Südbrandenburg

Jubel beim Team der BR Volleys (Quelle: IMAGO / Andreas Gora)
IMAGO / Andreas Gora
volleys

volleys

volleys volleys00:30 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

Volleyball-Bundesliga - BR Volleys müssen sich Halbfinal-Ticket gegen Netzhoppers hart erkämpfen

Die BR Volleys lösen das Ticket fürs Halbfinale der Volleyball-Playoffs mit einem Kraftakt in Königs Wusterhausen. Erst im Tie-Break können die Berliner ein drittes Spiel gegen mutig aufspielende Netzhoppers abwenden.

Tolcay Cigerci erizelt per Elfmeter das 1:0 für Cottbus (Quelle: imago images/Steffen Beyer)
imago images/Steffen Beyer
Cottbus-Aue

Cottbus-Aue

Cottbus-Aue Cottbus-Aue5 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
5 min

Später Elfmetertreffer - Ciğerci schießt Cottbus an die Tabellenspitze

Energie Cottbus hat sich mit einem späten 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue vorübergehend an die Tabellenspitze der 3. Liga geschossen. Den Treffer des Tages erzielte Tolcay Ciğerci per spätem und umstrittenem Foulelfmeter.

Wassermangel in der Spree (Quelle: Rainer Weisflog/www.imago-images.de)
Rainer Weisflog/www.imago-images.de
Lausitzer Wasserkonferenz in Cottbus

Lausitzer Wasserkonferenz in Cottbus

Lausitzer Wasserkonferenz in Cottbus Lausitzer Wasserkonferenz in Cottbus5 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
5 min

3. Lausitzer Wasserkonferenz in Cottbus - Lausitzer Wasserkonferenz fordert erneut sichere Trinkwasserversorgung - für Berlin

Nach dem Aus der Lausitzer Braunkohle droht Berlin ein Trinkwassermangel. Bei der Lausitzer Wasserkonferenz ist am Donnerstag erneut über das Thema diskutiert worden. Mögliche Lösungen werden noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte brauchen.

Mehr laden ...
Symbolbild: Solarpark Deponie Jaenschwalde in Brandenburg am 17.10.2024. (Quelle: IMAGO/Andreas Franke)
IMAGO/Andreas Franke

"Köpfe des Wandels" - Die Lausitz zwischen Enttäuschung und Aufbruch

Die Lausitz erlebt einen historischen Umbruch: Milliarden-Investitionen und Innovationen sollen die Region in die Zukunft führen. Doch viele Menschen spüren davon wenig. Warum tiefes Misstrauen bleibt - und welche Chancen es gibt.

Köpfe des Wandels: Interview mit Raj Kollmorgen von der Hochschule Zittau-Görlitz. (Quelle: rbb)
rbb
Köpfe des Wandels Kollmorgen Interview

Köpfe des Wandels Kollmorgen Interview

Köpfe des Wandels Kollmorgen Interview Köpfe des Wandels Kollmorgen Interview49 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
48 min

Video | Köpfe des Wandels | Teil I - "Dieser massive Verlust der Arbeitsplätze hat die Menschen hochgradig verunsichert"

Hoyerswerda entwickelte sich mit der Braunkohle von einer kleinen Kommune zu einem Moloch. Nach dem schnellen Aufstieg folgte ein rasanter Fall. Raj Kollmorgen ist Soziologe und hat sich mit dem Wandel der Lausitz beschäftigt. Mit ihm spricht Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel.

Walter Karge in der Interviewsituation am Senftenberger See (Bild: Wolfgang Albus/rbb)
Wolfgang Albus/rbb
Köpfe des Wandels Karge

Köpfe des Wandels Karge

Köpfe des Wandels Karge Köpfe des Wandels Karge42 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
42 min

Video | Köpfe des Wandels | Teil II - "Hier gab es Arbeit, Wohnungen, Perspektive"

Der Senftenberger See gilt heute als Touristenmagnet. Nichts erinnert dort mehr an aktive Braunkohlebagger. Einer, der die Zeit noch aktiv miterlebt hat, ist der ehemalige Bergmann Walter Karge. Er hört heute noch die Eimerketten quietschen, erzählt er im Interview mit Andreas Rausch, rbb Korrespondent für Transformation und Strukturwandel.

Videos

Mini Wahl-O-Mat im Zuge der Templiner Bürgermeisterwahl
rbb
Der Mini-Wahlomat

Der Mini-Wahlomat

Der Mini-Wahlomat Der Mini-Wahlomat2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Bürgermeisterwahl in Templin - Jugendliche entwickeln "Mini-Wahl-O-Mat"

   

Tele-Notärzte unterstützen Sanitäter in der Lausitz
rbb
Erster Tele-Notarzt

Erster Tele-Notarzt

Erster Tele-Notarzt Erster Tele-Notarzt2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
1 min

Video | Ärztemangel - Start für den ersten Tele-Notarzt in der Lausitz

   

Symbolbild - Hinweis auf einer Tafel: Unterricht fällt aus. (Quelle: IMAGOP/IngoxOtto )
IMAGOP/IngoxOtto
Kritik am Haushaltsentwurf von SPD und BSW

