Feed
Oder-Spree-Kanal
rbb
Fehlende Brücken über Oder-Spree-Kanal

Fehlende Brücken über Oder-Spree-Kanal

Fehlende Brücken über Oder-Spree-Kanal Fehlende Brücken über Oder-Spree-Kanal3 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
3 min

Im Weltkrieg zerstört - Am Oder-Spree-Kanal fehlen immer noch elf Brücken

Gegen Kriegsende sprengte die Wehrmacht sämtliche Brücken über den Oder-Spree-Kanal. Noch heute zeugen vielerorts nur die Ruinen der Brückenköpfe von den einstigen Überführungen. Nicht alle noch fehlenden Brücken werden wohl wieder aufgebaut.

Das Wetter in Ostbrandenburg

  • Angermünde

    • Heutewolkig17 °C
    • FRleicht bewölkt16 °C
    • SAsonnig15 °C
    • SOsonnig16 °C
    • MOsonnig19 °C
    • DIsonnig20 °C
    • MIsonnig21 °C
  • Bernau

  • Eberswalde

  • Frankfurt (Oder)

  • Fürstenwalde/ Spree

  • Grünow bei Prenzlau

  • Strausberg

  • Templin

Antenne Brandenburg - regional

Antenne Brandenburg Frankfurt (Oder)

70er. 80er. Die schönste Musik.

rbb

Das Team des rbb in Frankfurt (Oder)

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Symbolbild:Eine Mutterkuh berührt zärtlich ihr Kalb an der Schnauze.(Quelle:imago images/M.Engels)
    imago images/M.Engels

    Nach Ausbruch im Januar 

    Brandenburg gilt wieder als komplett frei von Maul- und Klauenseuche

    Die Weltorganisation für Tiergesundheit stuft das gesamte Bundesgebiet als wieder frei von der Maul- und Klauenseuche ein - und damit eben auch Berlin und Brandenburg. Wichtig für die Betriebe ist dabei: Alle Handelsbeschränkungen sind damit aufgehoben.

  • Archivbild:Menschen stehen vor dem Osterfeuer am 08.04.2023 in einem Dorf in Brandenburg.(Quelle:imago images/E.Thonfeld)
    imago images/E.Thonfeld

    Waldbrandgefahr in Brandenburg 

    Ist es zu trocken für Osterfeuer?

    Osterfeuer haben eine lange Tradition bis in die vorchristliche Zeit, sie werden in vielen Städten und Dörfern entzündet. Die bösen Wintergeister sollen dadurch vertrieben werden. Die Tradition verträgt sich aber nicht mit der zunehmenden Trockenheit.

  • Kranzschleifen im Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen
    IMAGO / Hohlfeld

    Interview | Ukrainischer Botschafter zu Weltkriegsgedenken 

    "Kein Volk hat das Recht, die Geschichte für sich allein zu beanspruchen"

    Das Auswärtige Amt warnt vor einer Instrumentalisierung des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg. Der ukrainische Botschafter Makeiev wirft Russland vor, Geschichte für Propaganda zu missbrauchen und fordert mehr Distanz zu sowjetischen Erzählungen.

  • Max Kruse (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Fußball-Prominenz 

    Diese Spieler und Trainer mischen den Amateurfußball in Berlin und Brandenburg auf

    Ob man es glaubt oder nicht: Im Berliner und Brandenburger Amateurfußball wimmelt es nur so von Stars und Sternchen. Darunter Weltmeister, Spielertrainer und Teilzeit-Shisha-Raucher. Eine Auswahl.