Kritik am Haushaltsentwurf von SPD und BSW

Kritik am Haushaltsentwurf von SPD und BSW Kritik am Haushaltsentwurf von SPD und BSW2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Lehrkräftemangel - Kritik am Haushaltsentwurf von SPD und BSW

   

Rettungskräfte sind vor einem Hochhaus im Einsatz, das nach einem Erdbeben der Stärke 7,7 in Bangkok eingestürzt ist. (Quelle: dpa/Sakchai Lalit)
dpa/Sakchai Lalit
Erdbeben in Thailand

Erdbeben in Thailand

Erdbeben in Thailand Erdbeben in Thailand2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
1 min

Video | Erdbeben in Südostasien - Helmholtz-Zentrum für Geoforschung erwartet Nachbeben

   

Austellungswerbung
rbb
Ausstellung über Eichmann-Festnahme in Potsdam zu sehen

Ausstellung über Eichmann-Festnahme in Potsdam zu sehen

Ausstellung über Eichmann-Festnahme in Potsdam zu sehen Ausstellung über Eichmann-Festnahme in Potsdam zu sehen2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | "How to Catch a Nazi" - Ausstellung über Eichmann-Festnahme in Potsdam zu sehen

   

Rathaus Schwedt
rbb
Schwedt muss sparen

Schwedt muss sparen

Schwedt muss sparen Schwedt muss sparen2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
2 min

Video | Fehlende Steuereinnahmen - Schwedt muss sparen

   

Mehr Videos ...
Energies Offensivspieler Maximilian Krauß jubelt. / imago images/Fotostand
imago images/Fotostand

3. Fußball-Liga - Energie Cottbus will hoch, Erzgebirge Aue nicht runter

Nach dem bitteren Aus im Landespokal fokussiert sich der FC Energie Cottbus nun wieder auf die 3. Liga. Dort steht am Samstag das Ostderby gegen Aue an. Die Fans der Lausitzer rätseln über die Form des Teams. Von Andreas Friebel

Der rbb zeigt das Spiel am Samstag ab 13:55 Uhr live im rbb Fernsehen und im Stream auf rbb24.de.

Das Wetter in Südbrandenburg

  • Bad Liebenwerda

    • Heutesonnig17 °C
    • DOsonnig18 °C
    • FRsonnig20 °C
    • SAleicht bewölkt10 °C
    • SOleicht bewölkt6 °C
    • MOleicht bewölkt8 °C
    • DIleicht bewölkt11 °C
  • Bestensee

  • Cottbus

  • Doberlug-Kirchhain

  • Forst

  • Guben

  • Lübben (Spreewald)

  • Schönefeld

Bröckelnde Deckenmalerei im Marmorsaal des Schlosses in Martinskirchen
rbb/Gianluca Siska

Denkmalpflege - Dem Schloss Martinskirchen droht der Verfall

Das Rokoko-Schloss in Martinskirchen wurde Anfang der 2000er aufwändig saniert. Nun beginnt der Putz von der Decke zu fallen, für Maßnahmen fehlt jedoch das Geld. So geht es mehreren Denkmälern in Brandenburg. Von A. Lepsch und I. Schilka

Studio Cottbus

Antenne Brandenburg Cottbus

70er. 80er. Die schönste Musik.

rbb

Bildergalerien aus Südbrandenburg

RSS-Feed
Stahnsdorf-Torhüter Daniel Hemicker wird nach dem Sieg gegen Energie Cottbus gefeiert. (Foto: IMAGO / Matthias Koch)
IMAGO / Matthias Koch
Cottbus Stahnsdorf

Cottbus Stahnsdorf

Cottbus Stahnsdorf Cottbus Stahnsdorf2 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
1 min

Landespokal Brandenburg - Sensation: Cottbus unterliegt Stahnsdorf in Elfer-Krimi - auch Luckenwalde patzt

Sowohl Energie Cottbus als auch der FSV Luckenwalde haben das Finale des Landespokal Brandenburg verpasst. Cottbus verlor im Elfmeterschießen bei Eintracht Stahnsdorf, der VfB Krieschow schlug Luckenwalde mit 2:1.

Serbski Program

Sorbisches Programm

Logo des wendischen Jugendmagazins BUBAK (Quelle: rbb)

Hörfunk-Magazin - BUBAK - młody magacin

Die Hörfunksendung BUBAK richtet sich an Jugendliche und läuft an jedem ersten Donnerstag im Monat, kurz nach 12:00 Uhr. Móžośo słyšyś kuždy prědny stwórtk w Bramborskem serbskem radiju.

Łužyca im neuen Design - Logo (Quelle: rbb/On-Air-Design)
On-Air-Design

Sorbisches Fernsehmagazin - "Łužyca" / "Lausitz"

"Luzyca" - auf deutsch "Lausitz" - wird in niedersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt. Jeden dritten Samstag im Monat von 13.30 bis 14.00 Uhr. Kuždu tśeśu sobotu napoł dweju w telewiziji rbb.

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Claus-Dieter Wollitz will einmal mehr mit Energie Cottbus ins Finale des Brandenburger Landespokal einziehen. (Foto: IMAGO / Bild13)
    IMAGO / Bild13

    Halbfinale beim RSV Eintracht 

    Energie Cottbus will im Landespokal "nichts dem Zufall überlassen"

    Energie Cottbus tritt im Landespokal-Halbfinale beim RSV Eintracht an. Der Titelgewinn war für den FCE in der Vergangenheit fast existentiell. Nun könnte wegen der starken Saison die DFB-Pokal-Teilnahme auch anders gelingen. Von Andreas Friebel

    Der rbb überträgt am Samstag ab 13:55 Uhr live im Fernsehen (nur Brandenburg; Programm-Splittung) und im Livestream auf rbb24.de.

  • Der Brandenburger Fußball-Landespokal (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Favoriten, Fans, Live-Übertragung 

    Wissenswertes zu den Halbfinalspielen im Brandenburger Fußball-Landespokal

    Während der Ligabetrieb aufgrund der Länderspiele pausiert, stehen am Samstag in Brandenburg zwei fußballerische Highlights an: die beiden Halbfinals im Brandenburger Landespokal. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Der rbb überträgt am Samstag ab 13:55 Uhr live im Fernsehen (nur Brandenburg; Programm-Splittung) und im Livestream auf rbb24.de.

  • Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz gegen Saarbrücken (Quelle: IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    Wieder Elfmeter-Ärger 

    Cottbus-Trainer Wollitz spricht sich für VAR in der 3. Liga aus

    Nach einem glücklichen 1:0-Sieg gegen Sandhausen ist Energie Cottbus zurück auf einem Aufstiegsrang der 3. Liga. Im Fokus steht aber zum wiederholten Mal ein anderes Thema: der fehlende Video-Schiedsrichter. Von Antonia Hennigs

  • Archivbild: Autos stehen auf einem Parkplatz am 03.02.2023. (Quelle: picture alliance/dpa/Frank Hammerschmidt)
    picture alliance/dpa/Frank Hammerschmidt

    Parkgebühren 

    Anwohnerparken in Cottbus wird ab April knapp viermal so teuer

    Seit 1993 wurden die Gebühren für Anwohnerparken in Cottbus nicht angepasst. Die Stadt hat sie ab April kräftig erhöht. In Brandenburg hat eine andere Stadt vor Kurzem das Anwohnerparken auch teurer gemacht - in Berlin wird noch diskutiert.

  • Stürmer Timmy Thiele jubelt im Trikot von Energie Cottbus. / imago images/Steffen Beyer
    imago images/Steffen Beyer

    3. Fußball-Liga 

    Torjäger Thiele bleibt bei Energie Cottbus

    Unmittelbar vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel in Sandhausen verkündete Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz eine gute personelle Nachricht. Allerdings auch eine schlechte. Von Andreas Friebel

  • Das "Scandale" in Cottbus, in der Nähe des Bahnhofs.
    rbb

    Nach Schließung 

    Wie geht es weiter mit dem Scandale in Cottbus?

    Seit Januar sind die Türen des Scandale in Cottbus zu. Laut Stadt fehlen baurechtliche Voraussetzungen für den Clubbetrieb. Jetzt sei aber wieder Bewegung in den Prozess gekommen, sagt die Verwaltung. Darauf hofft auch die Kulturszene. Von Isabelle Schilka

  • Ein Landwirt drillt Saatgut in den trockenen Ackerboden in Brandenburg.
    dpa/Patrick Pleul

    Südbrandenburg 

    TU-Studie schlägt Grundwasseranreicherung gegen extreme Trockenheit vor

    Das Forschungsprojekt "SpreeWasser:N" untersucht, wie extremen Wetterereignissen in Berlin und Brandenburg begegnet werden kann. Ein Teil des Projekts hat sich jetzt mit dem Wassermangel in Südbrandenburg beschäftigt - und Lösungen gefunden.

  • Ein Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz fährt am Gebäude des Klinikums Niederlausitz vorbei. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Streit zwischen Kommunen und Krankenkassen 

    Brandenburgern drohen hohe Zuzahlungen für Rettungseinsätze

    Die Krankenkassen erstatten in neun Brandenburger Landkreisen nicht mehr alle Gebühren für Rettungseinsätze. Erste Kreise bitten Bürger für unnötige Fahrten zur Kasse, aber auch bei notwendigen Einsätzen könnten Bürger auf Kosten sitzen bleiben.

  • Lucas Copado (l.), Energie Cottbus
    IMAGO/Fotostand
    Cottbus gegen Hannover

    Cottbus gegen Hannover

    Cottbus gegen Hannover Cottbus gegen Hannover2 Min
    • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
    • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
    • plugin-hls@bundled
    • plugin-html-audio@bundled
    • plugin-html-video@bundled
    • plugin-dash-video@bundled
    • addon-bottomsheet-dom@bundled
    • mediasession@bundled
    • pip@bundled
    • dynamic-buttons@bundled
    • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
    • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
    • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
    • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
    • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
    • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
    • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
    • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
    • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
    • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
    • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
    • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
    • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
    • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
    • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
    • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
    • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
    • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
    • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
    • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
    • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
    1 min

    3. Liga 

    Überlegene Cottbuser spielen nur Remis gegen Hannover 96 II

    Enttäuschendes 2:2-Unentschieden: Trotz überzeugender Vorstellung verpasst Energie Cottbus den Sieg gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96. Die Durststrecke der Lausitzer wächst an auf vier Spiele ohne volle Punktausbeute.