  • Jubel der Fans des ASK Vorwärts Frankfurt an der Oder nach dem Europapokalsieg 1975 (Quelle: imago images)
    imago images

    Vor 50 Jahren  

    Als der Armeesportklub Frankfurt den Handball-Europameisterpokal gewann

    Am 13. April 1975 gewinnen die Handballer des Armeesportklubs Vorwärts Frankfurt den Europapokal der Landesmeister, indem sie RK Borac Banja Luka besiegen. Ein legendärer Erfolg, der bereits im Halbfinale begann. Ein Rückblick. Von Michael Lietz

  • Symbolbild:Eine Ziege steht auf einem Hof und frisst Heu.(Quelle:picture alliance/dpa/P.Pleul)
    picture alliance/dpa/P.Pleul

    Märkisch-Oderland 

    MKS-Sperrzone rund um Hönow wird doch nicht aufgehoben

    Trotz ausbleibender MKS-Fälle bleibt die Sperrzone rund um Hönow bestehen. Die Entscheidung liegt nun bei der Weltorganisation für Tiergesundheit. Während Behörden auf grünes Licht warten, kämpfen betroffene Tierhalter mit den wirtschaftlichen Folgen.

  • Archivbild: Ein Zug der Linie RE3 mit Ziel Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg fährt nahe dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf stadteinwärts am 09.03.2021.(Quelle: picture alliance/dpa-Zentralbild/Soeren Stache)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/Soeren Stache

    RE3 und RB24 

    Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus

    Brückenarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Bernau und Berlin führen zu wochenlangen massiven Einschränkungen: Ab Freitag fährt zwischen den beiden Städten kein Regionalzug mehr. Die Odeg wollte die Arbeiten noch verschieben lassen.

  • Archivbild: Zwei große tote Fische von etwa 50 Zentimetern Länge treiben an der Wasseroberfläche im Winterhafen - einem Nebenarm des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Berliner Leibniz-Institut 

    Neue Erkenntnisse zum massenhaften Fischsterben in der Oder 2022

    Mehrere hundert Tonnen toter Fische wurden entlang der Oder vor drei Jahren binnen mehrerer Wochen geborgen. Ein Grund dafür war die Goldalge, die tödliche Gifte produzierte. Ein Berliner Forscherteam hat jetzt eine Erklärung dafür.

  • Symbolbild:Ein Tropf hängt an einem Krankenhausbett auf dem Flur .(Quelle:picture alliance/dpa/F.Sommer)
    picture alliance/dpa/F.Sommer

    Uckermark 

    Krankenhäusern in Angermünde und Prenzlau droht Insolvenz

    Die Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau arbeiten seit Jahren defizitär. Im Januar hatte der Kreistag Uckermark eine Unterstützung von vier Millionen Euro beschlossen - offenbar zu wenig. Uckermarks Landrätin kündigte an, einen GLG-Ausstieg zu prüfen.

  • Die Feuerwehr in Hoppegarten (Brandenburg) unter den Ausstellern des Brandenburg-Tages. (Quelle: dpa/Bernd Settnik)
    dpa/Bernd Settnik

    Märkisch-Oderland 

    Bericht bemängelt Brand- und Katastrophenschutz in Hoppegarten

    Der Landkreis Märkisch-Oderland hat den Brand- und Katastrophenschutz in Hoppegarten geprüft - mit ernüchterndem Ergebnis. Probleme gibt es in vielen Bereichen, vor allem bei der Organisation. Weitere Gemeinden sollen folgen.

  • Pfleger aus Brasilien im Klinikum Frankfurt (Oder)
    rbb

    Klinikum Frankfurt (Oder) 

    Pfleger aus Brasilien und von den Philippinen helfen gegen den Fachkräftemangel

    Das Krankenhaus in Frankfurt setzt zunehmend auf Pflegekräfte aus dem Ausland. Durch internationale Programme arbeiten dort seit einem Jahr 15 Brasilianer. Weitere sollen angeworben werden. Auch 50 Pflegende von den Philippinen werden erwartet.

  • Ausstellung über besondere Bücher im Kloster Chorin
    rbb

    "Schöne Bücher" 

    Kloster Chorin zeigt Ausstellung über Bücher und Buchkunst

    Im Kloster Chorin zeigt die Kunstbuchausstellung "Schöne Bücher" eine Sammlung von 17 Unikaten und Kleinserien. Die Ausstellung präsentiert nicht nur traditionelle Bücher, sondern auch kunstvolle Buchobjekte. Von Andreas Jacob

  • Symbolbild:Historisches Rathaus in Templin.(Quelle:picture alliance/vizualeas/R.Ködder)
    picture alliance/vizualeas/R.Ködder

    Uckermark 

    Stichwahl entscheidet über neuen Bürgermeister in Templin

    Bei der Bürgermeisterwahl in der 16.000-Einwohner-Stadt Templin hat keiner der sechs Kandidaten genug Stimmen für die absolute Mehrheit erhalten. Die Kandidaten von AfD und SPD müssen in die Stichwahl - voraussichtlich Anfang Mai.

  • Tag der offenen Tür in der Prenzlauer Bundeswehr-Kaserne. (Foto: rbb)
    rbb

    Uckermark  

    Wie profitiert der Bundeswehrstandort Prenzlau von Finanzpaket?

    Tag der offenen Tür im Fernmeldebataillon 610 und es gibt Fragen über Fragen: Braucht die Bundeswehr eine neue Wehrpflicht? Was kommt vom Finanzierungspaket der neuen Bundesregierung beispielsweise in der Prenzlauer Kaserne an?

  • Archivbild: Blick in den Kuhstall des Ökobauernhofes in Brodowin im Biosphärenreservat Schorfheide-Corin, am 19.08.2004. (Quelle. Picture Alliance/Michael Hanschke)
    Picture Alliance/Michael Hanschke

    Ökodorf Brodowin 

    Keine Kühe und Ziegen mehr im Ökodorf - Hafermilch boomt

    Nach den Ziegen sind nun die Kühe auch weg: Das Ökodorf Brodowin hat wirtschaftliche Probleme. Der Hafermilch-Boom sowie gestiegene Kosten erschweren das Geschäft mit der Bio-Milchproduktion. Der Betrieb will aber auf ein weiteres Tierprodukt setzen.

  • Symbolbild: Das historische Rathaus auf dem Marktplatz in Templin in Brandenburg am 30.01.2019.(Quelle: picture alliance/Patrick Pleul)
    picture alliance / Patrick Pleul

    Am Sonntag 

    Diese sechs Kandidaten stellen sich zur Bürgermeister-Wahl in Templin

    16.000 Templiner suchen einen neuen Bürgermeister. Sechs Kandidaten gehen dafür am Sonntag ins Rennen. Was die Kandidaten vereint, ist der Erhalt einer lebendigen Innenstadt und die Förderung der Wirtschaft. Doch es gibt auch Unterschiede.

  • Sabrina Grunert, Projektleiterin der Deutschen Bahn für den Neubau Bahnhof Fangschleuse, Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter Deutsche Bahn für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Detlef Tabbert (BSW), Minister für Infrastruktur- und Landesplanung in Brandenburg und Arne Christiani (parteilos), Bürgermeister der Gemeinde Grünheide
    rbb/F. Montag

    Spatenstich 

    Baustart für neuen Bahnhof Fangschleuse

    Der Bahnhof Fangschleuse in der Gemeinde Grünheide wird rund zwei Kilometer nach Westen verlegt und zu einem Güterbahnhof ausgebaut. Am Freitag war Spatenstich. Gegen die Pläne und die Rodung Tausender Bäume gab es immer wieder Proteste.

  • Collage: Harley Davidson Motorrad und Jack Daniels Whiskey Flaschen. (Quelle: picture alliance/SULUPRESS.DE /Dirk Pagels/ZUMAPRESS.com /Bryan Smith)
    picture alliance/SULUPRESS.DE /Dirk Pagels/ZUMAPRESS.com /Bryan Smith

    US-Zölle und mögliche Gegenzölle 

    Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten

    US-Präsident Donald Trump hat neue Handelszölle gegen Dutzende Länder verhängt. Es wird erwartet, dass die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen reagiert. Was könnte dann teurer werden? Welche häufig gekauften Waren sind "Made in USA"? Von Yasser Speck

  • Mitarbeiter des Kampfmittelbseitigungsdienstes haben am 02.04.2025 erfolgreich eine Weltkriegsbome entschärft. (Quelle: rbb/Robert Schwaß)
    rbb/Robert Schwaß

    Sperrkreis aufgehoben 

    Weltkriegsbombe in Frankfurt (Oder) erfolgreich entschärft

    In der Innenstadt von Frankfurt (Oder) ist am Mittwoch eine Splitterbombe unschädlich gemacht worden. Mehr als 2.000 Menschen mussten evakuiert werden. Nun können sie wieder in ihre Wohnungen zurück.

  • Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg (Quelle: privat)
    privat

    Uckermark 

    Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg

    Schwere Vorwürfe gegen einen der größten Milchvieh-Höfe in Brandenburg: Nach Videoaufnahmen besteht der Verdacht der Tierquälerei. Das zuständige Veterinäramt will Strafanzeige stellen. Von Sascha Adamek

  • Station für Drohne zur Waldbrand-Früherkennung, aufgenommen im März 2025 (Quelle: rbb)
    rbb

    Eberswalde (Barnim) 

    Wie künstliche Intelligenz und neue Technik bei der Waldbrand-Früherkennung helfen sollen

    Wenn in Brandenburgs Wäldern Feuer ausbrechen, kommt es oft auf Minuten an, um die Ausbreitung zu verhindern. Dabei könnten künftig künstliche Intelligenz und neue Technik helfen. In Eberswalde werden aktuell autonome Drohnen getestet.

  • Rettungswagen des Falck-Rettungsdienstes faehrt auf der Autobahn A15 bei Cottbus. (Quelle: dpa/Andreas Franke)
    dpa/Andreas Franke

    Potsdam 

    Brandenburger bleiben von Kosten für Rettungseinsätze vorerst verschont

    Seit Wochen streiten Krankenkassen und Landkreise in Brandenburg über die Kosten für Rettungseinsätze. Weil die Kassen die nicht mehr komplett übernehmen, drohten Bürgern Zuzahlungen. Eine Zwischenlösung verhindert das nun - bis Juni.

  • Mitarbeiter des Brandenburger Kampfmittelräumdienstes haben am 27. März 2025 eine Weltkriegsbombe im uckermärkischen Prenzlau entschärft. (Quelle: rbb/M. Krauß)
    rbb/M. Krauß

    Blindgänger 

    Weltkriegsbombe in Prenzlau entschärft - Sperrkreis aufgehoben

    Eine 100 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe wurde am Dienstag bei Bauarbeiten in Prenzlau entdeckt. Sie ist am Donnerstag entschärft worden. Dafür mussten 1.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch der Bahnverkehr war betroffen.

  • Frankfurt (Oder) 

    Bauarbeiten an Oderpromenade seit Monaten unterbrochen

    Seit zwei Jahren wird in Frankfurt (Oder) nördlich der Stadtbrücke an einer neuen Oderpromenade gebaut. Ziel ist es, den Hochwasserschutz zu verbessern. Doch seit einem halben Jahr tut sich nichts auf der Baustelle.

  • Brandenburgs Böden sind trocken, hier ein Feld von Landwirt Christian Rohwedder bei Pritzwalk Bild: rbb
    rbb

    Strip-Till-Methode oder Beisaaten  

    Wie Brandenburger Landwirte ihre Arbeit an die Trockenheit anpassen

    Der Prignitzer Landwirt Christian Rohwedder arbeitet seit einigen Jahren mit einer speziellen Einsaatmethode, bei dem der Boden nur wenig aufgelockert und nur einmal bearbeitet wird. Solche Methoden sollen den Boden schonen und vor allem: möglichst wenig austrocknen.

  • Die Elektroleitungen mehrerer Laternen in Hönow wurden bei Erdarbeiten beschädigt, Laternen wurden teilweise mit Lichterketten geschmückt am 11.03.2025. (Quelle: rbb)
    rbb

    Hönow (Märkisch-Oderland) 

    Anwohner wollten schnelles Internet und bekamen kaputte Laternen

    Seit fünf Monaten bleiben mehrere Straßen in Hönow nachts dunkel. Der Grund: Beim Glasfaserausbau wurden Elektroleitungen beschädigt. Während die Reparaturen nur langsam vorankommen, helfen Anwohner mit kreativen Lichtlösungen aus.