  • Das Vereinslogo des Cottbuser Fussballvereins FC Energie Cottbus ist am Stadion der Freundschaft in Cottbus zu sehen am 04.11.2023. (Quelle: IMAGO/Andreas Franke)
    IMAGO/Andreas Franke

    Rastplatz in Hessen 

    Bus mit Cottbus-Fans angegriffen - mindestens neun Verletzte

    Nach einem Auswärtsspiel in Saarbrücken ist ein Bus mit Energie-Fans überfallen worden. Bisher Unbekannte attackierten die Cottbus-Anhänger auf einem Parkplatz in Hessen - laut Polizei wurden neun Menschen teils schwer verletzt.

  • Axel Borgmann (Energie Cottbus) bedankt sich nach dem Spiel in Saarbrücken bei den Fans für die Unterstützung. Quelle: imago images/Fotostand
    imago images/Fotostand

    Cottbus vor Spiel gegen Hannover II 

    "Feuer frei und los"

    Monatelang hat sich Claus-Dieter Wollitz beim Thema Aufstieg in die 2. Liga öffentlich zurückgehalten. Doch nach dem 1:2 in Saarbrücken wird es nun offensiv angegangen. Denn Cottbus steht vor einer richtungsweisenden Woche. Von Andreas Friebel

  • Symbolbild:Reisende liegen am Flughafen BER am frühen Morgen auf dem Boden und schlafen.(Quelle:picture alliance/dpa/P.Zinken)
    picture alliance/dpa/P.Zinken

    Keine Flüge am BER am Montag 

    Diese Rechte haben Flugreisende bei einem Warnstreik

    Die Mitarbeiter der größeren deutschen Flughäfen sind am Montag zum Streik aufgerufen. Der BER stellt den Flugbetrieb an diesem Tag vollständig ein. Die Airlines müssen die Passagiere trotzdem befördern (lassen). Was Flugreisende wissen sollten.

  • Energies Phil Halbauer im Duell mit Saarbrückens Elijah Krahn (imago images/Fussball-News Saarland)
    imago images/Fussball-News Saarland

    3. Fußball-Liga 

    Cottbus verliert in Saarbrücken den zweiten Tabellenplatz

    Im Verfolger-Duell beim 1. FC Saarbrücken ließ sich Energie Cottbus durch ein überraschendes Gegentor zwischenzeitlich völlig verunsichern. Am Ende reichte die Zeit nicht, um den Rückstand aufzuholen und die Lausitzer rutschen auf Rang drei ab.

  • Claus-Dieter Wollitz, Trainer FC Energie Cottbus
    IMAGO/Fotostand

    3. Fußball-Liga 

    Claus-Dieter Wollitz bleibt auch in der kommenden Saison Trainer von Energie Cottbus

    Die Tendenz zeigte klar in die nun eingeschlagene Richtung, nun aber ist auch offiziell: Claus-Dieter Wollitz bleibt entgegen der ursprünglichen Pläne auch über die Saison hinaus Trainer von Energie Cottbus.

  • Omar Kassab zeigt auf seinem Handy ein Video vom Inneren eines zerstörten Hauses (Foto: rbb/Screenshot)
    rbb/Screenshot

    Interview | Syrer aus der Lausitz 

    "Man kann nicht einfach jetzt gleich nach Syrien. Das braucht viel Zeit und viele Mühen"

    2014 kam Omar Kassab als Flüchtling nach Deutschland. Heute lebt der selbstständige Unternehmer mit seiner Familie in der Lausitz. Nach dem Sturz von Diktator Assad war er nun erstmals wieder in seiner syrischen Heimat - und träumt von einer Rückkehr.

  • Trainer Claus-Dieter Wollitz, Energie Cottbus (15.12. 2024)
    IMAGO/Matthias Koch

    Cottbus vor Topspiel in Saarbrücken 

    "Wir arbeiten daran, wieder Erster zu werden"

    Tabellenzweiter beim -dritten: Am Samstag gastiert Energie Cottbus in Saarbrücken. Die Lausitzer möchten gerne wieder Platz eins übernehmen - und damit einen besonderen Feiertag für ihren Trainer krönen. Von Andreas Friebel

    Der rbb überträgt das Spiel am Samstag, 8.3., ab 13:55 Uhr live im Fernsehen und im Stream auf rbb24.de

  • Im Vordergrund ist eine Fernwärmeleitung in Spremberg zu sehen, weit im Hintergrund das Kraftwerk Schwarze Pumpe (Foto: rbb/Manske)
    rbb/Manske

    Fernwärme-Vertrag läuft aus 

    Tausende Spremberger stehen vor ungewisser Wärmeversorgung

    Die Spremberger Stadtwerke versorgen rund 6.000 Kunden mit Wärme. Doch der Fernwärme-Vertrag mit der Leag läuft Ende 2025 aus. Die Suche nach einer Lösung läuft. Nicht nur Spremberg ist betroffen.

  • Am Zaun des Umspannwerks Cottbus hängt ein Schild, dass vor Lebensgefahr durch Hochspannung warnt, im Hintergrund sind Teile des Umspannwerks und Mitarbeiter zu sehen (Foto: rbb/Screenshot)
    rbb/Screenshot

    Ausbau Stromnetz 

    Wie der Cottbuser Energieversorger für den Strukturwandel aufmuskelt

    Es wird erwartet, dass sich Stromverbrauch in Cottbus in den nächsten sechs Jahren mehr als verdoppelt. Deshalb wird das Mittelspannungsnetz zurzeit massiv aufgerüstet. Von Andreas Rausch

  • Timmy Thiele nach seinem 4. Torerfolg im Hinspiel gegen Saarbrücken (28.09.2024)
    IMAGO/Fotostand

    Interview | Cottbuser Hinspiel-Knipser Thiele 

    "Die Saarbrücker haben das bestimmt im Hinterkopf"

    Mit vier Treffern schaltete Timmy Thiele den 1. FC Saarbrücken in der Hinrunde fast im Alleingang aus. Der Angreifer spricht vor dem Rückspiel über eine besondere Spannung, den Umgang mit der Mini-Krise und seine persönlichen Vorsätze.

  • Ein Flugzeug auf dem Rollfeld des Flughafen Berlin Brandenburg ( BER ) am Abend des 10. Februar 2025(Quelle: picture alliance/Rainer Keuenhof)
    picture alliance/Rainer Keuenhof

    Richtung Osten 

    Fluglärmkommission fordert volle Ausnutzung der Startbahn am BER

    Bei Flugstarts Richtung Osten nutzen viele Piloten nicht die volle Länge der Startbahn. Das hat Auswirkungen auf die Ideallinie der sogenannten Hoffmannkurve - und die mögliche Lärmbelästigung mehrerer Gemeinden.

  • Symbolbild: Ein Rentner spricht über einen Videoanruf via Tablet mit seinem Hausarzt am 19.07.2019.(Quelle: picture alliance/dpa-Zentralbild/Jan Woitas)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/Jan Woitas

    Ausbildung in Cottbus 

    Südbrandenburg bekommt Tele-Notärzte für weniger dringende Einsätze

    Tele-Notärzte sollen in Südbrandenburg ab April bei Notfällen aus der Ferne Anleitung geben. Sie werden jetzt in Cottbus ausgebildet - und sollen dann landesweit arbeiten. Von Iris Wussmann

  • Ein Passagierflugzeug ist am Abend mit bereits ausgefahrenem Fahrwerk und Scheinwerferlicht im Landeanflug auf den BER Hauptstadtflughafen am 08.02.2025(Quelle: IMAGO/Andreas Franke)
    IMAGO/Andreas Franke

    Flughafen BER 

    Koalitionen in Berlin und Brandenburg streiten über Nachtflugverbot

    Nachts dürfen am Flughafen BER keine Maschinen landen. Die Anwohner haben dann Ruhe, Airlines stöhnen jedoch über Umwege. Während der Berliner Regierungschef auf Lockerungen drängt, diskutiert Brandenburg eine Ausweitung der Verbotszeiten.

  • Ein Kundgebungsteilnehmerin hat am 27.03.2025 das Symbol der Verdi Jugend auf der Haut bei einer Protestaktion der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. (Quelle: Picture Alliance/Carsten Koall)
    Picture Alliance/Carsten Koall

    Tarifstreit im öffentlichen Dienst 

    Verdi ruft in Brandenburg und Berlin ab Mittwoch zu Warnstreiks auf

    Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst ruft Verdi in Brandenburg an drei Tagen zu Warnstreiks auf. Betroffen sind Verwaltung, Entsorgung, Kitas, Horte und Sparkassen. Auch in Berlin wird es Warnstreiks geben, auch im Gesundheitswesen.

  • Bei der Trainerausbildung auf dem Spielfeld (Foto: rbb/Screenshot)
    rbb/Screenshot

    Schirmherr Felix Magath 

    Wie Fußballer mit und ohne Beeinträchtigung in Cottbus zu Trainern werden

    Einmal eine Mannschaft zu trainieren und mit den eigenen Ideen anzuleiten, ist der Traum vieler Fußballer. Sportlern mit Handicap ist dieser Weg bisher verwehrt. Doch das ändert sich jetzt - mit einem Lehrgang in Cottbus. Von Daniel Friedrich

  • Paddler fahren am 20.10.2024 mit ihren Booten über die Fließe (Wasserwege im Brandenburger Spreewald). (Quelle: Picture Alliance/Frank Hammerschmidt)
    Picture Alliance/Frank Hammerschmidt

    Gäste und Übernachtungen 

    Rekord-Zahlen beim Tourismus in Brandenburg - Spreewald am beliebtesten

    Der Spreewald ist das beliebteste Reiseziel in Brandenburg. Nicht nur das zeigen die Zahlen für das letzte Jahr: Das Land hat insgesamt mehr Touristen angezogen - und einen Rekord aufgestellt.