  • Auf eigenen Beinen zum Verbandswechsel und zu- rück zur Truppe. In der Nähe der Seelower Höhen, April 1945 (Quelle: Valery Faminsky / Privatsammlung Arthur Bondar)
    Valery Faminsky / Privatsammlung Arthur Bondar
    Fotografien von Valery Faminsky im Schloss Neuhardenberg

    Fotografien von Valery Faminsky im Schloss Neuhardenberg

    Fotografien von Valery Faminsky im Schloss Neuhardenberg Fotografien von Valery Faminsky im Schloss Neuhardenberg6 Min
    • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
    • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
    • plugin-hls@bundled
    • plugin-html-audio@bundled
    • plugin-html-video@bundled
    • plugin-dash-video@bundled
    • addon-bottomsheet-dom@bundled
    • mediasession@bundled
    • pip@bundled
    • dynamic-buttons@bundled
    • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
    • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
    • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
    • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
    • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
    • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
    • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
    • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
    • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
    • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
    • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
    • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
    • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
    • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
    • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
    • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
    • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
    • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
    • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
    • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
    • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
    5 min

    Interview | Fotoausstellung zur Roten Armee 

    "Solche Bilder hatte ich noch nie gesehen"

    Vor ein paar Jahren entdeckte der Fotograf Arthur Bondar wohl heimlich aufgenommene Fotos, die den Vormarsch der Roten Armee 1945 dokumentieren. Diese Fotos werden nun erstmals auf Schloss Neuhardenberg ausgestellt.

  • Die einmaligen barocken Passionsdarstellungen im brandenburgischen Kloster Neuzelle. Bild: rbb
    rbb/F. Montag

    Kloster Neuzelle 

    Jahrhunderte altes Kulissentheater soll dieses Jahr fertig restauriert werden

    Was für ein Theater: Die barocken Passionsdarstellungen im brandenburgischen Kloster Neuzelle wurden im 18. Jahrhundert als Kulissentheater konzipiert. 25 Jahre sind Restauratoren damit beschäftigt gewesen. Ihre Arbeit war nicht ganz ungefährlich.

  • Archivbild: Bahnhofsvorplatz Bernau. (Quelle: dpa/Jörg Carstensen)
    dpa/Jörg Carstensen

    Debatte über Grünflächen in Brandenburg 

    Beton oder Bäume?

    Neue grüne Flächen oder doch zupflastern und sogar Bäume fällen? Nicht nur in Berlin regen diese Fragen viele Menschen auf. Auch in Brandenburg wird über natürliche Schattenwerfer und grüne Beete diskutiert – ergebnisoffen.

  • Symbolbild:Rettungskräfte vom Roten Kreuz schieben eine Fahrtrage.(Quelle:picture alliance/dpa/M.Balk)
    picture alliance/dpa/M.Balk

    Landräte treffen Woidke in Potsdam 

    Brandenburg hat eine Frage: Wer zahlt den Rettungswagen?

    Beim Treffen mit Ministerpräsident Woidke am Mittwoch ging es offiziell um Migration – doch der eskalierende Streit um Rettungskosten rückt in den Fokus. Die Landkreise wollen keine Rechnungen an Patienten schicken - "vorerst". Die Fronten sind verhärtet. Von Hasan Gökkaya

  • Symbolbild: Ein Notarzt Fahrzeug und ein Rettungswagen stehen an einer Einsatzstelle. (Quelle: dpa/Stratenschulte)
    dpa/Stratenschulte

    Zuzahlungen für Rettungseinsätze 

    In Brandenburg die 112 zu wählen kann teuer werden

    In mehreren Brandenburger Landkreisen drohen Patienten Zahlungsaufforderungen für Rettungseinsätze. In einem Landkreis sind die ersten Rechnungen bereits verschickt. Fragen und Antworten zum Streit zwischen Krankenkassen und Kommunen.

  • Frankfurter Ruder-Club 1882
    rbb

    Infrastruktur 

    Brandenburger Sportvereine hoffen auf Fortsetzung der Fördermittel

    Der "Goldene Plan" hat Sportprojekte in Brandenburg mit rund 30 Millionen Euro gefördert. Doch Ende 2024 ist er ausgelaufen. Wie eine Fortsetzung aussieht, ist noch unklar. Schon jetzt stauen sich in den Vereinen die Investitionen.