  • Karneval in Cottbus, der Zug der fröhlichen Leute am 02.03.2025. (Quelle: Imago Images)
    Imago Images

    "Zug der fröhlichen Leute" 

    Zehntausende beim Karnevalsumzug durch Cottbus

    Der größte Karnevalsumzug in Ostdeutschland ist diesen Sonntag durch die Cottbuser Innenstadt gezogen. Tausende gestalteten das Programm, Zehntausende feierten mit. Ein neues Sicherheitskonzept gab es auch. Von Martin Schneider

  • Cottbus-Spieler Erik Engelhardt im Zweikampf gegen Osnabrück (Quelle: IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    3. Fußball-Liga 

    Zweite Niederlage in Folge: Cottbus unterliegt Osnabrück

    Energie Cottbus bleibt im zweiten Spiel in Folge ohne Sieg. Gegen Osnabrück musste sich die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz 1:2 geschlagen geben. Nach einer furiosen Anfangsphase entschied ein umstrittener Elfmeter die Partie.

  • Cottbus-Stürmer Erik Engelhardt (imago images/Steffen Beyer)
    imago images/Steffen Beyer

    Fußball | Energie Cottbus 

    Erik Engelhardts besonderes Wiedersehen mit seinem Ex-Verein Osnabrück

    Wenn Energie Cottbus auf den VfL Osnabrück trifft, dann kommt es auch zum Wiedersehen von Erik Engelhardt mit seinem Ex-Verein. Dessen Abgang wurde in Niedersachsen nicht nur freundlich kommentiert.

  • Blick in die leere Straßenbahn (Foto: rbb/Screenshot)
    rbb/Screenshot

    Warten auf Zulassung 

    Neue Straßenbahnen in Cottbus bleiben vorerst Geisterbahnen

    Brandneue Straßenbahnen sollen in Cottbus die Jahrzehnte alten Modelle nach und nach ersetzen. Zwei neue Bahnen fahren bereits durch die Stadt - nur einsteigen darf noch niemand. Von Isabelle Schilka.

  • Cottbus-Maskottchen "Lautzi" steht vor einem Heimspiel am Spielfeldrand im LEAG Energie Stadion (Quelle: IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    Energie Cottbus vor Osnabrück 

    "Auch die Bayern haben es nicht geschafft, alle Spiele zu gewinnen"

    Nach elf Spielen ohne Niederlage hat es am vergangenen Wochenende auch Cottbus wieder erwischt: 0:2 verlor Energie gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Aus der Bahn will sich die Wollitz-Elf davon nicht werfen lassen. Von Andreas Friebel

  • Blick auf den Rohbau des Windturmhauses (Foto: rbb/Manske)
    rbb/Manske

    Pilotprojekt in Südbrandenburg 

    Ausrangiertes Windrad bekommt zweites Leben als Ferienhaus

    Lichterfeld hat mit dem Besucherbergwerk F60 und dem Bergheider See schon zwei Attraktionen - nun kommt eine hinzu. An einem alten Windradturm wird eine Ferienwohnung gebaut. Phillipp Manske blickt auf das besondere Upcycling-Projekt.

  • Blick auf eine Straße in Tschernitz mit AfD Plakat und Deutschlandfahne (Foto: rbb/Anders-Lepsch)
    rbb/Anders-Lepsch

    AfD-Wahlerfolg in Tschernitz 

    "Das ist eigentlich Protest, um die abzuwatschen"

    Die AfD hat bei der Bundestagswahl kräftig dazugewonnen. In Tschernitz, im Süden Brandenburgs, war das Ergebnis besonders hoch: 65 Prozent. Aline Anders-Lepsch war vor Ort, um herauszufinden, was die Menschen dazu bewegt hat.

  • eilnehmer gehen während einer Demonstration zum Gedenken des dritten Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine über die Straße Unter den Linden. (Quelle: dpa/Sebastian Gollnow)
    dpa/Sebastian Gollnow

    Drei Jahre Krieg 

    Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für Frieden in der Ukraine

    Vor drei Jahren marschierten russische Truppen in die Ukraine ein, seitdem herrscht dort Krieg. Bei Demonstrationen in Berlin und Brandenburg bekunden Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine - unter anderem vor einem blau-gelben Brandenburger Tor.