  • Feuerwehr-Übung nach Unfall mit Straßenbahn in Schöneiche
    rbb

    Schöneiche (Oder-Spree) 

    Feuerwehren üben Rettung von Opfern nach Straßenbahn-Unfällen

    In den vergangenen Jahren ist es in Schöneiche und Rüdersdorf zu zahlreichen Zusammenstößen zwischen Straßenbahnen und Autos gekommen. Um noch besser vorbereit zu sein, haben Feuerwehrleute nun den Ernstfall trainiert.

  • Archivbild: Die Tesla Gigafactory zur blauen Stunde, Grünheide. (Quelle: dpa/Eckel)
    dpa/Eckel

    Streit um Krankschreibungen 

    Gewerkschaft wirft Tesla Einschüchterung von Arbeitnehmern vor

    Tesla soll Mitarbeitende in Grünheide nach Krankschreibungen aufgefordert haben, Ärzte von ihrer Schweigepflicht zu entbinden und Diagnosen offenzulegen. Lohn soll in dem Zusammenhang zurückgefordert oder einbehalten worden sein.

  • Archivbild: Eingang zur Agentur für Arbeit. (Quelle: imago images/Stengel)
    imago images/Stengel

    Beschluss im Kreistag 

    Barnim prüft Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger und Asylbewerber

    Sollen Asylbewerber und Bürgergeldempfänger in Arbeit gebracht werden? Der Landkreis Barnim will sogenannte Arbeitsgelegenheiten für sie schaffen. Der Barnim ist nicht der einzige Landkreis in Deutschland, der sich dafür entscheidet.

  • Symbolbild: Eine Elchkuh liegt in ihrem Gehege im Wildpark Schorfheide. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Wildpark Schorfheide 

    Ausgebüxte Elchkuh Olga bleibt nach vermeintlicher Sichtung verschwunden

    Im Dezember verschwunden und noch nicht gefunden: Die aus einem Wildpark ausgebüxte Elchkuh Olga wird immer noch gesucht. Laut der Wildpark-Chefin soll sie noch in Brandenburg sein. Nun wurde sie vermeintlich woanders gesichtet.

     

  • Sogenanntes Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt eingerichtet (Quelle: Imago Images/Christian Ditsch)
    imago stock&people

    Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt 

    Viele Geflüchtete sollen schneller in andere EU-Staaten zurückgeführt werden

    Brandenburg will mit der Einrichtung eines sogenannten Dublin-Zentrums in Eisenhüttenstadt schneller einen Teil der Geflüchteten an andere Staaten zurückführen. Im Dublin-Zentrum stehen ihnen weniger Rechte zu als anderen Asylbewerbern. Von Andreas B. Hewel

  • Technische Anlagen zur Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH in Schwedt, aufgenommen am 08.07.2024. (Quelle: dpa-Bildfunk/Patrick Pleul)
    dpa-Bildfunk/Patrick Pleul

    Rohöl-Raffinerie in Schwedt 

    PCK-Betriebsratschef: "Wir schreiben rote Zahlen in Millionenhöhe"

    Die PCK-Raffinerie in Schwedt hat seit dem russischen Angriffskrieg und den daraus folgenden Sanktionen eine Auslastung von 80 Prozent. Dies verursacht laut Betriebsratschef ein Millionendefizit. Er sieht viele Arbeitsplätze in Gefahr.

  • Ein Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz fährt am Gebäude des Klinikums Niederlausitz vorbei. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Streit zwischen Kommunen und Krankenkassen 

    Brandenburgern drohen hohe Zuzahlungen für Rettungseinsätze

    Die Krankenkassen erstatten in neun Brandenburger Landkreisen nicht mehr alle Gebühren für Rettungseinsätze. Erste Kreise bitten Bürger für unnötige Fahrten zur Kasse, aber auch bei notwendigen Einsätzen könnten Bürger auf Kosten sitzen bleiben.

  • Produktion von Elektrofahrzeugen vom Typ Tesla Model Y im Werk der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Fabrik in Grünheide 

    Tesla-Absatz sinkt, Ärger auf Elon Musk wächst

    Die Absatzzahlen zeigen, dass Tesla zunehmend Schwierigkeiten hat, in Deutschland Käufer zu finden. Auch Musks kontroverse Politik macht es potenziellen Kunden nicht leicht, sich für ein E-Auto der Marke Tesla zu entscheiden. Von Martin Krauß und Efthymis Angeloudis

  • Unternehmerin stellt emissionsreduzierende Deckel für Chemie-Tanks her. (Quelle: rbb)
    rbb

    Schwedt 

    Unternehmerin stellt emissionsreduzierende Deckel für Chemie-Tanks her

    Die Welt ein Stück besser machen: Mit dieser Vision gründete Joanna Hajnaj-Kraume 2018 ein Start-up in Schwedt. Mit ihrer Technologie will sie die Emissionen von Chemietanks senken - heute leitet sie ein 20-köpfiges Team. Von Felicitas Montag

  • Symbolbild:Luftbild PCK-Raffinerie GmbH in Schwedt.(Quelle:picture alliance/J.Eckel)
    picture alliance/J.Eckel

    PCK-Raffinerie 

    Transformationsprozess in Schwedt gerät ins Stocken

    Die geplante grüne Transformation der PCK-Raffinerie stockt – wirtschaftliche Unsicherheiten, das Öl-Embargo gegen Russland und eine schwierige Eigentümersituation bremsen den Wandel. Doch es gibt auch Lichtblicke.

  • Judith Strohm engagiert sich in der Initiative "Bad Freienwalde ist bunt" für ein offenes und demokratisches Miteinander (Quelle: rbb24 Brandenburg Aktuell)
    rbb24

    Nach Bundestagswahl 

    Initiative möchte Räume für Vielfalt in Bad Freienwalde erhalten

    Bei der Bundestagswahl hat die AfD in Brandenburg mit Abstand die meisten Stimmen geholt, auch in Bad Freienwalde. Ehrenamtliche Helfer setzen sich umso stärker für eine offene Gesellschaft und Integration ein. Eine davon ist Judith Strohm.

  • Der "Rüsterhof" in Oder-Spree. Bild: rbb
    rbb/F. Montag

    Generationswechsel 

    Eine Nachfolge auf dem Hof mit Zukunft?

    Viele Familienbetriebe finden in Brandenburg keine Nachfolge. Auf einem Ferienhof in Oder-Spree wagen Mutter und Tochter den Übergang. Die Tochter hat neue Ideen und will auf Nachhaltigkeit setzen. Ob das klappt, ist noch offen. Von Felicitas Montag

  • Supermarkt in Neutrebbin im Oderbruch (Märkisch-Oderland) schließt nach 45 Jahren. Es ist die letzte Einkaufsmöglichkeit für die Einwohner gewesen. (Quelle: rbb/Felicitas Montag)
    rbb/Felicitas Montag

    Märkisch-Oderland 

    Einziger Supermarkt in Neutrebbin schließt nach 45 Jahren

    Nach 45 Jahren hat der einzige Supermarkt in Neutrebbin geschlossen. Die Kosten zu hoch, die Kunden zu wenig. Doch aufgeben möchte das Dorf im Oderbruch nicht. Die Inhaberin und die Gemeinde kämpfen um eine Einkaufsmöglichkeit.

  • Sandra Jakobitz und die "RückCarePakete"
    Landkreis Oder-Spree

    Rückkehrer-Initiative 

    Landkreis Oder-Spree will mit 1.000 Care-Paketen Weggezogene in die Heimat locken

    Im Kampf gegen Einwohner- und Fachkräftemangel geht der Kreis Oder-Spree ungewöhnliche Wege. Er stellt Päckchen mit regionalen Produkten zur Verfügung, die Interessierte zur Rückkehr animieren sollen. 1.000 Stück sollen verschickt werden.