  • Tomislav Pipicla, Franklin, Eduard Geyer und Gerhard Schröder (von links nach rechts) (imago images/rbb)
    imago images/rbb

    Fußball  

    Elf kuriose Anekdoten aus elf Cottbuser Zweitliga-Jahren

    Insgesamt elf Saisons spielte Energie Cottbus bisher in der zweiten Fußball-Bundesliga. Viel Zeit für kuriose Anekdoten. Vom "Wetten, dass ..."-Auftritt, einem Autobahnschleicher und Trainingseinheiten beim Ballett. Von Ilja Behnisch

  • Jubel beim Team des FC Energie Cottbus (Quelle: IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    3. Liga 

    Statistik und Historie: Das spricht für einen Cottbuser Aufstieg

    Zuletzt musste Fußball-Drittligist Energie Cottbus einen Rückschlag einstecken, doch vieles spricht für einen Aufstieg in die 2. Bundesliga. rbb|24 fasst die entscheidenden Statistiken zusammen. Die Tabellenführung nach 25 Spieltagen ist ein gutes Omen.

  • Wahlkreis 65 Endergebnis 100%
    rbb

    Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 65 

    Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz

    Die AfD vereint im Wahlkreis Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich und holt mit Birgit Bessin das Wahlkreismandat.

  • Endergebnis Wahlkreis 64 100%
    rbb

    Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 64 

    Cottbus – Spree-Neiße

    Die AfD kann im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereinen und holt mit Lars Schieske das Wahlkreismandat.

  • Endergebnis Wahlkreis 62 100%
    rbb

    Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 62  

    Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III

    Die AfD kann im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereinen und erzielt mit Steffen Kotré das Wahlkreismandat.

  • Symbolbild:Luftaufnahme der Stadt Cottbus bei Sonnenaufgang.(Quelle:imago images/Pond5 Images)
    imago images/Pond5 Images

    Auch Fernwärme wieder in Betrieb 

    Stromausfall in Cottbus behoben - alle Stadtteile wieder am Netz

    Der Stromausfall im Cottbuser Norden ist vollständig behoben. Seit Samstagabend war dort in vielen Haushalten die Versorgung unterbrochen gewesen. Der Ablauf der Bundestagswahl war nicht betroffen.

  • Cottbus-Spieler Axel Borgmann und Stuttgart-Spieler Laurin Ulrich rennen Ball hinterher (Bild: Imago Images/Eibner)
    Imago Images/Eibner

    3. Fußball-Liga 

    Energie Cottbus verliert in Stuttgart und lässt Dynamo-Patzer ungenutzt

    Drittliga-Spitzenreiter Energie Cottbus muss bei der U21 des VfB Stuttgart Federn lassen. Die Lausitzer kassieren in der zweiten Hälfte doppelt. Ihren Vorsprung in der Tabelle können sie trotzdem halten, weil auch Verfolger Dynamo Dresden verliert.

  • Flughafen Berlin Brandenburg. (Quelle: IMAGO/Offenberg)
    IMAGO/Offenberg

    Israelische Botschaft Berlin 

    18-Jähriger in Brandenburg wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen

    Am Flughafen BER ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll. Anschlagsziel könnte nach ARD-Informationen die israelische Botschaft gewesen sein.

  • Archivbild: Gerhard Gundermann während eines Konzerts in 1995. (Quelle: IMAGO)
    IMAGO

    Feingeist im Kohlestaub 

    Gerhard Gundermann wäre heute 70 Jahre alt geworden

    Er war Liedermacher, Rockpoet und Baggerfahrer im Lausitzer Kohlerevier. Heute wäre Gerhard Gundermann 70 Jahre alt geworden. Seine Biographie ist so durchwachsen, wie die der Region. Seine Texte geben dem Leben in der DDR-Kohle bis heute eine Stimme.

  • Symbolbild:Ein Jagdflugzeug und eine Rakete sind im Fliegerhorst Holzdorf auf dem Truppenabzeichen vom «Kommando Luftwaffe Berlin» zu sehen.(Quelle:picture alliance/dpa/K.-D.Gabbert)
    picture alliance/dpa/K.-D.Gabber

    Ausbau Bundeswehrstandort 

    Bauarbeiten für umstrittenes Luftverteidigungssystem Arrow in Holzdorf gestartet

    Das Raketenabwehrsystem Arrow soll auf dem Standort Holzdorf in Brandenburg stationiert werden. Die Vorbereitungen haben nun begonnen. Regierungschef Woidke unterstützt das Projekt. Aus dem BSW gibt es kritische Stimmen.

  • Claus-Dieter Wollitz
    IMAGO/Steffen Beyer

    Vor Partie bei VfB Stuttgart II 

    Cottbus-Trainer Wollitz: "Wir sind in keinem Spiel Favorit"

    Lausitzer Leichtigkeit? Sportlich läuft es bei Energie Cottbus blendend - nun scheinen auch die Finanzierungsprobleme rund um den Stadionumbau gelöst. Vor der Partie beim VfB II mahnt Trainer Wollitz aber zur Besonnenheit. Von Shea Westhoff

  • Symbolbild:Akten liegen in einem STapel auf einem Schreibtisch vor einem AKtenregal.(Quelle:picture alliance/Chromorange/Bidlerbox)
    picture alliance/Chromorange/Bidlerbox

    Kommunen ohne Haushaltabschluss  

    Strenges Gesetz sorgt für finanzielle Blockade: Was Spaß macht, fällt erstmal weg

    Viele Städte und Kommunen in Brandenburg sind mit ihren Jahresabschlüssen weit hinterher - darunter auch Schulzendorf. Deshalb kann dort nur noch für "Pflichtaufgaben" Geld ausgegeben werden. Von Alexander Goligowski und Philipp Rother

  • Fans von Energie Cottbus mit einer Choreo im Stadion (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Mittel für Modernisierung 

    Energie Cottbus soll Millionen für zweitligataugliches Stadion bekommen

    Aufatmen bei Energie Cottbus: Nach einer wochenlangen Hängepartie um die Finanzierungsfrage des Stadionumbaus hat das Land nun eine millionenschwere Hilfe angekündigt. Die Stadt bereitet die Sanierung des Trainingsplatzes vor.