  • Paddler fahren am 20.10.2024 mit ihren Booten über die Fließe (Wasserwege im Brandenburger Spreewald). (Quelle: Picture Alliance/Frank Hammerschmidt)
    Picture Alliance/Frank Hammerschmidt

    Gäste und Übernachtungen 

    Rekord-Zahlen beim Tourismus in Brandenburg - Spreewald am beliebtesten

    Der Spreewald ist das beliebteste Reiseziel in Brandenburg. Nicht nur das zeigen die Zahlen für das letzte Jahr: Das Land hat insgesamt mehr Touristen angezogen - und einen Rekord aufgestellt.

  • Technische Anlagen zur Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH am 08.07.2024. (Quelle: 08.07.2024)
    picture alliance/dpa/Patrick Pleul

    Kritik an Embargo 

    "Öl-Lieferungen aus Russland sollten kein Tabu-Thema mehr sein"

    Seit zwei Jahren fließt kein russisches Öl mehr in die PCK-Raffinerie in Schwedt. Nach der Bundestagswahl sind die Forderungen nach dem Ende des Embargos lauter geworden. Laut Kritikern der Maßnahme droht der Verlust vieler Jobs. Von M. Krauß und R. Wittig

  • Symbolbild: Flammen schlagen in einem Waldstück nahe Jüterbog in die Höhe am 05.06.2023. (Quelle: picture alliance/dpa/Fabian Sommer)
    picture alliance/dpa/Fabian Sommer

    Waldbrandforschung 

    Brandenburger Forscher: Laubbäume statt Kiefern nach Waldbränden gefragt

    Experten haben sich fünf Jahre lang mit Waldbränden in Brandenburg beschäftigt. Sie empfehlen unter anderem, abgebrannte Böden lieber nicht anzufassen. Die Natur erhole sich nach Waldbränden auch von allein. Doch nicht überall läuft es gleich gut.

  • Al Khal und Luise Garleff schauen sich die neuesten Entwicklungen der Anwendung "Integration Map" an. (Quelle: rbb24/Nina Heinrich)
    rbb24/Nina Heinrich

    Frankfurt (Oder) 

    Viadrina-Student entwickelt App für bessere Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

    Eine Software als Schnittstelle zwischen Geflüchteten, Behörden und dem Arbeitsmarkt: Diese Entwicklung vom Studenten Al Khal in Frankfurt (Oder), der selbst 2015 von Syrien nach Deutschland flüchtete, soll Menschen das Ankommen in Deutschland erleichtern.

  • Schwimmbad Strausberg nach Chlorgasunfall bis September geschlossen. (Quelle: rbb/ Robert Schwaß)
    rbb/ Robert Schwaß

    Strausberg 

    Schwimmbad nach Chlorgas-Austritt bis September geschlossen

    Im Januar kam es im Strausberger Schwimmbad zu einem Chlorgas-Austritt mit vielen Verletzten. Jetzt ist klar: Erst im September kann es wieder öffnen. Davon ist auch der Schwimmunterricht von Hunderten Schülern betroffen.

  • Schüler in der Uckermark lernen Plattdeutsch
    rbb

    Kulturerbe 

    Uckermark feiert 150 Jahre Plattdeutsch-Bewahrer Max Lindow

    Rund 1.300 Beiträge und 50 Lieder hat Max Lindow zur plattdeutschen Sprache beigetragen. In diesem Jahr hätte der gebürtige Uckermärker seinen 150. Geburtstag gefeiert. Seine Heimat widmet ihm ein Festjahr.

  • Die Nationalflaggen von Deutschland und Polen wehen am 07.04.2017 an einem Fahnenmast in einem privaten Garten in Manschnow (Brandenburg), fotografiert am 07.04.2017. (Quelle: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
    dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

    Bundestagswahl 2025 

    Erleichterung und Erwartungen - Polen reagiert auf Wahlergebnisse

    Auch im Nachbarland sind die Ergebnisse der Wahl ein großes Thema. Neben offiziellen Statements der polnischen Regierung äußern sich auch polnische Bürger zu dem Wahlsieg der CDU und dem Abschneiden der AfD.