  • Mitarbeiter der Stadt entfernen Aufkleber und Schmierereien von Fußballfans (Bild: rbb/Anders-Lepsch)
    rbb/Anders-Lepsch

    Bad Liebenwerda 

    Wie Cottbus- und Dresden-Fans eine Kleinstadt in Brandenburg verunstalten

    Bad Liebenwerda liegt im Grenzgebiet zu Sachsen - Fans von Energie Cottbus und Dynamo Dresden toben sich seit längerem in der Stadt aus. Für die Anwohner ein Ärgernis und für die Polizei schwer aufzuklären.

  • Lucas Copado im Trikot des FC Energie Cottbus (Quelle: IMAGO / Steffen Beyer)
    IMAGO / Steffen Beyer

    Interview | Lucas Copado 

    "Es bringt dir nichts, das ganze Jahr oben zu sein, wenn du am Ende verkackst"

    Lucas Copado ist einer der Shootingstars des FC Energie Cottbus. Im Interview spricht der 21-jährige Flügelstürmer des Drittliga-Spitzenreiters über seine lehrreiche Zeit beim FC Bayern, väterlichen Rat und eine mögliche Zweitliga-Saison mit "Pele" Wollitz.

  • Ein Blick in die Halle während Turnier der Meister 2024 in Cottbus. Quelle: imago images/Andreas Franke
    imago images/Andreas Franke

    Turnen 

    Alle wichtigen Infos zum Turnier der Meister in Cottbus

    Seit 1979 findet in Cottbus das Turnier der Meister statt. Am Wochenende geht der Turn-Wettbewerb in seine 48. Ausgabe. Hier finden Sie Informationen zum Zeitplan, Teilnehmern und dem Ticketverkauf.

  • Mühlberg an der Elbe, Foto: imago images
    imago images
    Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?

    Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?

    Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten? Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?2 Min
    • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
    • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
    • plugin-hls@bundled
    • plugin-html-audio@bundled
    • plugin-html-video@bundled
    • plugin-dash-video@bundled
    • addon-bottomsheet-dom@bundled
    • mediasession@bundled
    • pip@bundled
    • dynamic-buttons@bundled
    • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
    • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
    • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
    • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
    • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
    • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
    • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
    • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
    • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
    • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
    • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
    • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
    • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
    • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
    • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
    • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
    • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
    • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
    • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
    • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
    • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
    1 min

    Elbe-Elster 

    Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?

    Das denkmalgeschützte Wasserschloss Mühlberg droht in sich zusammenzufallen. Risse in tragenden Wänden des Bauwerks werden von Monat zu Monat größer. Die Eigentümer sind jedoch tausende Kilometer entfernt und ihre Pläne unklar. Von Gianluca Siska

  • Maximilian Krauß schießt Cottbus zum Sieg gegen Verl (imago images/Matthias Koch)
    imago images/Matthias Koch

    3. Liga 

    Joker Krauß schießt Cottbus zum Sieg gegen Verl

    In einem chancenreichen Spiel war es am Ende ein Joker, der Energie Cottbus den Sieg gegen Verl bescherte. Damit hält die Erfolgssträhne der Lausitzer an und sie können ein wichtiges Saisonziel von der Liste streichen.

  • Ein Teilnehmer der Winter-CSD-Parade in Berlin, die eine Woche vor der Bundestagswahl stattfindet. (Quelle: Picture Alliance/Eventpress/Jeremy Knowles)
    Picture Alliance/Eventpress/Jeremy Knowles
    Winter CSD

    Winter CSD

    Winter CSD Winter CSD2 Min
    • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
    • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
    • plugin-hls@bundled
    • plugin-html-audio@bundled
    • plugin-html-video@bundled
    • plugin-dash-video@bundled
    • addon-bottomsheet-dom@bundled
    • mediasession@bundled
    • pip@bundled
    • dynamic-buttons@bundled
    • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
    • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
    • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
    • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
    • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
    • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
    • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
    • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
    • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
    • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
    • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
    • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
    • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
    • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
    • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
    • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
    • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
    • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
    • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
    • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
    • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
    1 min

    Winter-CSD in Berlin und Brandenburg 

    Demonstranten sehen Rechte für Queere in Gefahr - Tausende Teilnehmer

    Anlässlich der Bundestagswahl geht die queere Szene in Berlin und Brandenburg auf die Straße. Errungenschaften wie das Selbstbestimmungsgesetz stünden auf dem Spiel, so die Veranstalter.